Mopf oder doch lieber BMW 335D
Hallo
ich fahre einen C320CDI W204 aus 08/08
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto und auch nie Probleme gehabt damit, auf der Uhr sind jetzt 80 Tkm.
Da nun bei mir ein neues Auto ansteht, bin ich ehrlich gesagt sehr schwer am überlgen ob es diesmal nicht doch ein BMW 335D werden sollte
Der Mopf ist sehr schön wirklich, mir persönlich geht es aber mehr um die Leistung
Mopf 540 Nm
BMW 580 Nm
und genau das ist der Punkt, die Nm machen es 40 Nm mehr sind schon sehr behachtlich und machen sich beim fahren bestimmt bemerkbar🙂
Obwohl der Mopf einfach schöner ist und eleganter wirkt als der BMW
Als ich den C320 das erstemal gefahren bin hatte ich ein echtes Grinsen im Gesicht, da mit der Leistung wenige Auto mithalten konnten. Mit der Zeit verfliegt dieses Grinsen aber leider , vielleicht weil man sich daran gewohnt ?
aber vielleicht hat ja doch der eine oder andere Gründe warum kein BMW oder doch lieber den Mopf
danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von s204_lutz
hehe, 1000NM - werden die auch irgendwann langweilig?
Konnte ich leider nicht lange genug ausprobieren :-(
Zitat:
Original geschrieben von Butcher11
Bei 1000 NM brauch man sich aber den hübschen Kopf nicht mehr zerbrechen, weil da die Steigerungsmöglichkeiten ausgehen
Der Brabus CL (S V12 S) hat 1320NM.... wozu weiss ich nicht - man kriegt die gedrosselten 1000 ja schon nicht auf die Strasse.
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
kann mir den einer sagen ob es dieses Jahr noch ein C350CDi geben wird
Manchmal fühle ich mich überlesen ;-) ... Wikipedia gibt den Bauzeitraum für den OM 642 LS in der C-Klasse ab 06/2011 an. Leider ohne Quellenangabe.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Halloich fahre einen C320CDI W204 aus 08/08
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto und auch nie Probleme gehabt damit, auf der Uhr sind jetzt 80 Tkm.
Da nun bei mir ein neues Auto ansteht, bin ich ehrlich gesagt sehr schwer am überlgen ob es diesmal nicht doch ein BMW 335D werden sollte
Der Mopf ist sehr schön wirklich, mir persönlich geht es aber mehr um die Leistung
Mopf 540 Nm
BMW 580 Nmund genau das ist der Punkt, die Nm machen es 40 Nm mehr sind schon sehr behachtlich und machen sich beim fahren bestimmt bemerkbar🙂
Obwohl der Mopf einfach schöner ist und eleganter wirkt als der BMWAls ich den C320 das erstemal gefahren bin hatte ich ein echtes Grinsen im Gesicht, da mit der Leistung wenige Auto mithalten konnten. Mit der Zeit verfliegt dieses Grinsen aber leider , vielleicht weil man sich daran gewohnt ?
aber vielleicht hat ja doch der eine oder andere Gründe warum kein BMW oder doch lieber den Mopf
danke schon mal
Nur zur Info, Nm ist die Einheit für Drehmoment und nicht für Leistung. Falls es Dir nur um Leistung geht mußt Du wohl den BMW nehmen. Oder wenns um das Grinse im Gesicht geht empfehle ich Dir ein Motorrad!
Warum wird eigentlich der 320 CDI mit dem 335d verglichen? 😕 Wenn dann müsste es wohl der neue 350 CDI sein.
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Warum wird eigentlich der 320 CDI mit dem 335d verglichen? 😕 Wenn dann müsste es wohl der neue 350 CDI sein.
Weil er noch den 320 CDI hat, der Mai 2009 dann in 350 CDI umgetauft wurde und zur Mopf die Motorisierung wieder in 300 CDI umgetauft wird. 😉
der 350er soll den Motor der E-Klasse bekommen ab Juni 2011.
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Halloich fahre einen C320CDI W204 aus 08/08
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto und auch nie Probleme gehabt damit, auf der Uhr sind jetzt 80 Tkm.
Da nun bei mir ein neues Auto ansteht, bin ich ehrlich gesagt sehr schwer am überlgen ob es diesmal nicht doch ein BMW 335D werden sollte
Der Mopf ist sehr schön wirklich, mir persönlich geht es aber mehr um die Leistung
Mopf 540 Nm
BMW 580 Nmund genau das ist der Punkt, die Nm machen es 40 Nm mehr sind schon sehr behachtlich und machen sich beim fahren bestimmt bemerkbar🙂
Obwohl der Mopf einfach schöner ist und eleganter wirkt als der BMWAls ich den C320 das erstemal gefahren bin hatte ich ein echtes Grinsen im Gesicht, da mit der Leistung wenige Auto mithalten konnten. Mit der Zeit verfliegt dieses Grinsen aber leider , vielleicht weil man sich daran gewohnt ?
aber vielleicht hat ja doch der eine oder andere Gründe warum kein BMW oder doch lieber den Mopf
danke schon mal
Hallo,
Ich bin totaler Mercedes Fan, aber ich würde den 335d nehmen.
