MOPF Umbau und Nachrüstung Fahrerassistenzpaket
Habe ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich das "Projekt" hier vorstellen soll oder nicht.
Habe mich jetzt allerdings dazu entschieden es doch zu machen, allein schon aus dem Grund, dass ich es für mich dokumentieren wollte.
Am Ende wird es zu den einzelnen Unterpunkten jeweils Blog- Artikel geben, die das ganze zusammenfassen.
Hier in diesen Theard jeden Tag (an dem was gemacht wird) ne entsprechende Aktualisierung
Bitte keine Diskussion/ Kommentare über Kosten- Nutzen (!!!)
Umgebaut/ Nachgerüstet wird:
- Mopf Front
- Mopf ILS, vorher Halogen bzw, vor halben Jahr VorMopf ILS nachgerüstet
- Verkehrszeichenerkennung/ GLA
- Distronic Plus
- Spurhalteassistent aktiv
- Totewinkelassistent aktiv
- da auch der ESP Block getauscht werden muss: Attention Assist und Hold Funktion
- ggf. PTS inkl. Parkführung
Tag 1
Vorab wurde vor rund 2 Wochen eine Mopf Windschutzscheibe mit Auschnitt für die Multifunktionskamera eingebaut (Steinschlag kam genau richtig 😁)
An der Motorhaube und Stoßstange wurde zuerst die Folierung "neutralisiert".
Hintergrund war die Nachrüstung des AMG Paket im Vorjahr und die damit einhergehende Komplett- Folierung mit 3M Folierung (Holzkohle- matt- mettalic).
Da die Teile verkauft werden, muss die Folierung ab.
Auch habe ich mich nicht entschieden, ob jetzt die Schweller, Motorhaube und Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert werden und die gesamte Folierung abgezogen wird, oder die neuen Teile wieder foliert.
Originalfarbe: iridiumsilber
Anschließend wurden dann diverse Teile abmontiert: Stoßfänger, Scheinwerfer, ILS Kabelsatz, Radhausschalen, Versteifung in der Mitte vorne etc.
An Tag 1 also nichts besonders.
Ein paar Teile fehlen mir allerdings noch (der DTR Leitungssatz hat aktuell eine Lieferzeit von 2 Wochen 🙁 )
Da ich aber im Moment genug Zeit habe, kann er ruhig bis Ende Mai stehen bleiben.
Morgen geht es weiter mit der Front- Zerlegung (Scheinwerferhalter, Querträger, SAM, etc.) und der Innenraum (Sitze, Dachhimmel, Teppich, Mittelkonsole).
Soweit ich komme.
Beste Antwort im Thema
Habe ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich das "Projekt" hier vorstellen soll oder nicht.
Habe mich jetzt allerdings dazu entschieden es doch zu machen, allein schon aus dem Grund, dass ich es für mich dokumentieren wollte.
Am Ende wird es zu den einzelnen Unterpunkten jeweils Blog- Artikel geben, die das ganze zusammenfassen.
Hier in diesen Theard jeden Tag (an dem was gemacht wird) ne entsprechende Aktualisierung
Bitte keine Diskussion/ Kommentare über Kosten- Nutzen (!!!)
Umgebaut/ Nachgerüstet wird:
- Mopf Front
- Mopf ILS, vorher Halogen bzw, vor halben Jahr VorMopf ILS nachgerüstet
- Verkehrszeichenerkennung/ GLA
- Distronic Plus
- Spurhalteassistent aktiv
- Totewinkelassistent aktiv
- da auch der ESP Block getauscht werden muss: Attention Assist und Hold Funktion
- ggf. PTS inkl. Parkführung
Tag 1
Vorab wurde vor rund 2 Wochen eine Mopf Windschutzscheibe mit Auschnitt für die Multifunktionskamera eingebaut (Steinschlag kam genau richtig 😁)
An der Motorhaube und Stoßstange wurde zuerst die Folierung "neutralisiert".
Hintergrund war die Nachrüstung des AMG Paket im Vorjahr und die damit einhergehende Komplett- Folierung mit 3M Folierung (Holzkohle- matt- mettalic).
Da die Teile verkauft werden, muss die Folierung ab.
Auch habe ich mich nicht entschieden, ob jetzt die Schweller, Motorhaube und Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert werden und die gesamte Folierung abgezogen wird, oder die neuen Teile wieder foliert.
Originalfarbe: iridiumsilber
Anschließend wurden dann diverse Teile abmontiert: Stoßfänger, Scheinwerfer, ILS Kabelsatz, Radhausschalen, Versteifung in der Mitte vorne etc.
An Tag 1 also nichts besonders.
Ein paar Teile fehlen mir allerdings noch (der DTR Leitungssatz hat aktuell eine Lieferzeit von 2 Wochen 🙁 )
Da ich aber im Moment genug Zeit habe, kann er ruhig bis Ende Mai stehen bleiben.
Morgen geht es weiter mit der Front- Zerlegung (Scheinwerferhalter, Querträger, SAM, etc.) und der Innenraum (Sitze, Dachhimmel, Teppich, Mittelkonsole).
Soweit ich komme.
346 Antworten
Moin allerseits!
Ich habe meine c Klasse aus Spaß am umbauen grade gemopft.
Wer kann mir im Norden das ganze jetzt anständig codieren ?
Habe mir bis jetzt den kabelbaum von kabeldaviko bestellt.
An wen kann man sich denn aktuell hier wenden ?
Hallo alle zusammen, hab gerade mein w204 umgebaut auf mopf ILS , jetzt finde ich nich wo ich lwr Sensor A166 900 33 09 einbauen kann, kabelbaum von kabeldaviko geholt . Kann mir vielleicht jemand helfen. Und später auch mit codieren Nähe 16515.
Danke
Das Steuergerät wird unters SAM gesteckt.
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort,
Egal wie rum, einfach unten rein legen?
Und noch eine Frage, hab Kabel von kabeldaviko geholt, mit Stromlaufplan , aber da sind bei mir Kabel schon drin, ich gehe da von aus dass ich die alten was da drin sind einfach rausziehen soll, und meine neu rein?ist das richtig?
Ohh, ich dachte alte Kabeln werden rauscodiert. Weil kabeldaviko machen gleich mit passende Pins. Hat mich bisschen durcheinander gebracht.
Na gut dann löte ich zusammen. Danke.
Ich hab jetzt alles so weit zusammen gelötet, jetzt kommt die Frage wegen Lichtschalter Kabel von kabeldaviko.
Lichtschalter ist neuer, ohne Nebelscheinwerfer vorne, weil ich neuer stoßfänger mit TFL habe.
Neuer gelber Stecker von kabeldaviko ist nicht so voll belegt wie meine was ich drin hatte, mein war fast komplett belegt, und neuer nur mit 6 Kabel, ist das richtig?
Moin alle zusammen, ich suche nach passenden SAM nach meine Umbau, so das TFL im stoßfänger funktioniert. Kann mir jemand vielleicht mit teile Nummer helfen, und ob das wichtig ist Benzin oder Diesel. Mein ist Benziner 200 Kompressor.
Danke
Kann mir jemand die Teilenummer des verbauten Vibrationsmotors für das Lenkrad aus dem folgenden Beitrag von Velsatis2010 nennen? Leider ist die auf dem Foto nicht gut zu erkennen. Ich suche genau dieses Teil.
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 19. April 2016 um 19:51:30 Uhr:
Habe ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich das "Projekt" hier vorstellen soll oder nicht.Habe mich jetzt allerdings dazu entschieden es doch zu machen, allein schon aus dem Grund, dass ich es für mich dokumentieren wollte.
Am Ende wird es zu den einzelnen Unterpunkten jeweils Blog- Artikel geben, die das ganze zusammenfassen.
Hier in diesen Theard jeden Tag (an dem was gemacht wird) ne entsprechende AktualisierungBitte keine Diskussion/ Kommentare über Kosten- Nutzen (!!!)
Umgebaut/ Nachgerüstet wird:
- Mopf Front
- Mopf ILS, vorher Halogen bzw, vor halben Jahr VorMopf ILS nachgerüstet
- Verkehrszeichenerkennung/ GLA
- Distronic Plus
- Spurhalteassistent aktiv
- Totewinkelassistent aktiv
- da auch der ESP Block getauscht werden muss: Attention Assist und Hold Funktion
- ggf. PTS inkl. Parkführung
Tag 1
Vorab wurde vor rund 2 Wochen eine Mopf Windschutzscheibe mit Auschnitt für die Multifunktionskamera eingebaut (Steinschlag kam genau richtig 😁)An der Motorhaube und Stoßstange wurde zuerst die Folierung "neutralisiert".
Hintergrund war die Nachrüstung des AMG Paket im Vorjahr und die damit einhergehende Komplett- Folierung mit 3M Folierung (Holzkohle- matt- mettalic).Da die Teile verkauft werden, muss die Folierung ab.
Auch habe ich mich nicht entschieden, ob jetzt die Schweller, Motorhaube und Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert werden und die gesamte Folierung abgezogen wird, oder die neuen Teile wieder foliert.
Originalfarbe: iridiumsilberAnschließend wurden dann diverse Teile abmontiert: Stoßfänger, Scheinwerfer, ILS Kabelsatz, Radhausschalen, Versteifung in der Mitte vorne etc.
An Tag 1 also nichts besonders.
Ein paar Teile fehlen mir allerdings noch (der DTR Leitungssatz hat aktuell eine Lieferzeit von 2 Wochen 🙁 )
Da ich aber im Moment genug Zeit habe, kann er ruhig bis Ende Mai stehen bleiben.Morgen geht es weiter mit der Front- Zerlegung (Scheinwerferhalter, Querträger, SAM, etc.) und der Innenraum (Sitze, Dachhimmel, Teppich, Mittelkonsole).
Soweit ich komme.
Moin Moin,
bin hier erst seit Heute angemeldet und kann irgendwie keine PN an dich verschicken.
Könntest du mich zum Thema ILS Nachrüstung kontaktieren?
Beste Grüße
Alex
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 15. Mai 2016 um 15:55:06 Uhr:
Tag 20/21
Gestern habe ich das neue MRM bekommen.
War auch sofort eingebaut.Leider sind die erhofften Fehler damit immer noch nicht verschwunden.
Der Vibrationsmotor im Lenkrad lässt sich außerdem ebenfalls nicht ansteuern und ist mit einem Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt (das kommt evtl. von dem fehlerhaft codierten ESP STG.)Da auch die Stecker der TSG gekommen sind, konnte ich dort die ZV Motoren anschließen.
Diese werden beim Mopf übers TSG und nicht mehr SAM vorne gesteuert.Gestern Abend wurde noch die MFK kalibriert.
Der GLA und der Fernlichtassistent scheinen damit nun zu laufen.Dem Problem des Scheinwerfers habe ich mich heute nochmal zugewendet.
Diverse Male die Verkabelung überprüft und auch das LWR STG. getauscht.Brachte keine Erfolge> Schrittmotoren rechts werden immer noch nicht angesteuert.
Da das Problem wohl größer ist als gedacht, wird es so schnell vermutlich keine Updates mehr geben.
Müssen hier zwei Leitungen gezogen werden für die hinteren TSG oder woher kommen diese beiden Kabel?
Kannst du mir das erklären? Die Mopf TSG haben wir schon mal besorgt für R und L.
Zitat:
@slobo_cls500 schrieb am 27. Januar 2023 um 14:06:33 Uhr:
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 15. Mai 2016 um 15:55:06 Uhr:
Tag 20/21
Gestern habe ich das neue MRM bekommen.
War auch sofort eingebaut.Leider sind die erhofften Fehler damit immer noch nicht verschwunden.
Der Vibrationsmotor im Lenkrad lässt sich außerdem ebenfalls nicht ansteuern und ist mit einem Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt (das kommt evtl. von dem fehlerhaft codierten ESP STG.)Da auch die Stecker der TSG gekommen sind, konnte ich dort die ZV Motoren anschließen.
Diese werden beim Mopf übers TSG und nicht mehr SAM vorne gesteuert.Gestern Abend wurde noch die MFK kalibriert.
Der GLA und der Fernlichtassistent scheinen damit nun zu laufen.Dem Problem des Scheinwerfers habe ich mich heute nochmal zugewendet.
Diverse Male die Verkabelung überprüft und auch das LWR STG. getauscht.Brachte keine Erfolge> Schrittmotoren rechts werden immer noch nicht angesteuert.
Da das Problem wohl größer ist als gedacht, wird es so schnell vermutlich keine Updates mehr geben.
Müssen hier zwei Leitungen gezogen werden für die hinteren TSG oder woher kommen diese beiden Kabel?
Kannst du mir das erklären? Die Mopf TSG haben wir schon mal besorgt für R und L.
Bei meinem W204 musste ich zwei Kabel die zum Schloss gehen trennen und direkt ins TSG (grüne Stecker)einpinnen