MOPF: Silbernes Kombiinstrument bei Dämmerung schlecht ablesbar

Mercedes C-Klasse S204

Hallo 204'er Gemeinde,

ich fahre einen S 204 aus 10.2012 Avantgarde mit silbernem KI. Tolles Auto, aber was mich nervt, ist das creme-silberfarbene KI, besonders während der Dämmerung oder wenn bei Regen das Licht eingeschaltet wird.
Es ist sehr schwer erkennbar, welche Geschwindigkeit gefahren wird, weil der Zeiger quasi farblich mit den Ziffern "verschmilzt", bzw. wegen der Hintergundbeleuchtung des KI die Ziffern schwer erkennbar sind. Ich kann dann bei kurzem Blick teils nur raten, wieviel ich gerade fahre, denn in erser Linie muss ich mich ja auf den Verkehr konzentrieren.
Geht das nur mir so, oder haben andere auch Probleme damit?

Grüße Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Soviel zu "dass kein Mensch auf dem silbernen Tacho die Geschwindigkeit ablesen kann - auch wenn im Verlauf vereinzelt das Gegenteil behauptet wurde"

War auch nicht wirklich ernst gemeint, was ich mit dem Smiley dahinter versucht habe, auszudrücken.

Ich hab sowohl den Tread-Titel als auch den Eingangsbeitrag durchaus gelesen, der Thread-Starter findet das Ablesen ja auch nur unter gewisser Konstellation mühselig.

Sinn meines Beitrag war schlicht und einfach: Mit in der Mitte eingeblendeter Geschwindigkeit ist es einfacher.

56 weitere Antworten
56 Antworten

@Jupp78, hast Recht, klingt blöd ?? Ich gestehe, dass meine Augen nicht mehr sie Sehkraft eines Jungspund haben, das kommt erschwerend hinzu. Dennoch kann ich bestätigen, dass diese Frage z.B. bei unserem Zweitwagen, einem simplen Kia Picanto, besser gelöst wurde.
Untèrm Strich ist es da Einzige, was mich an dem Auto stört. Kurz gesagt weiß ich jetzt schon, dass das nächste Fahrzeug wieder ein MB wird.

Ich bin jetzt erst durch diesen Thread darauf aufmerksam gemacht worden.
Ist mir noch nie aufgefallen.
Aber stimmt, jetzt wo ich extra mal darauf geachtet habe. Etwas schlecht ablesbar ist es manchmal.
Aber wie gesagt, ohne es hier zu lesen hätte ich weiterhin den Tacho normal genutzt.

Ja könnte besser sein, deshalb habe ich immer die Digitale Anzeige und die ist ja auch für Sehschwache mehr als ausreichend.

Zitat:

@harzschumi schrieb am 18. Juli 2015 um 07:37:22 Uhr:


@Jupp78, hast Recht, klingt blöd ?? Ich gestehe, dass meine Augen nicht mehr sie Sehkraft eines Jungspund haben, das kommt erschwerend hinzu. Dennoch kann ich bestätigen, dass diese Frage z.B. bei unserem Zweitwagen, einem simplen Kia Picanto, besser gelöst wurde.
Untèrm Strich ist es da Einzige, was mich an dem Auto stört. Kurz gesagt weiß ich jetzt schon, dass das nächste Fahrzeug wieder ein MB wird.

Und selbst, wenn es schlecht lesbar ist: so gut sollte man doch sein auto in etwa kennen, um zu wissen, wo sich gerade die Nadel befindet... Also alles eigentlich Meckern auf hohen Niveau :-)

Fangen wir erst gar nicht beim Kia an... :-)

Ähnliche Themen

Oder gleich das AMG Menü, da gibt's Digital Tacho Kühlwasser/ Öltemperatur und den aktuellen Gang.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 18. Juli 2015 um 12:24:32 Uhr:


Oder gleich das AMG Menü, da gibt's Digital Tacho Kühlwasser/ Öltemperatur und den aktuellen Gang.

Na toll, die Km/h anzeige in Mini, das wird der TE ja gar nicht sehen wenn es schon Probleme mit der Tachoblatt Anzeige hat.

Die km/h Anzeige gibt es Auch nochmal in groß 🙂 hier ging es um Öl und Kühlwasser temp.

Zitat:

@icebear20m schrieb am 18. Juli 2015 um 18:41:46 Uhr:


Die km/h Anzeige gibt es Auch nochmal in groß 🙂 hier ging es um Öl und Kühlwasser temp.

Ja verstehe ich schon, aber das post geht doch total am Thema vorbei.

... der Thread ging ja eher darum, dass kein Mensch auf dem silbernen Tacho die Geschwindigkeit ablesen kann - auch wenn im Verlauf vereinzelt das Gegenteil behauptet wurde :-)

... das Problem hatte ich auch - und kann nur sagen - wie auch schon vereinzelt hier vorgeschlagen wurde - einfach die Geschwindigkeit in der Mitte einblenden lassen, die ist dann auch wirklich sehr gut lesbar.

Durch diese Behauptung wirds nicht dramatischer.

2 User finden es schlecht, geht nicht
2 User es geht und
2 User normal

Soviel zu "dass kein Mensch auf dem silbernen Tacho die Geschwindigkeit ablesen kann - auch wenn im Verlauf vereinzelt das Gegenteil behauptet wurde"

Zitat:

Soviel zu "dass kein Mensch auf dem silbernen Tacho die Geschwindigkeit ablesen kann - auch wenn im Verlauf vereinzelt das Gegenteil behauptet wurde"

War auch nicht wirklich ernst gemeint, was ich mit dem Smiley dahinter versucht habe, auszudrücken.

Ich hab sowohl den Tread-Titel als auch den Eingangsbeitrag durchaus gelesen, der Thread-Starter findet das Ablesen ja auch nur unter gewisser Konstellation mühselig.

Sinn meines Beitrag war schlicht und einfach: Mit in der Mitte eingeblendeter Geschwindigkeit ist es einfacher.

Sorry, den Smiley hatte ich übersehen

Bei meinem Wagen Bj. 12/11 ist der Tacho auch am Tag kaum ablesbar. Ich fahre nur mit Digitalanzeige.
Der analoge Tacho ist außerdem nur zum groben Schätzen geeignet. Wer in der Stadt z.B. 55 km/h fahren will, landet schnell bei fast 60 km/h. Das kann schon Geld kosten.
Gruß, Gerd

Wie der TE schon eingangs bemerkt hatte sind das eigentliche Übel die weißen Zeiger.
Bei e*** gibt es für ca. 10 € einen Satz orangene "Zeigertönungsfolie" für den 204 Mopf.
Hat das schon mal jemand gemacht ??? und loht sich der Aufwand ???

mfg

Nimm nen Edding in der Gewünschten Farbe. Geht genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen