Montagsauto ?
War vor ca 3 Wochen bei meinem Opel Händler auf der Suche nache einem guten Gebrauchten.
In einer Ecke stand er ein C 180 CGI T Automatik Bj. 2010 74000km einfach Geil für 15500€.
Nach 30 Jahren Opel mein erster Benz.
Dann fing die Geschichte an.
Nach 1 Woche in der Waschstrasse 3 Bremsleuchte undicht Poltergeräusche vorne rechtes (Koppelstange)
Beim Folie kleben lassen wurde der Fehlerspeicher ausgelesen Nockenwellensensor abgespeichert.
Danach festgestellt PDC hinten rechts Störung,Motorkontrollleuchte geht auf Zündung nicht an.
Ab zum Opel Händler.Heute gesagt bekommen Steuerkette muss gewechselt werden.
Fahre seit dem einen Leihwagen einen Opel der läuft.
Noch Fragen ?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@benzdriver24 schrieb am 26. August 2015 um 22:45:11 Uhr:
Wenn du Garantie hast ist es doch kein Problem. Sei froh das es jetzt passiert, dann hast wenigstens einiges neu.Mir hätte es aber eher zu denken gegeben einen Mercedes beim Opel Händler zu kaufen. Warum wechselt der Vorbesitzer die Marke? Wahrscheinlich weil er unzufrieden war.
Das sagt doch nun gar nix mehr aus heutzutage. Loyalität zu einer Automarke, ´ne Sache von gestern. Ich war mit fast allen meiner Autos zufrieden und habe dennoch verschiedene gehabt. Es gibt viele Gründe, die Marke zu wechseln oder dabei zu bleiben, Zufriedenheit ist nur ein Kriterium.
22 Antworten
Zitat:
@opsko schrieb am 26. August 2015 um 23:24:25 Uhr:
Das sagt doch nun gar nix mehr aus heutzutage. Loyalität zu einer Automarke, ´ne Sache von gestern. Ich war mit fast allen meiner Autos zufrieden und habe dennoch verschiedene gehabt. Es gibt viele Gründe, die Marke zu wechseln oder dabei zu bleiben, Zufriedenheit ist nur ein Kriterium.
Das mag deine Theorie sein und mag auch auf dich zutreffen. Aber jede Studie zu dem Thema sagt anderes.
Aus dem Grund sind die Hersteller ja auch so scharf auf junges Publikum. Die können und werden noch einige Fahrzeuge in ihrem Leben kaufen und tun das statistisch gesehen zu einem hohen Prozentsatz eben wieder beim selben Hersteller.
Zitat:
@vengelsw schrieb am 27. August 2015 um 12:00:42 Uhr:
Dieser Opel Händler kauft Deutschland weit gebrauchte Fahrzeuge an um sie dann weiter zu verkaufen.
Nie im Leben.
Vielleicht hat er schon 174 tkm. 🙄
Gruß
Zitat:
@vengelsw schrieb am 27. August 2015 um 13:36:51 Uhr:
Aber so viele Fehler bei nur 74000km? Und das wo ich nach 30 Jahren Opel mir mal einen Benz geleistet habe.Gott
sei dank noch Garantie,aber Ärgerlich ist das schon
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 27. August 2015 um 13:59:43 Uhr:
Das mag deine Theorie sein und mag auch auf dich zutreffen. Aber jede Studie zu dem Thema sagt anderes.Zitat:
@opsko schrieb am 26. August 2015 um 23:24:25 Uhr:
Das sagt doch nun gar nix mehr aus heutzutage. Loyalität zu einer Automarke, ´ne Sache von gestern. Ich war mit fast allen meiner Autos zufrieden und habe dennoch verschiedene gehabt. Es gibt viele Gründe, die Marke zu wechseln oder dabei zu bleiben, Zufriedenheit ist nur ein Kriterium.
Aus dem Grund sind die Hersteller ja auch so scharf auf junges Publikum. Die können und werden noch einige Fahrzeuge in ihrem Leben kaufen und tun das statistisch gesehen zu einem hohen Prozentsatz eben wieder beim selben Hersteller.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 27. August 2015 um 13:59:43 Uhr:
Nie im Leben.Zitat:
@vengelsw schrieb am 27. August 2015 um 12:00:42 Uhr:
Dieser Opel Händler kauft Deutschland weit gebrauchte Fahrzeuge an um sie dann weiter zu verkaufen.Nie...................
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 27. August 2015 um 13:59:43 Uhr:
Das mag deine Theorie sein und mag auch auf dich zutreffen. Aber jede Studie zu dem Thema sagt anderes.Zitat:
@opsko schrieb am 26. August 2015 um 23:24:25 Uhr:
Das sagt doch nun gar nix mehr aus heutzutage. Loyalität zu einer Automarke, ´ne Sache von gestern. Ich war mit fast allen meiner Autos zufrieden und habe dennoch verschiedene gehabt. Es gibt viele Gründe, die Marke zu wechseln oder dabei zu bleiben, Zufriedenheit ist nur ein Kriterium.
Aus dem Grund sind die Hersteller ja auch so scharf auf junges Publikum. Die können und werden noch einige Fahrzeuge in ihrem Leben kaufen und tun das statistisch gesehen zu einem hohen Prozentsatz eben wieder beim selben Hersteller.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 27. August 2015 um 13:59:43 Uhr:
Nie im Leben.Zitat:
@vengelsw schrieb am 27. August 2015 um 12:00:42 Uhr:
Dieser Opel Händler kauft Deutschland weit gebrauchte Fahrzeuge an um sie dann weiter zu verkaufen.
Der Vorbesitzer kommt aus Süddeutschland und dieser Opel Händler vertreibt mehrere Marken
Ähnliche Themen
Zitat:
@tili 65 schrieb am 28. August 2015 um 11:03:53 Uhr:
Vielleicht hat er schon 174 tkm. 🙄Gruß
Zitat:
@tili 65 schrieb am 28. August 2015 um 11:03:53 Uhr:
Zitat:
@vengelsw schrieb am 27. August 2015 um 13:36:51 Uhr:
Aber so viele Fehler bei nur 74000km? Und das wo ich nach 30 Jahren Opel mir mal einen Benz geleistet habe.Gott
sei dank noch Garantie,aber Ärgerlich ist das schon
Der steht mittlerweile bei Mercedes in der Werkstatt und die haben nichts von 174tkm gesagt.
Wenn du zu DB gehen kannst ,is doch jut.............
und ob 74 t o. 174 t wird man wohl sehen / Motorraum / Innenraum .... wenn du die Möglichkeit hast mal drunterzuschauen , ( wenn Fahrzeuig auf Bühne steht , schau auf Bremsen etc. )
Jetzt reklamieren ,alles was geht..........(hast doch Garantie ) danach bist glücklich ,wirst sehen
Anlaufprobleme ,hatte ich auch ,nun fahr ich 4 Jahre und alles top................
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 28. August 2015 um 13:04:06 Uhr:
Wenn du zu DB gehen kannst ,is doch jut.............
und ob 74 t o. 174 t wird man wohl sehen / Motorraum / Innenraum .... wenn du die Möglichkeit hast mal drunterzuschauen , ( wenn Fahrzeuig auf Bühne steht , schau auf Bremsen etc. )Jetzt reklamieren ,alles was geht..........(hast doch Garantie ) danach bist glücklich ,wirst sehen
Anlaufprobleme ,hatte ich auch ,nun fahr ich 4 Jahre und alles top................
Also der Wagen sieht er nach 74000km aus.
Und mein Opel Händler gibt sich echt Mühe,hat das Fahrzeug jetzt zur Reparatur bei Mercedes in
Auftrag gegeben.Und einen Gratis Leihwagen.
Die Geschichte mit dem Montagsauto geht weiter.
Heute nach knapp 4 !!!!! Wochen beim Opel Händler wo ich den Wagen gekauft habe abgeholt.Folgendes wurde gemacht
Steuerkette erneuert jetzt springt der Wagen auch wieder sofort an ohne das er sich kurz wie ein alter Diesel anhört
Koppelstange vorne erneuert
Auf der Platine vom Instrumententräger die LED für die Motorkontrollleuchte wieder eingelötet
Aber es geht weiter
Fahre bein Händler vom Hof und der nächste Fehler die Kühlwasseranzeige bewegt sich nicht 1 mm obwohl der Motor
mitlerweile warm ist.
Glaube mit dem Wagen habe ich voll ins braune gegriffen.
Wenigstens nichts bezahlt auch nicht den Leihwagen