Morgen: 320d Kaufentscheidung
Hallo,
ich möchte mir morgen nen 320d kaufen und kann mich nicht entscheiden zwischen zwei Modellen, die sich im Prinzip nicht groß unterscheiden.
Zu welchem würdet ihr mir raten?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?... -> gefällt mir von der Ausstattung sehr gut, hat sogar das Navi Prof + Hifi System (wie ist die Soundquali vom Hifi? Lohnt es sich eher einen 3er ohne Hifi zu nehmen und dann das Alpine Soundsystem nachzurüsten??)
Nachteil an dem Auto: 83.000km runter. Wie anfällig ist der 320er Motor? Werde ich durch die doch recht hohe Laufleistung in naher Zukunft schon die ersten Reparaturen zu erwarten haben?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?... -> Ausstattung etwas schlechter, dafür erst 64.000km runter.
Was meint ihr?
45 Antworten
ich habe meinen vor einer Woche für 17.300,-€ gekauft.
siehe Thread "Kaufpreis OK?"
Vielleicht sagst Du auch was zu meinem...
Ach ja, weil ich Heute so nett bin hier noch meine ultimative Empfehlung:
http://ecom.bmwgroup.com/.../controller.jsp?...
Leg halt die paar € drauf und erfreu dich an einem vollausgestatteten 6-Zylinder 😉
so ich werd morgen nach Hildesheim fahren. ist es ratsamer den Preis auf 17.000€ zu drücken oder soll ich wirklich versuchen, dass ich eine 3-Jahres-Garantie bekomme?
Vielen Dank im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von mike499
18k € für einen eher mittelmässig ausgestatteten E90 aus 2006 finde ich zu viel. Für das Geld kriegst Du auch ordentlich ausgestattete 320d aus 2007 (BMW hat da recht viel Modellpflege betrieben) mit Sportpaket (macht sich sehr gut beim Wiederverkauf).
Magst du ein paar Beispiele posten? Ich hab zwar schon einige "normal ausgestattete" 2007er für deutlich über 20k gesehen, aber noch keine "gut ausgestatteten" für 18k.
Ähnliche Themen
Ich hab am Montag meinen BMW E91 320d (bj 9/2007) beim Händler abgeholt. Preislich kannst du den Händler wirklich kaum bis gar nicht drücken. Ich hab noch einen Satz Winterreifen auf 16 Zöllern rausgehandelt - das war schon hart genug :-). Nen Ölwechsel ist aber meist auch noch drin.....bleib einfach "hart" und entscheide dich eventuell nicht sofort sondern gib erst am nächsten Tag bescheid.
Mein 2007 hat aber deutlich mehr gekostet (24.700€) - hat allerdings auch weniger Kilometer (46000km) Leder, Sportfahrwerk, Xenon, Sportsitze, 18 Zoll Mischbereifung, Navi Bui usw.
Ich hatte mich gegen die 177PS Variante entschieden und für deutlisch mehr Ausstattung aber 163 PS.
Ölwechsel , Aufbereitung etc. sind schon automatisch drin durch BMW Premium Selection.
Ich hab dort nen Termin für 14:00. Sollte ich eher versuchen den Preis zu drücken (ich denke mal 17.000€ wird schon sehr schwer) oder die 3-Jahres-Garantie?
Denkt ihr überhaupt, dass die Garantie notwendig ist? Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es zu Reparaturen kommt bei ca. 20.000km Laufleistung/Jahr?
Zitat:
Original geschrieben von Rlx1887
Ölwechsel , Aufbereitung etc. sind schon automatisch drin durch BMW Premium Selection.Ich hab dort nen Termin für 14:00. Sollte ich eher versuchen den Preis zu drücken (ich denke mal 17.000€ wird schon sehr schwer) oder die 3-Jahres-Garantie?
Denkt ihr überhaupt, dass die Garantie notwendig ist? Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es zu Reparaturen kommt bei ca. 20.000km Laufleistung/Jahr?
Das mit Premium Selection habe ich nicht gemeint. Der nächste Ölwechsel/Service kommt bestimmt und dafür willst du einen Gutschein - dass jetzt alles gemacht wird setze ich voraus. Versuch ruhig auf 17.000 Euro zu drücken, wenn er sich darauf nicht einlässt, dann versuche eben anders an einen Nachlass zu kommen (Winterreifen, Öl-Service Gutschein oder dergleichen) - das ist dann auch Geld, dass du sparst.
Ich habe die Garantieverlängerung, da für 25.000 Euro viel Geld sind und so die Kosten kalkulierbarer bleiben.
Grüße
gibt zwei Probleme. Erstens ist der Wagen 2. Hand, war ursprünglich ein Vorführfahrzeug (kein gutes Zeichen oder?) und der Wagen steht auf Stahlrädern (optisch natürlich ein nogo, weiß jemand wie teuer es ist original bmw felgen nachzubestellen?)
Zitat:
Original geschrieben von Rlx1887
gibt zwei Probleme. Erstens ist der Wagen 2. Hand, war ursprünglich ein Vorführfahrzeug (kein gutes Zeichen oder?) und der Wagen steht auf Stahlrädern (optisch natürlich ein nogo, weiß jemand wie teuer es ist original bmw felgen nachzubestellen?)
Andere Reifen findest Du bei eBay, für 600 € solltest Du original BMW Felgen mit guten Reifen bekommen. Neu sicherlich nicht unter (geschätzt) 1200€ - 1500 € (mit Bereifung).
Was das "Vorführfahrzeug" betrifft, da scheiden sich die Geister. Einigen ist es egal, für andere ein NoGo. Ob es schlechter ist, lässt sich wohl nicht messen.
Ich denke ich hätte kein Problem damit, wenn der Preis und der Rest gut ist.
Du stehst vor einer schwierigen Entscheidung, zum Glück habe ich das von ca. 3 Wochen nach 6-monatiger Suche hinter mich gebracht....
VLG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von DerStefan84
Andere Reifen findest Du bei eBay, für 600 € solltest Du original BMW Felgen mit guten Reifen bekommen. Neu sicherlich nicht unter (geschätzt) 1200€ - 1500 € (mit Bereifung).Zitat:
Original geschrieben von Rlx1887
gibt zwei Probleme. Erstens ist der Wagen 2. Hand, war ursprünglich ein Vorführfahrzeug (kein gutes Zeichen oder?) und der Wagen steht auf Stahlrädern (optisch natürlich ein nogo, weiß jemand wie teuer es ist original bmw felgen nachzubestellen?)
Was das "Vorführfahrzeug" betrifft, da scheiden sich die Geister. Einigen ist es egal, für andere ein NoGo. Ob es schlechter ist, lässt sich wohl nicht messen.
Ich denke ich hätte kein Problem damit, wenn der Preis und der Rest gut ist.Du stehst vor einer schwierigen Entscheidung, zum Glück habe ich das von ca. 3 Wochen nach 6-monatiger Suche hinter mich gebracht....
VLG
Stefan
neijn, ich hatte sogar schon einen Ex Mietwagen (120tkm nur Öl und Bremsen Wechsel) und mein letzter E90 war ein "Dienstwagen".... Die werden nach Rückgabe (Mietwagen) bis in das letzte Schräubchen gecheckt und aufbereitet (Verträge zwischen Leasing Firmen und zurücknehmenden Händlern). Meist deutlich besser als bei von Privat angekauften Fahrzeugen. Da brauchst du dir keinen Kopf zu machen.
lg
Peter
Danke für das Feedback.
Leider hatte der mit der guten Ausstattung einen Unfallschaden und der mit der schlechteren Ausstattung war schon reserviert.
Ich bin nun auf ein neues Angebot gestoßen, es handelt sich um:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe dort angerufen und habe den Verkäufer am Telefon sofort auf 17.000Euro runterhandeln können und wir haben vereinbart, dass ich ihn heute Nachmittag abhole.
Irgendwie bin ich ein wenig misstrauisch, das Auto soll laut Verkäufer keinerlei Mängel haben, sind dann 17.000€ bei so einer Ausstattung+km Stand nicht verdächtig günstig?
Was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Rlx1887
Irgendwie bin ich ein wenig misstrauisch, das Auto soll laut Verkäufer keinerlei Mängel haben, sind dann 17.000€ bei so einer Ausstattung+km Stand nicht verdächtig günstig?
Was meint ihr?
Immerhin handelt es sich hierbei um ein fast 5 Jahre altes Fahrzeug aus dem ersten Baujahr der E 90 Reihe. Von besonders günstig kann man hier meiner Meinung nach nicht sprechen. Zumal vom freien Händler. Wenn er Dir die 17000 Euro wert ist, greif zu. Sind bei dem Angebot Alufelgen/Sommerreifen dabei?
Wie sieht es mit den Garantieleistungen aus? Wer war Vorbesitzer?
Ich würde mir den Wagen sehr genau ansehen. Für mich hat er zu wenig Kilometer für einen Diesel aus 2005. Es fehlen auch die Fussmatten, an denen man die Abnutzung bei einem Vielfahrer erkennen könnte.
Schau Dir die Spaltmaße genau an, ob irgendetwas schief sitzt. Überprüfe alle Gummidichtungen auf Farbnebel.
Falls der Händler den Wagen "in Auftrag" verkaufen will, Finger weg.
Zitat:
Original geschrieben von schmittmann
Ich würde mir den Wagen sehr genau ansehen. Für mich hat er zu wenig Kilometer für einen Diesel aus 2005. Es fehlen auch die Fussmatten, an denen man die Abnutzung bei einem Vielfahrer erkennen könnte.
Um das zu überprüfen gibt es ja immer noch die Pedale, Schaltknauf, Lenkrad! Ausserdem sollte eine Überprüfung mit dem angeblichen BMW-Scheckheft kein Problem darstellen.
Am Besten Du fährst während der Probefahrt zum nächsten TÜV oder Dekra und läßt einen Gebrauchtwagencheck und eine Lackschichtenmessung durchführen.
Zitat:
Original geschrieben von marco31
Um das zu überprüfen gibt es ja immer noch die Pedale, Schaltknauf, Lenkrad! Ausserdem sollte eine Überprüfung mit dem angeblichen BMW-Scheckheft kein Problem darstellen.
Am Besten Du fährst während der Probefahrt zum nächsten TÜV oder Dekra und läßt einen Gebrauchtwagencheck und eine Lackschichtenmessung durchführen.
Die Pedale auf dem Bild sehen fast neu aus. Schaltknauf und Lenkrad halte ich nicht für tauglich. Scheckhefte aller Marken werden gerne bei größeren Gebrauchtwagenmärkten bereits fertig gestempelt für kleines Geld feilgeboten.
TÜV/Dekra sehe ich auch als Pflicht bei dieser Art von Händler.