MOPF ILS: Standlicht und Abblendlicht/Tagfahrlicht zusammen?
Hallo,
es war schon mal Randthema eines anderen Threads, aber dort leider ohne Ergebnis:
weiß jemand, ob und wie man beim MOPF mit Intelligent Light System (ILS) das schöne C-Licht (also das Positions- bzw. Standlicht) mit dem Abblendlicht bzw. dem Tagfahrlicht kombinieren kann?
Auf der Automotorsportseite wird das AMG-Coupe Black Series gezeigt, da sind beide Lichter kombiniert angeschaltet.
Danke für Hilfe,
Dissi11
29 Antworten
Ich meine wenn ich den Lichtschalter einfach auf Standlicht stelle, geht das TFL aus. Hast du das selber ausprobiert und bist du 100% sicher, dass bei dir das TFL weiter leuchtet wenn du den Schalter auf Standlicht hast?
Zitat:
Original geschrieben von mete111
Ich meine wenn ich den Lichtschalter einfach auf Standlicht stelle, geht das TFL aus. Hast du das selber ausprobiert und bist du 100% sicher, dass bei dir das TFL weiter leuchtet wenn du den Schalter auf Standlicht hast?
Upps, jetzt bin ich 100% sicher, ........... das es nicht funktioniert.
Hab es probiert und TFL geht bei eingeschaltetem Standlicht tatsächlich aus.
Dabei kam auch mir erst letzte Woche ein Mopf mit aktiven TFL und leuchtenden Cs entgegen, daher war ich fest der Annahme, dass es sich nur eine Frage der Schalterstellung handelt.
Gibt es hier was Neues, bzw ist es möglich?
Ich würde auch gerne das Standlicht zusammen mit den TFLs (gedimmt oder ungedimmt) laufen lassen.
Diese kombination abblendlicht und tagfahrlicht
Ist nur bei xenon möglich. Hierbei wird das
Tagfahrlicht gedimmt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boeserhannes
irgendwie muss es wohl gehen. wenn man den Wagen bei Dunkelheit abschließt, leichten kurzzeitig die C-Lichter und die LED-Tagfahrleuchten.
wäre eine echt coole Sache, wenn man das so schlatet. muss mal mit meinem Freundlichen sprechen.
Und da es eine "echt coole sache" wäre erlaubt man es gerade nicht
So rumzufahren. Denn wenn jeder c-klasse fahrer mit der
Kombination standlicht+ tfl rumfahren würde, dann gefährdet man sich selbst und die anderen verkehrteilnehmer: sehen und gsehen werden ist hier nämlich = null!!
Das tfl leuchtet nur bei xenon gedimmt mit und das auch nur weil mercedes hier ab werk eine sondergenehmigung eingeholt hat. Ein zusatz licht update was das ganze bei halogenlampen ändert gibt es nicht.
Fakt ist: jeder c-klasse fahrer sollte sich seines schönen fahrzeugs erfreuen und nicht mit applaus seitens der entgegenkommenden verkehrsteilnehmer rechnen, wenn man das tagfahrlicht + halogenlicht eingeschaltet hat
Hier geht es doch um diese Kombi bei ILS, also MIT Xenon. Mir geht es nicht um einen "Coolness"-Faktor!
Teilweise macht mein Lichtsensor sehr merkwürdige Sachen! Das soll heissen geht das Xenon an obwohl eigentlich (meiner Meinung nach) kein Bedarf besteht. Der Sonsor ist nicht defekt, ist einfach so. Mit der Möglichkeit Standlicht + (un)gedimmtes TFL kann ich selbst bestimmen WANN ich Xenon anmache und muss nicht auf die TFLs verzichten. Bei meinen letzten A4 waren die TFLs immer an, bzw. ICH konnte entscheiden wann ich was an oder aushaben möchte.
Der Sensor misst wohl anders, als das Auge es tut, es werden auch weitere Daten mit ausgewertet.
Regen führt ab einer gewissen Wischertätigkeit, unabhängig von der Helligkeit zum Einschalten der Xenons.
Ich hab weiter den Eindruck, dass auch eine gewisse Form der Blendung ausgewertet wird. Also tiefstehende Sonne oder starke Hell-Dunkel-Kontraste, obwohl subjektiv noch recht hell schaltet hier der Sonsor das Licht ein. Passiert auch gelegentlich, wenn man hinter einem Laster im Schatten herfährt 😁
Ich lass den Sensor arbeiten, lieber 100mal zu oft als 1mal zu spät.
Der Mensch neigt zum vergessen, das sollte man nicht außer acht lachen.
Hallo
Hab seit einem Monat ein T-Modell C350 AMG + Line Bj 13
Hat sich hier eigentlich mal was ergeben??
Sprich, wenn die Tagfahrlichter alleine leuchten, dass dann auch die kleinen C (Standlichter) ohne das Abblendlicht angeschaltet werden können??
Durch programmieren oder so??
Hallo zusammen,
ich muss das alte Thema mal wieder rauskramen, gibt es hier etwas neues? Kann man mit einer Codierung jetzt die "C" Lampen mit dem Tagfahrlicht kombinieren?
Grüße Gerhard
Zitat:
@dr.hareg schrieb am 10. Juni 2015 um 13:24:08 Uhr:
Hallo zusammen,ich muss das alte Thema mal wieder rauskramen, gibt es hier etwas neues? Kann man mit einer Codierung jetzt die "C" Lampen mit dem Tagfahrlicht kombinieren?
Grüße Gerhard
Also - bei mir geht das (C-förmiges Lightfuse Standlicht und TFL gleichzeitig). Aber mein Auto ist ein EU-Import (Tschechien). Erstbesitzer MB Prag. Vielleicht ist das länderspezifisch ausgelegt.
Zitat:
@dr.hareg schrieb am 10. Juni 2015 um 13:24:08 Uhr:
Hallo zusammen,ich muss das alte Thema mal wieder rauskramen, gibt es hier etwas neues? Kann man mit einer Codierung jetzt die "C" Lampen mit dem Tagfahrlicht kombinieren?
Grüße Gerhard
Ja kann man nach Lust und Laune codieren.
Gibt es da Erfahrung, ob das auch der MB-Händler macht (oder besser machen darf, wegen Betriebserlaubnis)?
Der Händler kann das nicht !
Zitat:
@mattberlin schrieb am 2. November 2012 um 10:49:20 Uhr:
Der Sensor misst wohl anders, als das Auge es tut, es werden auch weitere Daten mit ausgewertet.
Regen führt ab einer gewissen Wischertätigkeit, unabhängig von der Helligkeit zum Einschalten der Xenons.
Ich hab weiter den Eindruck, dass auch eine gewisse Form der Blendung ausgewertet wird. Also tiefstehende Sonne oder starke Hell-Dunkel-Kontraste, obwohl subjektiv noch recht hell schaltet hier der Sonsor das Licht ein. Passiert auch gelegentlich, wenn man hinter einem Laster im Schatten herfährt 😁
Ich lass den Sensor arbeiten, lieber 100mal zu oft als 1mal zu spät.
Der Mensch neigt zum vergessen, das sollte man nicht außer acht lachen.
das ist mir auch letztens aufgefallen!🙂 schön Tiefststände Sonne abends Landstraße , ich bin VON DER SONNE Weg gefahren und obwohl es noch hell war gingen die Xenonlichter an🙂 was haben wir nicht für ein cleveres Auto🙂
Bei meinem W204 250 CDI (Mopf) mit Xenon + ILS scheint die Kombination aus "C" Standlicht und den TFL Streben auch nicht zu funktionieren.
Oder gibt mittlerweile einen Trick dafür?
Ansonsten bleibt nur sich einen guten Codierer zu suchen.