Mopf???

Mercedes E-Klasse W211

welches baujahr ist denn nu ein mopf hab überhaupt keine ahnung :-)
möchte ein 2006er kaufen
ist das ein mopf
klärt mich bitte auf
danke euch

Beste Antwort im Thema

Vorsicht,
viele haben sich den Spiegel umgebaut.
Sehr gut sieht man das an der Antenne. Beim Vormopf ist sie oberhalb der Heckscheibe und beim Mopf auf dem Dach.
Den Umbau macht kaum einer.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von time out


welches baujahr ist denn nu ein mopf hab überhaupt keine ahnung :-)
möchte ein 2006er kaufen
ist das ein mopf
klärt mich bitte auf
danke euch

Ab Mitte 2006 wurden die MoPf gebaut. Am einfachsten erkennt man den nach MoPf an den Spiegeln.

Beim MoPf "hängt" der Spiegel unten an einem "Ausleger", beim vor MoPf ist das Spiegelgehäuse vollflächig an die Tür angesetzt. Suche mal bei Google nach dieser Seite: e211.de, da findest du antworten auf (fast) alle deine fragen.

MfG Günter

Vorsicht,
viele haben sich den Spiegel umgebaut.
Sehr gut sieht man das an der Antenne. Beim Vormopf ist sie oberhalb der Heckscheibe und beim Mopf auf dem Dach.
Den Umbau macht kaum einer.

Und wenn ich richtig Informiert bin, dann erkennt man es am allerbesten an der FIN.

  • vor Mopf: 211 ... .A ......
  • Mopf: 211 ... .B ......

Bei einer FIN mit 211 ... .X ...... wird es da schon schwerer 🙁

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Und wenn ich richtig Informiert bin, dann erkennt man es am allerbesten an der FIN.
  • vor Mopf: 211 ... .A ......
  • Mopf: 211 ... .B ......

Bei einer FIN mit 211 ... .X ...... wird es da schon schwerer 🙁

Gruß

MiReu

Hallo MiReu,

Gibt es denn eine erklärung für was das -X- in der FIN steht?

Danke schon mal

Dieter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von perspektum


Hallo MiReu,
Gibt es denn eine erklärung für was das -X- in der FIN steht?
Danke schon mal
Dieter

Das ist ein X-beliebiges Fahrzeug 😁

Nee, ich habe mir dazu noch keine Gedanken gemacht, werde aber mal auf die Suche gehen.

Gruß

MiReu

EDIT: 
Leider habe ich noch nicht die Aufschlüsselung für die 211er FIN gefunden, aber was ich aus den anderen Baureihen so herauslese: X bedeutet das der Wagen in Graz Östereich hergestellt wurde. A und B bedeuten bei diesen Fahrzeugen Sindelfingen.

@ time out

In der angehängten Datei werden die Grundmerkmale der Modellpflege dargestellt.

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Und wenn ich richtig Informiert bin, dann erkennt man es am allerbesten an der FIN.
  • vor Mopf: 211 ... .A ......
  • Mopf: 211 ... .B ......

Bei einer FIN mit 211 ... .X ...... wird es da schon schwerer 🙁

Gruß

MiReu

Hallo MiReu,

ich habe einen Mopf, aber die FIN hat ...A...

Gruß
Dieter

Die Buchstaben beziehen sich ja auch nur auf das Produktionswerk😉

A, B, C stehen für Sindelfingen

Zitat:

Original geschrieben von Marantzpaul



Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Und wenn ich richtig Informiert bin, dann erkennt man es am allerbesten an der FIN.
  • vor Mopf: 211 ... .A ......
  • Mopf: 211 ... .B ......

Bei einer FIN mit 211 ... .X ...... wird es da schon schwerer 🙁

Gruß

MiReu

Hallo MiReu,

ich habe einen Mopf, aber die FIN hat ...A...

Gruß
Dieter

UPPS 😰 Da bist du aber der erste, von dem ich dies höre bzw. lese.

Tja, ich weiß halt auch nicht alles 🙁 Und manche Infos sollte man vielleicht fünfmal prüfen - tschuldigung 🙂

Also, dass beste Indiz scheint mir dann der Batteriesensor zu sein, ist auch schnell geprüft:

  • Abdeckung öffnen und wenn am Masseanschluß ein schwarzes Kästchen mit dünnen Adern ist, dann ist es ein Mopf.

Mein Gott. Leute! Wieso so kompliziert ???

am einfachsten erkennt man ihn doch an der Front.

Der MoPf ist vorne "spitz", wobei der Vormopf vorne "gerade" ist.

Das kann sogar ein blinder mit nem Krückstock unterscheiden 😮

Allen einen schönen Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von amg4300


Mein Gott. Leute! Wieso so kompliziert ???

am einfachsten erkennt man ihn doch an der Front.

Der MoPf ist vorne "spitz", wobei der Vormopf vorne "gerade" ist.

Das kann sogar ein blinder mit nem Krückstock unterscheiden 😮

Allen einen schönen Sonntag

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Genau da ist der Hund begraben!!!!

Und woran erkennst du ob der Vormopf nicht kpl. auf Mopf umgebaut wurde?????

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von amg4300


Mein Gott. Leute! Wieso so kompliziert ???

am einfachsten erkennt man ihn doch an der Front.

Der MoPf ist vorne "spitz", wobei der Vormopf vorne "gerade" ist.

Das kann sogar ein blinder mit nem Krückstock unterscheiden 😮

Allen einen schönen Sonntag

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Genau da ist der Hund begraben!!!!

Und woran erkennst du ob der Vormopf nicht kpl. auf Mopf umgebaut wurde?????

Genau dies ist der Punkt!

Aber es hat bestimmt noch keiner die SBC Bremse und die komplette Elektrik umgebaut. Und da ich mich mit Bremsen nicht auskennen, wohl aber mit Elektrik, habe ich den Bat.-Sensor vorgeschlagen 😉

Kasten vom Innenraumfilter lösen,
und schauen ob eine Batt. darunter verbaut ist.
Batt. vorhanden-Vormopf
Batt. nicht vorh.-Mopf

Oh man, ist das hier "Motor-Talk" für Akte X ? 😕

Wer macht sich schon die Mühe und baut einen Vormopf kompletto tutto auf Mopf um? (inkl. Lenkrad, Schaltknauf etc..)

Und außerdem sieht man es auch im Fahrzeugschein bei "KW". Der Motor wurde nämlich auch modifiziert. Zumindest beim 220 CDI von 150 auf 170.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen