Montierte Reifen anders als in der Zulassungsbescheinigung Teil I
Hallo zusammen,
ich habe heute mein neues Auto abgeholt und bemerkt das die montierten Sommer- / Winterreifen die Bezeichnung 205/55 R16 91H ( M+S) haben. Jedoch steht in der Zulassungsbescheinigung Teil I 195/65 R15 91T drinnen.
Auf Nachfrage wurde mir gesagt das dies kein Problem sei, weil die Angabe in der Zulassungsbescheinigung Teil I nur die Mindestanforderungen sind.
Ein Freund meinte nun aber das die montierten Reifen mit dennen in der Bescheinigung übereinstimmen müssen, weil ansonsten die Fahrsicherheit gefährdet ist. Darüber hinaus soll es auch Probleme mit der Versicherung im Schadensfall geben.
Wer hat nun Recht und was ist richtig?
Beste Antwort im Thema
@sceiler
Bevor du noch einmal solch einen Thread eröffnest solltest du vielleicht erst mal den Unterschied zwischen Reifen und Räder lernen, dieser Thread wäre dann sicher um die Hälfte kürzer. 🙄
Zitat:
Ich kann doch beim Wechsel die kompletten Sommerreifen mit Felgen runter machen und die Winterreifen mit Radkappen drauf machen oder nicht?
Ist die Frage jetzt tatsächlich ernst gemeint.........? 😕
25 Antworten
Ja genau, die Winterreifen gab es kostenlos dazu, ansonsten hätte ich den Wagen nicht gekauft. Wobei ich jetzt nicht weiß ob die Sommerreifen auch gebraucht sind...
Hab das Datum gefunden... die wurden am 1211 hergestellt also vor mehr als einem Jahr.
Ich verstehe deine angesprochene Problematik nicht ganz.
Die Sommerreifen haben Felgen so wie hier auf dem Bild: http://....mercedes-benz-passion.com/.../...Reifen_mit_Felge-Kopie.jpg
Während die Winterreifen so aussehen: http://data.motor-talk.de/.../reifen-radkappen.jpg
Ich kann doch beim Wechsel die kompletten Sommerreifen mit Felgen runter machen und die Winterreifen mit Radkappen drauf machen oder nicht?
Zitat:
zum DOT hab ich nur das gefunden: DOT XB BK K132
Da die Herstellungswoche eigentlich nichts mit DOT zu tun hat, steht sie in einem ovalen Feld entweder auf der Außen- oder Innenseite des Reifens.
Z. B. (2406) bedeutet 24. Woche 2006.
Zitat:
wenn ich Dich richtig verstehe hast Du einen Neuwagen bei einem VW Händler gekauft und mit dem vereinbart das er Dir Winterreifen dazu gibt, ergo Kostenlos als Zugabe.
Reifen sind immer ohne Räder.😁
ich hatte es so verstanden das Du Sommerreifen auf Felge bekommen hast, auf dem Fahrzeug montiert, und dazu einfach einen Satz Reifen, ohne Felge und Radkappen.
Du Hast aber Sommerreifen auf Alufelge und Winterreifen auf Stahlfelge mit Radkappen 😁
Von daher ist also nur Ausschlaggebend das die Reifen genug Profil haben :-) das Alter ist ok da kannste nix meckern
Ich denke damit hat der Händler Deine Bedingung erfüllt, klar ist es blöde das es "gebrauchte" sind, aber kannst Ihn ja mal fragen wieviel Kilometer die drauf haben , da sie vom Dezember letzten Jahres sind können die nicht wirklich viel gelaufen sein und könnten durchaus als Neuwertig betrachtet werden, daher Profiltiefe messen , mal über die Strasse rollen lassen , laufen sie rund wäre ich damit zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Da die Herstellungswoche eigentlich nichts mit DOT zu tun hat, steht sie in einem ovalen Feld entweder auf der Außen- oder Innenseite des Reifens.Zitat:
zum DOT hab ich nur das gefunden: DOT XB BK K132
Z. B. (2406) bedeutet 24. Woche 2006.
Was denn sonnst?
Ähnliche Themen
@sceiler
Bevor du noch einmal solch einen Thread eröffnest solltest du vielleicht erst mal den Unterschied zwischen Reifen und Räder lernen, dieser Thread wäre dann sicher um die Hälfte kürzer. 🙄
Zitat:
Ich kann doch beim Wechsel die kompletten Sommerreifen mit Felgen runter machen und die Winterreifen mit Radkappen drauf machen oder nicht?
Ist die Frage jetzt tatsächlich ernst gemeint.........? 😕
Zitat:
Original geschrieben von sceiler
Ja, ist sie. Ich hab nie behauptet mich damit ausuzukennen hab ich auch vorhin erwähnt.
Auto fahren darfst Du schon oder?
HIPRO
Zitat:
Original geschrieben von kis4you
ich hatte es so verstanden das Du Sommerreifen auf Felge bekommen hast, auf dem Fahrzeug montiert, und dazu einfach einen Satz Reifen, ohne Felge und Radkappen.
Du Hast aber Sommerreifen auf Alufelge und Winterreifen auf Stahlfelge mit Radkappen 😁
Von daher ist also nur Ausschlaggebend das die Reifen genug Profil haben :-) das Alter ist ok da kannste nix meckernIch denke damit hat der Händler Deine Bedingung erfüllt, klar ist es blöde das es "gebrauchte" sind, aber kannst Ihn ja mal fragen wieviel Kilometer die drauf haben , da sie vom Dezember letzten Jahres sind können die nicht wirklich viel gelaufen sein und könnten durchaus als Neuwertig betrachtet werden, daher Profiltiefe messen , mal über die Strasse rollen lassen , laufen sie rund wäre ich damit zufrieden.
Hab leider kein Profilmesser hier aber das Lineal sagt mir ca. 4mm Profiltiefe.
1211 müsste doch die 12. Kalenderwoche im Jahr 2011 sein, d. h. die Reifen sind vom März 2011 ohre irre ich mich?
Ich bin auch zufrieden mit dennen wollte nur nochmal eine andere Meinung hören. Das wird hier auch alles gerade sehr viel OT...
@Jupi & HIPRO : sorry, aber wenn ihr nichts konstruktives zu meiner Frage beitragen könnt lasst es doch bitte.
Nevertheless, vielen Dank nochmal an die anderen für Ihre Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von sceiler
[.....]@Jupi & HIPRO : sorry, aber wenn ihr nichts konstruktives zu meiner Frage beitragen könnt lasst es doch bitte.
Versprochen.....!
1211 müsste doch die 12. Kalenderwoche im Jahr 2011 sein, d. h. die Reifen sind vom März 2011 ohre irre ich mich?
yeep Du hast recht !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sceiler
Hab leider kein Profilmesser hier aber das Lineal sagt mir ca. 4mm Profiltiefe.Zitat:
Original geschrieben von kis4you
ich hatte es so verstanden das Du Sommerreifen auf Felge bekommen hast, auf dem Fahrzeug montiert, und dazu einfach einen Satz Reifen, ohne Felge und Radkappen.
Du Hast aber Sommerreifen auf Alufelge und Winterreifen auf Stahlfelge mit Radkappen 😁
Von daher ist also nur Ausschlaggebend das die Reifen genug Profil haben :-) das Alter ist ok da kannste nix meckernIch denke damit hat der Händler Deine Bedingung erfüllt, klar ist es blöde das es "gebrauchte" sind, aber kannst Ihn ja mal fragen wieviel Kilometer die drauf haben , da sie vom Dezember letzten Jahres sind können die nicht wirklich viel gelaufen sein und könnten durchaus als Neuwertig betrachtet werden, daher Profiltiefe messen , mal über die Strasse rollen lassen , laufen sie rund wäre ich damit zufrieden.
1211 müsste doch die 12. Kalenderwoche im Jahr 2011 sein, d. h. die Reifen sind vom März 2011 ohre irre ich mich?
Ich bin auch zufrieden mit dennen wollte nur nochmal eine andere Meinung hören. Das wird hier auch alles gerade sehr viel OT...
@Jupi & HIPRO : sorry, aber wenn ihr nichts konstruktives zu meiner Frage beitragen könnt lasst es doch bitte.
Nevertheless, vielen Dank nochmal an die anderen für Ihre Hilfe.
Sorry, aber wenn man schon wenig Ahnung hat dann sollte man seine Frage so ausdrücken, dass sie unmissverständlich ist. Also erst mal an sich selber Kritik üben, bevor man an anderen Kritik übt. Nebenbei gesagt hilft auch das Internet mangelndes Wissen zu ersetzen, es gibt da noch mehr ausser Foren und Kommunikationsplattformen ......