MOPF gegen vor MOPF

Mercedes E-Klasse

Mein Pferd im Stall ist ein E200 vor MOPF mit wenig Ausstattung egal, nun ist meiner zum Servic B beim Freundlichen und ich hab mir einen E300e MOPF mitgenommen, ganz ehrlich ich würde den nie gegen meinen tauschen, warum, fang ich mal von vorne an. Er sieht agressiv aus nicht frendlich hat nur noch einen Chombalken im Kühlergrill und auch nicht mehr zwei Tagfahrbalken im Scheinwerfer, das Lenkrad ist totol überfrachtet und sieht billig aus, was mich absolut stört ist das der Tempomat ins Lenkrad gewandert ist unbedienbar viel zu poplig und für klassische E Klasen Fahrer nicht ohne Lesebrille zu bedienen. Kofferraum gibt es nicht mehr bei den Hybrid das ist ein Handtaschenabteil, die Heckleuchten sind bei Audi geklaut und können nicht mit der sternen Optik vom Vor MOPF mithalten. E300? nix E300 das ist der Motor vom E200 drin und gibt mann ein klein wenig Gas schaltet er sich notgedrungenerweise dazu. Mein Fazit um 200 Kilo umsonst rumschleppen zu müssenn

195 Antworten

..."deiner arroganten negativen Energie". Scheiß Autokorrektur, nicht wahr? ;-)

Wer austeilt, muss auch einstecken können...

Ich frage mich warum so viele ein 213 besitzen, obwohl das ein so schlechtes Fahrzeug ist. Habt Ihr das Fahrzeug nicht ausgiebig getestet? Ja der 213 hat paar Probleme, aber ich fahre Ihn gerne und fühle mich immer wohl wenn ich damit fahre.

Gruß

Zitat:

@Benzputzer schrieb am 6. November 2022 um 20:40:25 Uhr:


..."deiner arroganten negativen Energie". Scheiß Autokorrektur, nicht wahr? ;-)

Wer austeilt, muss auch einstecken können...

Du scheinst wohl mit dir selbst ein Problem zuhaben. Mitleid ist ja umsonst. Deswegen bekommst du sie von mir 😉

Zitat:

@O.Berg schrieb am 6. November 2022 um 21:07:48 Uhr:


Ich frage mich warum so viele ein 213 besitzen, obwohl das ein so schlechtes Fahrzeug ist. Habt Ihr das Fahrzeug nicht ausgiebig getestet? Ja der 213 hat paar Probleme, aber ich fahre Ihn gerne und fühle mich immer wohl wenn ich damit fahre.

Gruß

Danke dem ist nichts hinzuzufügen.

Ähnliche Themen

Stellt euch mal vor alle Zufriedenen würden hier ihr Lob ablassen, 1000ende ähnliche Lobhudeleien würden das ganze Forum zumüllen, bin ich froh dass es nicht so ist und der 213 so eine Gurke ist

Das ist immer so albern. Ja keine Kritik äußern, ein Benz ist immer perfekt. Ich komm heute wahrscheinlich vor Lachen nicht in den Schlaf.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 6. November 2022 um 22:28:06 Uhr:


Das ist immer so albern. Ja keine Kritik äußern, ein Benz ist immer perfekt. Ich komm heute wahrscheinlich vor Lachen nicht in den Schlaf.

Kritik ist in Ordnung und auch wichtig. Nur frage ich mich wieso einige das Auto so schlecht reden, haben Sie das nicht bei der Probefahrt gemerkt? Oder haben Sie es mit der Rosaroten Brille gekauft und ärgern sich das Sie nicht auf Ihr Bauchgefühl gehört haben?

Gruß

Ich habe auch einige Punkte die mir nicht gefallen, insgesamt bin ich bis jetzt jedoch zufrieden.
Es gibt Punlte, die hab ich vorher nicht bemerkt. Wie die zu kurze und zu harte Rückbank. Limo gefahren, T-Tonne bestellt. Hätten wir die T-Tonne Probe gefahren, wäre sie wohl raus gewesen.
Dann der kleine Tank. Habe schlicht übersehen, dass es keinen größeren gab.

Man kann in 2 oder 3 Stunden Probefahrt halt nicht alles bemerken. Dann noch die nervigen Konfiguratoren. Da hätte ich es lieber, wenn es eine "alles drin" Version geben würde.
Und dann noch Details aus den technischen Daten, wer liest das alles?

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 7. November 2022 um 08:00:11 Uhr:



Und dann noch Details aus den technischen Daten, wer liest das alles?

Ich schon, zumindest die für mich relevanten Daten. Dazu kommen dann noch Infos aus den einschlägigen Foren und Blogs.
Notfalls erfrage ich sie bei meinem Verkäufer.

(Und genau deshalb ist auch ein online-Kauf/Leasing für mich keine Option. Dazu lege ich auf eine persönliche Beratung vor Ort einen zu großen Wert.)

Es ist schließlich ein Haufen Geld, den man für so ein Fahrzeug ausgibt, egal ob Leasing oder Kauf.
Da möchte ich schon genau wissen, ob alles Wichtige für mich passt.

@c320tcdi Du bringst auf dem Punkt. Kaum informieren, dann viel Geld ausgeben und danach meckern. Das erinnert mich an die netten Sendungen wie Leute Häuser kaufen/bauen und sich dann wundern, wenn das Geld alle ist, das Sie ein Rohbau da stehen haben.
Zwar habe ich mein auch Online gekauft, habe mich trotzdem informiert. Dadurch Kamm nur Fahrzeuge mit den Multikontursitze in Frage. Das die HiFi Anlage so groten schlecht ist habe ich mich nicht gestört da man diese doch recht günstig toppen kann.
Gruß

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 7. November 2022 um 08:00:11 Uhr:



Man kann in 2 oder 3 Stunden Probefahrt halt nicht alles bemerken. Dann noch die nervigen Konfiguratoren. Da hätte ich es lieber, wenn es eine "alles drin" Version geben würde.
Und dann noch Details aus den technischen Daten, wer liest das alles?

Ich denke, dass du der ideale Kunde für die neue Luxusstrategie sein wirst: einfach die 3-4 Premiumpakete ankreuzen, und es fehlt dir später an nichts.🙄

(Ich werde mir weiterhin die Mühe machen, die Preislisten zu lesen)

Also unser VorMopf von 08/2020 300d ist in Ordnung. Habe noch Schalter am Lenkrad und den Drehdrucksteller. Zu meckern gibt es immer was. Auch in anderen Autos. Unserer hat zum Glück keinen Spurhalteassi. Verzichten könnte ich auch auf Sportfahrwerk und Sportsitze. Aber als wir den 300er gekauft haben, gab es ganze 5 Stück in Deutschland, die in unserer Preislage waren. Wie immer ein Kompromiss. Sich aber hier anzugiften halte ich echt für übertrieben.

Bei gebrauchten ist es immer etwas schwierig. Aber viele meckern obwohl diese sich Neuwagen gekauft haben und da kann ich doch etwas genauer schauen.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 7. November 2022 um 08:00:11 Uhr:


...
Man kann in 2 oder 3 Stunden Probefahrt halt nicht alles bemerken. Dann noch die nervigen Konfiguratoren. Da hätte ich es lieber, wenn es eine "alles drin" Version geben würde.
Und dann noch Details aus den technischen Daten, wer liest das alles?

Die technischen Daten lese ich schon durch. Schließlich geben diese u. a. darüber Auskuft, was das zukünftige Fahrzeug verbrauchen wird - zumindest so ungefähr.

Während unser 211er immer noch problemlos seine Dienste zur Verfügung stellte habe ich schon in den verschiedensten Prospekten immer mal wieder nach einem möglichen Nachfolger geschaut - sllerdings ohne konkrete Kaufabsicht.
Ein paar Motoren (350d, 400d, 450) sind aber immer unter Beobachtung geblieben - insbesondere die technischen Daten.
Ab und zu habe ich dann auch mal die Kofiguration bemüht. Erstens um zu schauen wo ein möglicher Nachfolger preislich liegt uns zweitens um zu schauen was es denn für Möglichkeiten der Konfiguration gibt. Bei Fragen zu unklaren Ausstattungen gab es hier im Forum eigentlich immer schon zu dem Thema antworten. Zu einem späteren Zeitpunkt folgte dann der ein oder andere Besuch im Autohaus um sich das Fahrzeug mal grundsätzlich anzuschauen insbesocndere Details, die auf den Fotos nicht so gut zu erkennen waren. Bei der Gelegenheit konnte ich auch gleich Fragen mit einem Verkäufer zu erörtern ...

Als die Zeit reif für die Bestellung war wurde die Konfiguration aktualisiert und auf Abweichungen überprüft.
Dann die Durchsprache mit dem Verkäufer mit allem was dazu gehört ...

Natürlich gibt es ein paar Punkte die mir nicht so gefallen wie im 211er ...
Bisher habe ich es nicht bereut.

Genau das meine ich. Wenn man Kritik übt heißt es immer, man meckert nur. Zuviel Fanboys hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen