Montage von zwei neuen Reifen
Hallo an Alle
muss bei meinem A5 S5 benziner Baujahr 2019 2 neue Reifen montieren lassen die beschädigt wurden in einem Parkhaus (messerstiche)
Die 2 anderen Reifen sind OK und haben +- 5000 km runter.
Jetzt meine Frage, wo sollte man am besten die neuen Reifen aufsetzen hinten oder vorne?
ich persönlich würde die neuen Reifen vorne montieren wegen dem Gewicht des Motors aber warte auf Ihre
emfehlungen.
Freundliche Grüsse
Paulo
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute?
Die neun gehören immer vorne, da bei Aquaplaning der Wagen immer zuerst aufschwimmt, aber es kann jeder machen wie er will. Genau das selbe gilt bei Winterreifen. Lg
22 Antworten
Zitat:
@dcppaulo schrieb am 7. April 2020 um 16:46:31 Uhr:
Hallo an Alle
muss bei meinem A5 S5 benziner Baujahr 2019 2 neue Reifen montieren lassen die beschädigt wurden in einem Parkhaus (messerstiche)Die 2 anderen Reifen sind OK und haben +- 5000 km runter.
Jetzt meine Frage, wo sollte man am besten die neuen Reifen aufsetzen hinten oder vorne?
ich persönlich würde die neuen Reifen vorne montieren wegen dem Gewicht des Motors aber warte auf Ihre
emfehlungen.Freundliche Grüsse
Paulo
Moin,
wenn du ein Quattro fährst, also S5, dann müssen Event. alle 4 Reifen gewechselt werden! Ich glaub der Profilunterschied darf nur 1,5 mm betragen zwischen neuen und alten Reifen!
In oben verlinktem Bericht handelt es sich wieder mal nur um eine einzelne, persönliche Meinung. Ich halte sie in Teilen für fragwürdig (Zitat): "Fest steht lediglich, dass eine höhere Profiltiefe per se bessere Haftungseigenschaften auf den Fahrbahnen zur Folge hat." Quatsch oder einfach nur pauschales Gelaber. Haftungseigenschaften werden überwiegend von Reifenaufbau, Gummimischung und Aufstandfläche beeinflusst. Auf trockener Fahrbahn ist mehr Profil sogar kontraproduktiv.
Am Besten ist dann wohl doch einen neuen vorne rechts und einen hinten links zu montieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 10. April 2020 um 12:47:07 Uhr:
In oben verlinktem Bericht handelt es sich wieder mal nur um eine einzelne, persönliche Meinung. Ich halte sie in Teilen für fragwürdig (Zitat): "Fest steht lediglich, dass eine höhere Profiltiefe per se bessere Haftungseigenschaften auf den Fahrbahnen zur Folge hat." Quatsch oder einfach nur pauschales Gelaber. Haftungseigenschaften werden überwiegend von Reifenaufbau, Gummimischung und Aufstandfläche beeinflusst. Auf trockener Fahrbahn ist mehr Profil sogar kontraproduktiv.
Dieser Test wurde von der Firma Michelin durchgeführt (steht mehrmals im "Bericht "😉
Die höhere Profitiefe bezieht sich logischerweise auf die gleichen Reifen. Bei Trockenheit hast du recht, ist höheres Profil kontraproduktiv, das zeigen auch teilweise die zitierten Testergebnisse von Michelin
Um den Test geht es nicht. Der Text aus dem ich zitierte, stammt offensichtlich von einem Johannes Wiesinger. Die beiden Testreihen zweifle ich nicht an. Das was da bei kritischen Situationen beschrieben wird, deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wichtig ist dies insbesondere, weil JEDER mal in solche Situationen kommen kann.
Zitat:
@John-Do schrieb am 10. April 2020 um 13:45:01 Uhr:
Am Besten ist dann wohl doch einen neuen vorne rechts und einen hinten links zu montieren...
Völlig falsch. Du musst natürlich einen neuen vorn links und einen hinten rechts montieren. 😁😁😁
Zitat:
@Twinni schrieb am 10. April 2020 um 21:40:37 Uhr:
Zitat:
@John-Do schrieb am 10. April 2020 um 13:45:01 Uhr:
Am Besten ist dann wohl doch einen neuen vorne rechts und einen hinten links zu montieren...Völlig falsch. Du musst natürlich einen neuen vorn links und einen hinten rechts montieren. 😁😁😁
Oh Mann, das ist aber wirklich kompliziert 😁