Mopf C63 AMG Launch Control
Hallo Mercedes-Freunde,
Und zwar bin ich Letztens einen CLA 45 AMG gefahren, Und musste feststellen das dass Launch Control sich jederzeit und überall Aktivieren lässt.
Danach habe ich es bei meinem C63 Versucht und musste feststellen das es nicht überall sich Aktivieren lässt.
An was liegt das?
Grüße
Selim
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hängt unter anderem von der Öl- und Wassertemperatur ab, gibt noch ein par andere Parameter. Steht aber genau in der BA.
Und manchmal geht´s auch einfach nicht, bin auch schon nachts auf der einsamen Landstraße gestanden und verzweifelt :-)
Grüße,
Flo
Hallo Geheimflo,
Ich versuche es eh wenn die Temparatur auf 105 steht.
Aber wieso geht das Manchmal nicht? ... Beim CLA 45 AMG habe ich es in ner 50 zone versucht und es hat auf Anhieb geklappt!
Grüße
Selim
Weil du beim C in 1,5 sekunden schon bei 50 bist, daher ist die Funktion nur außerorts aktivierbar.
Wie geschrieben, manchmal ging es auch bei mir einfach nicht, obwohl eigentlich alles gepasst hat. Keine Ahnung was dann der Grund sein könnte.
Aber ernsthaft, in der 50er Zone launch control? *kopfschüttel*
Eines Frage zur LC (Race Start)... bringt die denn überhaupt irgendetwas beim C63? Ein Freund hatte einen C63 Vormopf, der ja keine LC hatte. Das Fzg bin ich hin und wieder gefahren (einfach toll)... aber man hat die Kraft immer nur mit Mühe auf die Straße bekommen. Das stelle ich mir bei einem Race Start noch schlimmer vor. Ich habe einen C350 mit 306 PS... und auch hier bekomme ich nicht die volle Kraft auf die Straße, wenn ich vom Stand aus durchdrücke.
Zitat:
@geheimflo schrieb am 8. Mai 2015 um 12:45:46 Uhr:
Weil du beim C in 1,5 sekunden schon bei 50 bist, daher ist die Funktion nur außerorts aktivierbar.
Launch Control ist ans Navi gekoppelt? Kann ich mir kaum vorstellen. Was ist wenn du kein COMAND hast?
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:50:05 Uhr:
Eines Frage zur LC (Race Start)... bringt die denn überhaupt irgendetwas beim C63? Ein Freund hatte einen C63 Vormopf, der ja keine LC hatte. Das Fzg bin ich hin und wieder gefahren (einfach toll)... aber man hat die Kraft immer nur mit Mühe auf die Straße bekommen. Das stelle ich mir bei einem Race Start noch schlimmer vor. Ich habe einen C350 mit 306 PS... und auch hier bekomme ich nicht die volle Kraft auf die Straße, wenn ich vom Stand aus durchdrücke.
Die Launch-Control drückt ja das Pedal nicht bis zum Anschlag durch, sondern dosiert das Gas mit den elektronischen Helferlein so, dass du auch Vortrieb hast

C63 hat Drehmomentwandler !!! Das geht nicht.
Der Mopf hat keinen Wandler.
Sicher? Ist die MCT ein Doppelkupplungsgetriebe??? Wäre mir neu
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 10. Mai 2015 um 14:16:28 Uhr:
Sicher? Ist die MCT ein Doppelkupplungsgetriebe??? Wäre mir neu
Hallo.
Der Vormopf hatte ein Automatikgetriebe mit Wandler.
Der Mopf hat ein MCT-Getriebe.Das ist ein Automatikgetriebe mit nasser Anfahrkupplung(kein Wandler!) und kein DSG wie man es von VW kennt.
Gruss
Highend
Hallo,
MCT steht für Multi-Clutch Technology (Mehrfachkupplungstechnik) und weist darauf hin, dass ausschließlich Kupplungselemente den Gangwechsel übernehmen. Den herkömmlichen Drehmomentwandler ersetzt eine kompakte, nasse Anfahrkupplung, die im Ölbad läuf.
http://www.mercedes-benz-weserems.de/.../speedshift-mct.html
LC geht auch mit Wandlergetriebe. Siehe Porsche / BMW.
https://www.youtube.com/watch?v=ltDYAvVdgTw
Bei Mercedes leider nicht. Hier kann man nur "Festbremsen", was aber bei den Modellen mit etwas mehr Druck in den Notlauf führt (Drehmomentreduktion). Macht man es z.B. beim 4.7er BiTurbo, lässt die Kiste statt der vollen 600+Nm einfach nur noch 400Nm auf den Antriebsstrang los.
Ein guter Fahrer braucht diese Sachen nicht :-)