Monzol 5c - Sammelbestellung
...ich suche einen Dieselfahrer in der Nähe von Weilburg/Lahn, der - im Fall einer versandkostenfreien Sammelbestellung - 1 oder 2 5l-Kanister Monzol 5c zum Einkaufspreis (28,50€/5l) abnimmt.
Beste Antwort im Thema
...den LM SD verwende ich selbst - deshalb kann ich den Vergleich herstellen.
Der LM SD dient aber wohl eher der Reinigung der Injektoren.
So oder so - beides verbessert die Laufkultur.
Der schwefelarme Diesel gemäß der Norm EN590 ist ja weniger schmierfähig als der frühere.
Beim Aral ULTIMATE wird die normgerechte Schmierfähigkeit mittels Additiven sichergestellt, beim Normaldiesel reichen wohl die Biodieselzuschläge aus - dafür rußt er mehr als ULTIMATE.
Die Schmierfähigkeit wir per HFRR-Test ermittelt - je niedriger der HFRR-Wert, umso besser schmierts.
Mit Monzolzusatz verringert sich der Wert (laut Aussagen des Herstellers).
Das - geeignete - Ölzusätze die Schmierung verbessern, ist ja wohl unbestritten...ein 2-Takter würde sonst kaputtgehen. Es kann also nur um anderweitige Begleiterscheinungen gehen (s.u.).
Das ganze Thema ist nur für Langzeitnutzer interessant, wobei zu bedenken ist, dass die Design-Lebenslaufleistung bei 150TKM liegt. Darauf stellen die Herstellerangaben ab - z.B. bei der "Getriebeöllebensdauerfüllung".
Wer den Wagen länger fahren will, sollte diese Haltung bedenken.
Es gibt keine unabhängigen Tests zu Diesel-Ölzusätzen. Die Industrie rät unisono ab - alles andere würde ja auch sofort Fragen aufwerfen, ob der EN590-Diesel doch nicht gut genug ist.
Ein südafrikanischer Test spricht von Zinkablagerungen an den Injektoren, die vom Ölzusatz stammen - das Öl wurde allerdings nicht spezifiziert.
Mein Motor läuft wie ein Eichkätzchen, eine Beeinträchtigung durch Monzol wäre bei der Nutzungsdauer sicher erkennbar.
66 Antworten
Habe jetzt 4x5l Monzol 5C bestellt. Mal sehen wann das Zeug da ist... Gebe 5l oder 2x5l ab, wenn jemand was abnehmen will einfach melden. Komm aus den Stuttgarter Raum.
Heute sind die Kanister angekommen, das ging dieses mal sehr schnell, eigentlich so soll es immer sein! Muss mal schauen welche Farbe das Zeug hat.
Ähnliche Themen
Ich habe auch neulich mal wieder einen Kanister bestellt.
Kam innerhalb kurzer Zeit an, der Kanister ist transparent, der Inhalt sieht in etwa aus wie Motoröl.
Also keinerlei Unterschied zu den Lieferungen vorher.
Ich tanke Diesel in meinen 530d.
Mein N57 läuft damit seidenweich und flüsterleise.
Mache ich etwas falsch?
LOL 😁
k-hm
PS:
Ein Hoch auf das Marketing und "Ich glaube dran, also muss es stimmen."
Der Weihnachtsmann hat immer Konjunktur 😁
Zitat:
@k-hm schrieb am 11. Juli 2021 um 11:52:04 Uhr:
Ich tanke Diesel in meinen 530d.
Mein N57 läuft damit seidenweich und flüsterleise.
Mache ich etwas falsch?LOL 😁
k-hm
PS:
Ein Hoch auf das Marketing und "Ich glaube dran, also muss es stimmen."
Der Weihnachtsmann hat immer Konjunktur 😁
Komisch. Mit ultimate Diesel von Aral läuft meiner weniger wie ein Traktor, ich habe keinerlei Rucken mehr bei niedriger Geschwindigkeit bzw Konstanter Geschwindigkeit..... Muss ja was falsch machen
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 11. Juli 2021 um 14:20:00 Uhr:
Zitat:
@k-hm schrieb am 11. Juli 2021 um 11:52:04 Uhr:
Ich tanke Diesel in meinen 530d.
Mein N57 läuft damit seidenweich und flüsterleise.
Mache ich etwas falsch?LOL 😁
k-hm
PS:
Ein Hoch auf das Marketing und "Ich glaube dran, also muss es stimmen."
Der Weihnachtsmann hat immer Konjunktur 😁Komisch. Mit ultimate Diesel von Aral läuft meiner weniger wie ein Traktor, ich habe keinerlei Rucken mehr bei niedriger Geschwindigkeit bzw Konstanter Geschwindigkeit..... Muss ja was falsch machen
Wenn deiner ruckelt bei konstanter oder niedriger (???) Geschwindigkeit würde ich mal an anderer Stelle ansetzen als beim Treibstoff. So ein Stuss. Wie hat man es nur bewerkstelligt, dass Diesel Motoren liefen bevor es ultimate gab.
Kein ruckeln, es ist ein kleiner Ruck. Komisch , mit Diesel passiert es immer. Mit ultimate bemerke ich es nicht?
...AGR verschlechtert per se den Brennverlauf.
Bei höherer Laufleistung verschlechtern die zunehmenden Öl-Ruß-Ablagerungen zusätzlich die Gemischbildung.
Ultimate hat einen höheren Cetan-Wert als Standard-Diesel und ist so zündwilliger.
Das verbessert den Brennverlauf und kaschiert die Nachteile, die durch die AGR eintreten und bei Verwendung von Standard-Diesel spürbar werden.
Zitat:
@maxmosley schrieb am 11. Juli 2021 um 17:22:07 Uhr:
...AGR verschlechtert per se den Brennverlauf.
Bei höherer Laufleistung verschlechtern die zunehmenden Öl-Ruß-Ablagerungen zusätzlich die Gemischbildung.
Ultimate hat einen höheren Cetan-Wert als Standard-Diesel und ist so zündwilliger.
Das verbessert den Brennverlauf und kaschiert die Nachteile, die durch die AGR eintreten und bei Verwendung von Standard-Diesel spürbar werden.
Und soll auch den Motor reinigen und wenn Monzol5c das um einiges günstiger gerechnet macht und viele nur positives drüber schreiben als Erfahrungen, warum sollte es jemand dann nicht nutzen, wenn man mag? ??
Zitat:
@Tig2012 schrieb am 11. Juli 2021 um 17:54:24 Uhr:
Zitat:
@maxmosley schrieb am 11. Juli 2021 um 17:22:07 Uhr:
...AGR verschlechtert per se den Brennverlauf.
Bei höherer Laufleistung verschlechtern die zunehmenden Öl-Ruß-Ablagerungen zusätzlich die Gemischbildung.
Ultimate hat einen höheren Cetan-Wert als Standard-Diesel und ist so zündwilliger.
Das verbessert den Brennverlauf und kaschiert die Nachteile, die durch die AGR eintreten und bei Verwendung von Standard-Diesel spürbar werden.
Und soll auch den Motor reinigen und wenn Monzol5c das um einiges günstiger gerechnet macht und viele nur positives drüber schreiben als Erfahrungen, warum sollte es jemand dann nicht nutzen, wenn man mag? ??
Wenn das Fahrzeug jenseits der 100.000km ist, dann bekommt auch man es nur noch mit Chemie sauber....
Natürlich steht es jedem frei, aber vieles ist eben eine Glaubensfrage. Kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich Langzeitstudien über die sinnhaftigkeit solcher additive gibt.
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 11. Juli 2021 um 15:56:06 Uhr:
Kein ruckeln, es ist ein kleiner Ruck. Komisch , mit Diesel passiert es immer. Mit ultimate bemerke ich es nicht?
Hier zum Ankreuzen für jeden, der immernoch glaubt, dass sein Fahrzeug ohne Super-Duper-Diesel leidet:
[ ] Mir ist bekannt, was die Cetan-Zahl ist und was sie aussagt und bewirkt
[ ] Mir ist bekannt, was Marketing-Super-Duper-Diesel von normalem Diesel unterscheidet
[ ] Mir ist bekannt, dass die diversen Treibstoff- und Hochdruckpumpen, Injektoren und Ventile von Direkteinspritzer-Dieselfahrzeugen auf die (Schmier-) Eigenschaften von normalem Diesel-Treibstoff ausgelegt sind
[ ] Mir ist bekannt, dass mein Diesel-Fahrzeug, wenn es mit normalem Diesel nicht ruhig läuft, einen Defekt oder Fehler haben muss
[ ] Mir ist bekannt, dass das Haupt-Ablagerungsproblem moderner Dieselfahrzeuge die Versottung des Ansaugtracktes durch nicht gefilterte Abgasrückführung ist
Viel Spaß beim Gedankenmachen 😁
Gruß
k-hm