Monzol 5c - Sammelbestellung

BMW 5er F11

...ich suche einen Dieselfahrer in der Nähe von Weilburg/Lahn, der - im Fall einer versandkostenfreien Sammelbestellung - 1 oder 2 5l-Kanister Monzol 5c zum Einkaufspreis (28,50€/5l) abnimmt.

Beste Antwort im Thema

...den LM SD verwende ich selbst - deshalb kann ich den Vergleich herstellen.
Der LM SD dient aber wohl eher der Reinigung der Injektoren.
So oder so - beides verbessert die Laufkultur.
Der schwefelarme Diesel gemäß der Norm EN590 ist ja weniger schmierfähig als der frühere.
Beim Aral ULTIMATE wird die normgerechte Schmierfähigkeit mittels Additiven sichergestellt, beim Normaldiesel reichen wohl die Biodieselzuschläge aus - dafür rußt er mehr als ULTIMATE.
Die Schmierfähigkeit wir per HFRR-Test ermittelt - je niedriger der HFRR-Wert, umso besser schmierts.
Mit Monzolzusatz verringert sich der Wert (laut Aussagen des Herstellers).
Das - geeignete - Ölzusätze die Schmierung verbessern, ist ja wohl unbestritten...ein 2-Takter würde sonst kaputtgehen. Es kann also nur um anderweitige Begleiterscheinungen gehen (s.u.).
Das ganze Thema ist nur für Langzeitnutzer interessant, wobei zu bedenken ist, dass die Design-Lebenslaufleistung bei 150TKM liegt. Darauf stellen die Herstellerangaben ab - z.B. bei der "Getriebeöllebensdauerfüllung".
Wer den Wagen länger fahren will, sollte diese Haltung bedenken.
Es gibt keine unabhängigen Tests zu Diesel-Ölzusätzen. Die Industrie rät unisono ab - alles andere würde ja auch sofort Fragen aufwerfen, ob der EN590-Diesel doch nicht gut genug ist.
Ein südafrikanischer Test spricht von Zinkablagerungen an den Injektoren, die vom Ölzusatz stammen - das Öl wurde allerdings nicht spezifiziert.
Mein Motor läuft wie ein Eichkätzchen, eine Beeinträchtigung durch Monzol wäre bei der Nutzungsdauer sicher erkennbar.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Also mein 50d hat bis dato kaum LM SD zum gluckern bekommen ( vielleicht 3-4 Dosen) ... tanke ausschließlich Aral Ultimate... glaub das wär sonst
zuviel des guten .
Hab mir aber schon überlegt normalen
Diesel zu tanken und jedesmal ne Pulle
LM SD dazu ... was sagst dazu ?

...der Vorteil von ULTIMATE ist, dass er rußärmer verbrennt und so die Lebensdauer des DPF verlängert.
Hinsichtlich der Verschmutzung des Luftsammlers und der Einlasskanäle ist ULTIMATE somit auch besser.
Wenn die wesentliche Wirkung von LM SD die Reinigung ist, wäre es bei Umstieg auf Standard-Diesel eher sinnvoll als bei ULTIMATE und Du würdest richtig liegen.
Da Du bereit warst, bisher den teuren Diesel zu kaufen, käme es ja auf eins raus.
LM SD gibt es auch im 5l-Kanister. Das ist natürlich viel günstiger. Ich fülle MONZOL und LM SD in 300ml-Kunststoff-Weithalsflaschen (Laborbedarf) ab - das passt dann bei 60l mit 1:200.
Die Schmierwirkung von ULTIMATE wird durch Zusätze sichergestellt - der Standard-Diesel soll wegen der Bio-Anteile besser sein.

Glaub idR sind da 20 cent unterschied von normal
zu ultimate ... macht bei 60 L dann ca 12 Euro ...
ne Pulle LM SD kostet ca 6 Euro.
Bedeutet normal Diesel + ne Pulle LMSD kommt
6 Euro billiger als Ultimate blank.

Ob das aber dann aufs gleiche raus kommt bezügl. Wirkung
kann ich nicht sagen ... aber besser als der normal
Dieselbrunz wirds bestimmt sein.

...habe das gekauft

https://www.ebay.de/.../362549444739

Ähnliche Themen

Vielleicht leg ich mir das auch zu ... guter Tipp
mit so nem 5 l Kanister.

Zitat:

@Signumfahrer schrieb am 9. Juni 2019 um 15:02:13 Uhr:


Hallo Zusammen,
suche auch jemanden in Raum Esslingen für eine Sammelbestellung vom Monzol 5c.
Schöne Grüße
Signumfahrer

Ich hätte gegebenenfalls Interesse, würde allerdings erstmal nur einen 5L Kanister haben wollen. Zwecks Versuch, habe bisher nur Addinol MZ406 mit ca. 1:230 beigemischt und kenne das Monzol nur vom Hörensagen.

Zitat:

@Dabis schrieb am 12. Juni 2019 um 11:17:05 Uhr:



Zitat:

@Signumfahrer schrieb am 9. Juni 2019 um 15:02:13 Uhr:


Hallo Zusammen,
suche auch jemanden in Raum Esslingen für eine Sammelbestellung vom Monzol 5c.
Schöne Grüße
Signumfahrer

Ich hätte gegebenenfalls Interesse, würde allerdings erstmal nur einen 5L Kanister haben wollen. Zwecks Versuch, habe bisher nur Addinol MZ406 mit ca. 1:230 beigemischt und kenne das Monzol nur vom Hörensagen.

Schicke Dir eine PN.
Schöne Grüße
Signumfahrer

Zitat:

@maxmosley schrieb am 9. Juni 2019 um 21:46:57 Uhr:


...habe das gekauft

https://www.ebay.de/.../362549444739

Guten Abend nach Weilburg,
ich würde evtl. 5 Liter Monzol 5c nehmen.
Wohne ebenfalls im alten Oberlahnkreis.
Mein 530 d xdrive hat allerdings Euro 6 mit Adblue.
Gibt es dabei vielleicht Erfahrungswerte?
Kannst ja mal deine PN schicken.
Schönes Wochenende
Martin

Hallo zusammen,

Ist das Monzol 5c noch lieferbar? Kann man das noch vor Ort kaufen?

Da ich viele Leute kenne die dort bestellt haben und bis heute nichts geliefert bekommen. Auf E-Mails und Anrufe reagiert der Verkäufer nicht. Das läuft schon seit Monaten so.

...den Entwickler (userID "monza3cdti"😉 gibt's bei MT auch nicht mehr - schade. LIQUI MOLY SuperDiesel hatte ich bisher im Wechsel benutzt. Dann steig' ich eben ganz um.

Was heißt gibt's nicht mehr?
Das Produkt wird immer noch verkauft aber nicht geliefert.

...hatte ich falsch verstanden - das ist bitter...danke für die Info.

So ist das

https://www.motor-talk.de/forum/ctr-motorsportshop-de-t6720832.html

Hallo Zusammen,
wer würde bei einer Monzol 5C Bestellung im Stuttgarter Raum mitmachen. Würde 4x5 Liter bestellen und kann 1x5 Liter oder 2x5 Liter abgeben.
Schöne Grüßen
Signumfahrer
Ps: habe gestern unter falschem Themea das schon mal gepostet.

Wenns im Raum Osnabrück welche gibt, dann bin ich auch dabei: Jeder nimmt 2 x 5L von diesem:
http://www.ctr-motorsportshop.de/.../catalog_xmlxslproducts.aspx?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen