Montags A8 - Greift eine Gewährleistung innerhalb der ersten 12 Monate nach Kauf?
Moin!
Ich habe mir im Januar diesen Jahres einen Audi A8 (D2) 4,2 Quattro, Baujahr 1996, 121.000 Km Laufleistung gekauft und diesen mit Autogas aufrüsten lassen.
Bereits zwei Tage nach dem Kauf mussten die Bremsen vorn komplett erneurt werden, da die Belege nur zwei Millimeter Auflagefläche aufwiesen und somit die Scheiben schwer beschädigten.
Bis Dato häufen sich die Probleme im Bereich der Vorderachse, es wurden die Achsträger und einige Querlenker gewechselt, außerdem mußte nach einem Monat die Batterie erneuert werden und außerdem fährt das Schiebedach gelegentlich von allein auf und sofort wieder zu. Nach den ganzen Arbeiten im Bereich der Vorderachse mussten auch noch die Achsmanschetten erneurt werden. Inzwischen spürt man deutliche Vibrationen im Bereich der Vorderachse, selbst bei einer einfachen 70 Km/h- Geradeausfahrt.
Seit einer Woche zeigt mir das Display ein ABS- Problem an, die Analyse ergab das beide Umlaufsensoren ohne Funktion sein sollen.
Außerdem gehen bei Lenkrad- Volleinschlagung links starke Schläge durch das gesamte Fahrzeug. Da diese ausbleiben, wenn ich vom Gas gehe, denke ich, dass es sich um ein Antriebsgelenk handelt.
Seit gestern habe ich das Problem, dass das Automatikgetriebe bei Geradeausfahrt die Gänge rauf und runter schaltet. Außerdem schaltet er bei Beschleunigung aus dem fünften Gang gleich zweimal in den Vierten zurück.
Ich wurde bei einigen Reperaturen von meiner Vertragswerstatt, auch finanziell unterstützt. Allerdings habe ich jetzt soviel Geld und Nerven gelassen, das ich einfach nicht mehr weiss, was ich machen soll.
Hebe ich, rein rechtlich eine Gewährleistung? Macht es Sinn einen Anwalt einzuschalten?
MfG R.M.
17 Antworten
Hallo,
nun kann ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf meine bisherige A8 Ära zurückblicken. Ich war gestern, ohne Gutachten bei meinem Händler und hatte dort ein Gespräch mit dem Chef.
Dieser hat mir sofort einen Leihwagen überlassen um die aktuellen Probleme kostenlos zu beseitigen. Danach stellt er mir mein Audi zu wieder Verfügung, bis ich mir ein anderes Fahrzeug ausgesucht habe.
Unter anderem hat er mir ein verdammt gutes Angebot für ein Jahreswagen der Firma Volkswagen gemacht, genauer gesagt für den aktuellen Passat Variant.
Nun wird es echt schwierig, da ich nicht weiß ob ich so schnell das A8 fahren aufgeben darf.
Mein herzlichsten Dank, nochmals, ihr habt mir sehr geholfen! Ich hoffe ich werde demnächst wieder, vielleicht mit kleineren Problemen, hier in diesem Forum zu finden sein.
- D - A - N - K - E -
MfG Ron
Hallo,
der Passat ist sicher ein tolles und schönes Auto. Allerdings wirkt er innen nicht so hochwertig, wenn es nicht die Highline-Ausführung ist. Man ist ja vom A8 schon sehr verwöhnt. Vermutlich ist es auch ein 4-Zylinder, oder?
Den Passat W8 Variant gibt es ja leider nicht mehr. Der hat mir damals auch ganz gut gefallen. Wenn ich auf den aktuellen Passat umsteigen würde, müßte es mindestens der 3,2 Liter sein in Kombination mit der Highline-Ausführung in einer wunderschönen Farbkombination (außen schwarz, innen beige) und natürlich Ledersitzen. Aber ich würde dem V8 vermutlich ewig nachtrauern.
Überleg' es Dir genau, ob Du den Umstieg machen willst. A8 gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer. Vielleicht findest Du ein Facelift-Modell zu einem akzeptablen Preis...
Gruß,
hotel-lima
Hallo,
nun ist es amtlich. Mein Audi steht wieder bei meinem Händler und mein nächstes Auto wird doch wieder ein Passat. Ich habe lange überlegt und denke, das es nicht unbedingt die beste aber die vernünftigste Entscheidung ist. Da ich in zwei Jahren aus beruflichen Gründen zum Vielfahrer mutiere, und mein Händler auf das Neufahrzeug (leider nur VW) eine vierjährige Vollgarantie gibt, muß ich mit dem Schmerz leben auf ein wenig Luxus und 'ner menge PS zu verzichten.
Ich bedanke mich nocheinmal für Eure Unterstützung und hoffe, das ich in vier Jahren wieder einen "Grund auf vier Räder" habe um in einen der A8 - Foren zu posten.
MfG R.M.