Der BMW hat zwar nur ein paar Ps und NM mehr, aber die Beschleunigung ist wesentlich besser als Beim 350CDI. BMW hat 5,9 Sekunden und der 350CDI als 4matic 6,5...ohne Allrad über 7 Sekunden.
Desweiteren bietet der BMW den Vorteil, dass man das ESP komplett abschalten kann und schöne Drifts möglich sind 🙂))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Weil er noch den 320 CDI hat, der Mai 2009 dann in 350 CDI umgetauft wurde und zur Mopf die Motorisierung wieder in 300 CDI umgetauft wird. 😉Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Warum wird eigentlich der 320 CDI mit dem 335d verglichen? 😕 Wenn dann müsste es wohl der neue 350 CDI sein.
der 350er soll den Motor der E-Klasse bekommen ab Juni 2011.
Nun der Threadstarter hat jedoch einen 320 CDI aus 08/08, und das war noch der Vorgängermotor mit 224 PS und 510 Nm
Drehmoment. Der aktuelle 300 CDI Motor, der auch seit einem knappen Jahr im 350 CDI verbaut wurde ist mit seine
231PS und 540 NM erheblich performanter als die techn. Daten es erahnen lassen.
Ich denke bei deiner Endscheidung kann dir niemand helfen! Die zwei Autos haben bis auf dem Hinterradantrieb nichts Gemeinsames!!!!!! Damals als ich mich selbst nicht endscheiden konnte ob ein Mercedes oder BMW in meiner Garage kommen soll habe von September bis Dezember 2009, 5 verschieden Modelle der C-Klasse und 3-er ausprobiert. BMW ist beim weiterem der Sportlichere, dafür aber Mercedes eleganter und viel komfortabler! Ich habe beim Fahren mit dem BMW eine andauernde Anspannung gespürt und je länger ich mit dem Auto unterwegs war, ist die Fahrt für mich immer stressiger geworden. Sportlich hin oder her aber am ende habe mich dennoch für Mercedes entschieden!
Meiner Meinung nach am ende muss jeder für sich selbst eine Endscheidung fallen, mir persönlich hat Mercedes weit mehr geboten als ein BMW!!!!!!
Ich empfehle Dir, wenn Du noch Zeit haben solltest, bis Juni/Juli zu warten. Dann kannst Du den neuen 350er Motor testen und gleich den Vergleich mit dem 3er anstellen, indem Du dieses Fahrzeug ebenfalls zur Probe fährst. Das wird wahrscheinlich die beste und vernünftigste Lösung sein. Und so wie dieser Motor bislang beschrieben wird (E-Klasse/R-Klasse), soll er ja ein kleines "Sahnestückchen" sein. Wenn Du ihn gefahren bis, sind Dir die "Zehntel" im Vergleich zum BMW dann vielleicht auch egal und Du hast trotzdem Dein "Grinsen" im Gesicht, weil Du ein super Komplettpaket mit neuem Motor und Facelift im Mercedes findest.
beebymurphy
Zitat:
Original geschrieben von MP1115
Hallo,Ich bin totaler Mercedes Fan, aber ich würde den 335d nehmen.
Der BMW hat zwar nur ein paar Ps und NM mehr, aber die Beschleunigung ist wesentlich besser als Beim 350CDI. BMW hat 5,9 Sekunden und der 350CDI als 4matic 6,5...ohne Allrad über 7 Sekunden.
Desweiteren bietet der BMW den Vorteil, dass man das ESP komplett abschalten kann und schöne Drifts möglich sind 🙂))
Nein das stimmt nicht.
Der 350 CDI kommt im Sommer auf den Markt und hat den 265 PS 620 Nm Motor und wird in 5,9 Sekunden (+- 0,1 Sekunden) auf 100 km/h beschleunigen. Wie Du auf über 7 Sekunden kommst, ist mir ein Rätsel.
Der BMW wird Anfang 2012 durch den F30 abgelöst, man kauft also praktisch ein altes Auto.
Entscheidend für den Kauf eines Fahrzeugs ist natürlich auch der Preis, und da kann es durchaus sein
dass BMW bei dem Auslaufmodell deutlich attraktivere Angebote macht, oder sogar einen knackigen Vorführer
anbietet.
Bei einem Dienstwagen der vom Unternehmen geleast wird, spielt das evtl. aber nicht so eine wichtige Rolle.
P.S. Wer kauft sich denn einen 70.000 Euro Diesel Mercedes um damit zu driften?
@lulesi
Hatte ähnliche Gedanken, bin aber mit Absicht nicht auf die Erläuterung der Abkürzung NM eingegangen (anderer Teilnehmer) und habe mir auch einen Kommentar zu den Beschleunigungswerten sowíe den Drifts gespart...
beebymurphy
Zitat:
P.S. Wer kauft sich denn einen 70.000 Euro Diesel Mercedes um damit zu driften?
na ich nehme an, leute mit nötigem kleingeld, die spaß und komfort in einem auto wollen, aber trotzdem auf den verbrauch schauen oder einfach das diesel-drehmoment mögen. wenn es bei mir lockerere monetäre randbedingungen geben würde, wär der 350CDI definitiv auch was für mich :-)
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Halloich fahre einen C320CDI W204 aus 08/08
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto und auch nie Probleme gehabt damit, auf der Uhr sind jetzt 80 Tkm.
Da nun bei mir ein neues Auto ansteht, bin ich ehrlich gesagt sehr schwer am überlgen ob es diesmal nicht doch ein BMW 335D werden sollte
Der Mopf ist sehr schön wirklich, mir persönlich geht es aber mehr um die Leistung
Mopf 540 Nm
BMW 580 Nmund genau das ist der Punkt, die Nm machen es 40 Nm mehr sind schon sehr behachtlich und machen sich beim fahren bestimmt bemerkbar🙂
Obwohl der Mopf einfach schöner ist und eleganter wirkt als der BMWAls ich den C320 das erstemal gefahren bin hatte ich ein echtes Grinsen im Gesicht, da mit der Leistung wenige Auto mithalten konnten. Mit der Zeit verfliegt dieses Grinsen aber leider , vielleicht weil man sich daran gewohnt ?
aber vielleicht hat ja doch der eine oder andere Gründe warum kein BMW oder doch lieber den Mopf
danke schon mal
Man gewöhnt sich an jede Leistung - z.B. war das mit dem CLK 500 auch so. Na einiger Zeit war die Leistung "normal" und nichts aufregendes mehr.
Habe mal ein AMG Wochenende mitgemacht. Dort konnte man alle Modell probefahren (stundenlang durch die Berge). War megageil - aber wenn man das 3 Tage macht, ist das schön - und dann ???
Mich fasziniert heute eher: Ein Wagen mit 300 PS, der nur 8 bis 10 L verbraucht.
Hallo
ja es ist schwer und immer wieder sofern ein neues Auto ansteht kommt die Frage " Mercedes oder doch was anderes"
Da ich nur Autobahn fahre und immer alleine wäre vielleicht auch eine E-Klasse Coupe nicht schlecht, da mehr Platz und sieht einfach Super aus.
Nur denke ich das ein Coupe sicht schlechter verkauft als eine Limousine oder?
tja echt schlecht die Qual der Wahl 🙁
Fahr mal einen 335d - dann ist die Entscheidung leicht 😉 Ich bin von einem CLK 320 CDI Cabrio mit 7G-Tronic auf meinen jetzigen 535d Touring gewechselt - auf der Autobahn sind das 2 Welten. der BMW Bi-Turbo drückt für einen Diesel dermaßen gut nach vorn .... im 3er wird das noch enormer sein, da dieser noch etwas leichter ist, als mein 5er.
Und das Beste: Neben dem ganzen Spass kann man sich auch noch über moderaten Verbrauch freuen ....
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Fahr mal einen 335d - dann ist die Entscheidung leicht 😉 Ich bin von einem CLK 320 CDI Cabrio mit 7G-Tronic auf meinen jetzigen 535d Touring gewechselt - auf der Autobahn sind das 2 Welten. der BMW Bi-Turbo drückt für einen Diesel dermaßen gut nach vorn .... im 3er wird das noch enormer sein, da dieser noch etwas leichter ist, als mein 5er.Und das Beste: Neben dem ganzen Spass kann man sich auch noch über moderaten Verbrauch freuen ....
Hmm hatten die Bi-Turbo keine Probleme? Ansonsten geiler Vergleich: CLK vs 5er BMW.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von beebymurphy
Habe es aber bei keinem anderen Auto mehr hinbekommen, dass bei Tempo 120 km/h bzw. 130 km/h mit anschließendem Kickdown auf der Autobahn, als die Spur wieder frei war, die Räder an der Hinterachse durchgedreht haben.beebymurphy
Dann bist Du nie einen M6 von G-Power gefahren... da will das Heck noch bis knapp 180 an Dir vorbei und deine Reifen fragen sich, wo der Grip bleibt 😁
Zum TE:
Ich bin mit beiden Marken groß geworden, war so ziemlich alles dabei (C-Klasse, G-Klasse, A-Klasse, E-AMG, 190D, 325i, 320d..... und so weiter)
Der BMW wird sich um einiges sportlicher anfühlen - aber mit viel AB, also gerader Strecke, ist der Spassgewinn imho kein ausschlaggebendes Argument sich für das Fhzg zu entscheiden.
Wenn du so viel AB fährst, und Mercedes-Compfort gewöhnt bist.... dann warte auf den 350CDI um ihn wenigstens 2-3 mal Probe zu fahren.
Und wenn Du den 335d Probe fährst, dann fahr so lange du kannst und auch mal über etwas holprigere Straßen - und dann entscheide selbst.
Ich würde trotzdem den 335d nehmen 😁 aber ich würde ihn Dir bei deinem Profil eben nicht raten... 😉
EDIT:
Zitat:
Hmm hatten die Bi-Turbo keine Probleme?
An sich gibts da bis dato keine Beschwerden.