Morgen Bestelltag, immer noch unschlüssig :-(((

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Motor-Talk Gemeinde,

ich will mich nun nach langer Zeit von meinem Polo lösen und auf einen GTI 7 umsteigen. Leider ist bereits morgen am 11.01.2014 der Bestelltermin. Das meiste hab ich bereits zusammen:

DSG, Black Deep, Leder, Discover Pro, Rückfahrkamera, Spiegelpaket, Licht -u Sicht Paket, Austin 18 Zoll, Fahrprofilauswahl, Xenon mit Kurvenlicht, Nebelscheinwerfer, Abgedunkelte Scheiben...

Nun das Dilemma:

Fahre meistens in der Stadt ...

Laut Verkäufer brauch ich KEIN Performance Paket! Er meint, man spüre die Sperre im Alltag sowieso nie und fahre nicht so schnell in die Kurven wie ein Profifahrer.

Ist es so? Ich hab schon viel über die Sperre gelesen, aber da teilen sich die Meinungen. Ist das Fahrgefühl wirklich besser?

Viele Grüße,
Knuddelpolo 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


- wahrscheinlich zu erwartender höherer Wiederverkaufswert

Das Hammerargument: 1100 mehr bezahlen, um später 300 mehr wiederzubekommen ...

94 weitere Antworten
94 Antworten

Gute Entscheidung für den PP! 😁
Fahre auch seeehr viel Stadt und noch dazu auf der AB "nur" 130Km/H . Trotzdem..der GTI PP macht einfach nur Fun ( Auch wegen der Bremszangen Beschriftung 😎 ) .
Schöne Grüße aus Wien nach München! 😛
Kurt

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Ich hätte das Pro genommen. Wann kann man den GTI schon mal ausfahren.

wie meinst du das? Ich hab doch das Discover Pro genommen?

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Gute Entscheidung für den PP! 😁
Fahre auch seeehr viel Stadt und noch dazu auf der AB "nur" 130Km/H . Trotzdem..der GTI PP macht einfach nur Fun ( Auch wegen der Bremszangen Beschriftung 😎 ) .
Schöne Grüße aus Wien nach München! 😛
Kurt

Danke Kurt, freu mich schon drauf. Am meisten jedoch auf die Garantieverlängerung, d.h 5 Jahre ist man halbwegs abgesichert, Verschleißteile natürlich ausgenommen. Hier möchte ich jedem Besteller mit auf den Weg geben, die Garantieverlängerungsklausel der maximalen Kilometer zu beachten. Ich bin fast auf max 50.000 km in 5 Jahren eingestiegen. Bei einem Motorschaden im 4ten Jahr bei 50.001 Km auf der Uhr wäre ich auf den Kosten sitzen geblieben ...

Da der GTI im März kommt, liegt in München ja noch ordentlich Schnee (naja dieses Jahr ist viell. alles anders) aber dann muss ich mich gleich um Winterreifen kümmern, befürchte ich ...

Viele Grüße
Knuddelpolo

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Gute Entscheidung für den PP! 😁
..der GTI PP macht einfach nur Fun

Fun macht das PP auch dem Konzern. Man generiert beim Kunden ein subjektives Bedürfnis nach 10 PS Mehrleistung, mechan. Diff-Sperre, 17" Bremsen und etwas Bremssattellack, das ohne PP-Option niemals aufgekommen wäre.

So

verdient Volkswagen gutes Geld am Golf.

Wobei ich das keineswegs als Kritik an der Entscheidung fürs PP verstanden wissen möchte, - auch ich käme bei einer Bestellung wohl ins Grübeln.

Und doch bietet ein PP-loser GTI zweifelsohne mehr als ausreichnend Kraft für Stadt und tempolimitierte Autobahn, wie ich letzte Woche am nagelneuen Golf eines Bekannten erleben durfte. Mein ehemaliger .:R32 (Bj. 2008, nominal 250 PS) zog einem die Fahrerarme auf der AB-Bschleunigungsspur nicht so lang wie dieser 220 PS GTI, - nur leider klingt der 2.0 TSI beim Hochtouren viel zu schüchtern für meine vom 3.2 VR6 einst verwöhnten Ohren.

Ähnliche Themen

Zitat:

nur leider klingt der 2.0 TSI beim Hochtouren viel zu schüchtern für meine vom 3.2 VR6 einst verwöhnten Ohren.

ja der neue GTI klingt nicht gerade wie ein V12, aber das will er glaub ich gar nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen