Montage Dashcam im Golf 7
Hallo Golf 7 Freunde,
ich habe mir eine Dashcam (Rollei CarDVR-110) bestellt. Ich möchte schonmal vorab fragen ob hier jemand eine Dashcam im Golf 7 montiert hat?
Ich frage insbesondere wegen der Stromversorgung. Wie habt ihr diese verlegt? Ab Werk sind die ganzen Cameras ja mit Strom über den Zigarettenanzünder versorgt. Aber das ist sehr unschön.
Wer hat da eine "schöne" Lösung?
Gruss
Beste Antwort im Thema
...bitte nicht jetzt wieder die thematik, wozu und ob es erlaubt ist. das netz bietet hinreichlich informationen hierzu. ich wäre auch an einer netteren lösung der stromversorgung interessiert als den zigarettenanzünder.
164 Antworten
Ich bin auch einige Zeit am überlegen und suchen.
Leider gibt es noch keine saubere Lösung.
Ok die Kabel werden sich hinter der Verkleidung legen lassen, nur ist die Kamera immer noch zu sehen, bzw. die Halterung ist Massiv.
Im Link eine Action Cam mit DashCam funktion, also die bei Stromzufuhr automatisch die Daueraufnahme startet. Preis ca. 80€
Für mich eine gute Lösung, da ich die Cam auch mal zum biken u. A. einsetzen kann.
http://www.rollei.de/.../rollei-racy-full-hd-schwarz,p100048#review
DieseZitat:
Original geschrieben von Andy-13
Hallo zusammen,
startet denn eine der Kameras automatisch, sobald die Zündung an ist?
Was mir bei der Cam wichtig ist:
- GPS
- Autostart und -ende
- Auto-Überschreiben der SD-Karte, Allerdings mit Sicherung der letzten x Minuten oder x Dateien nach Aufprall
- Alle x Minuten eine neue DateiAuf der einen Seite sollte sie ein Display haben, dass man nicht den Himmel filmt, auf der anderen Seite aber auch möglichst klein sein.
Das Abgreifen des Stroms an der Innenbeleuchtung klingt gut. Ist nur die Frage, wie man beim 7er aus dem "Kasten" der Innenbeleuchtung mit dem Kabel wieder rauskommt...
Und was die Werkstatt beim Tausch der Steinschlagfrontscheibe sagt...Grüsse
/Andy
hier - sicherlich nicht die "Schönste" aber arbeitet perfekt und erfüllt Deine Wünsche - habe die schon länger im Jimny und konnte bereits einmal einen allzu forschen Verkehrsteilnehmer davon überzeugen, dass alles was er gerade erzählt hat - mit dem Verweis auf die montierte Kamera - schlichtweg gelogen ist - das Gespräch war dann sehr schnell beendet ... 😉
Diese Kamera hab ich auch, Fotos gibt es von mir weiter vorne.
Ähnliche Themen
Nun endlich mal zeit gefunden:
also Anschluss an Navi ist nicht möglich; weder an der Displayeinheit noch an dem DVD Infotainementsystem ist ein Anschluss für irgend welche Externe Kabel.
Fotos im Anhang.
Verlegung über die A-Säule gestaltet sich auch etwas schwieriger, was aber ja kein Problem mehr ist da ja eh kein Anschluss möglich.
Ich hab die Cam jetzt mit an die Kabel der Innenraumbeleuchtung angeschlossen.
Video mach ich die Woche wenn ich meinen SD Adapter wieder gefunden habe....
Ich habe mich jetzt durch den Fred gelesen und bin stark verwundert darüber, dass es keine Cam gibt die den Akku integriert hat und ne Speicherkarte auf die aufgezeichnet wird und der Kabelsalat somit unnötig ist.
Saugnapf, am Abend dann mit rausnehmen, über Nacht ans Ladekabel und fertig für den nächsten Tag.
Dass es das nicht gibt...
EDIT:
So einen Scheiße, was ich schon alles gekauft habe weil ich nur zufällig hier drüber gelesen habe und selber nie drauf gekommen wäre 😁 Hier auch wieder 😁
Da diese ganz gut zu sein scheint und knappe 2 h mit dem verbauten Akku hält, was mir wichtig ist, weil ich keinen Bock auf Kabel im Auto habe, habe ich mir mal spaßeshalber diese gekauft und werde bei Interesse berichten.
http://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_ee_p_t_1_6XP8
Was sind bei einer Autofahrt denn schon 2h? Wenn, dann muss eine Dashcam mMn ganz automatisch ohne Zutun des Fahrers ihren Dienst tun, wie eine 24h/7d Videoanlage. Immer aufzeichnen und wenn Speichermedium voll, wieder vorne anfangen. Sonst knallt es und genau in dem Moment ist die Cam mal aus.
Mir reichen 2 h, da ich 60 Min hin und 60 Min zurück fahre in die Arbeit. Reicht mir völlig aus. Könnte natürlich länger sein bei ner Fahrt in den Urlaub aber für den täglichen Gebrauch für mich absolut okay und so wie ich das sehe, die absolut beste Akkulaufzeit aller erhältlichen Cams, von daher 😎
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Mir reichen 2 h, da ich 60 Min hin und 60 Min zurück fahre in die Arbeit. Reicht mir völlig aus. Könnte natürlich länger sein bei ner Fahrt in den Urlaub aber für den täglichen Gebrauch für mich absolut okay und so wie ich das sehe, die absolut beste Akkulaufzeit aller erhältlichen Cams, von daher 😎
Dann hast du aber immer die Arbeit das mit rein zu nehmen, anzuschließen und morgens umgedreht...
und dezent ist das ding auch nicht...
Im anhang die standbildaufnahme von der montage rechts neben dem innenspiegel...
Das macht mir nix. Dezent brauchts auch nicht zu sein, ich steh drauf wenn das Auto sichtbar mit Gadgets vollgepackt ist 😁
Nach langem Suchen habe ich mir nun auch eine Dashcam angeschafft. Es ist die iTracker Mini 0801 GPS geworden:
iTracker mini 0801 GPS
Da das Originalkabel um 10 cm zu kurz war um es in den 12V Anschluss in der Mittelkonsole zu legen, habe ich mir gleich ein 4m langes, 2mm dünnes Kabel dazubestellt, um es an die Buchse im Kofferraum zu legen:
4m langes Ersatzkabel
Außerdem benötigt man zum Betrieb der Kamera zwingend eine SDHC-Speicherkarte (max. 32GB):
32GB SDHC Speicherkarte
So habe ich das Kabel verlegt:
-Hinter Rückspiegel zwischen Scheibe und Dachhimmel klemmen
-Hinter Abdeckung der A-Säule (in dem Spalt der beiden Abdeckungen) Richtung Tür
-in die Innendichtung der Beifahrertür (oben)
-Hinter Abdeckung des Himmels an B-Säule
-in die Innendichtung der rechten Tür im Heck
-bei Rückbankhalterung vorbei Richtung Kofferraum (Rückbank vorklappen!)
-Im Kofferraum in die Seitenverkleidung unter der 12V Steckdose
-Dort auch das überschüssige Kabel verstauen
-Stecker einstecken
Falls jemand mehr Bilder benötigt-> PN 😉
Ich hoffe ich konnte das alles einigermaßen verständlich erklären und dem Ein oder Anderen Tipps zur Verlegung geben.
Bei Rückfragen zur Kamera, Technische Daten, Qualität und Verlegung des Kabels stehe ich sehr gerne zur Verfügung.
Gruß Michi
Danke für die Bilder! Man sieht ja kaum was von der Verkabelung - das ist gut!
Aber wär es nicht einfacher, den Strom für die Cam am Innenlicht direkt abzuzweigen? Die Frage ist nur wie? 😉
Was ich noch sehr interessant finde, wenn man den Wagen in die Werkstatt bringt...Inspektion usw. Dann sieht man ja auch wie die Mechaniker mit den Wagen umgehen 😁 bzw. "rumheizen"
Man sieht lediglich das Kabel von der Cam in Richtung Dachhimmel und dann hinten bei der Rücksitzhalterung und im Kofferraum, aber ganz ehrlich, dort stört es mich NULL 😁
Ob es einfacher wäre den Strom vom Licht zu holen...hmm..das wage ich zu bezweifeln. Es gibt anscheinend die Möglichkeit die Dashcam an das Innenlich oder direkt an die Bordelektronik anzuklemmen, aber frag mich nicht wie 😉 So wie ich es gemacht habe hat es mich keine 5 Minuten Arbeit gekostet, es ist gleich wieder demontiert (bei Verkauf etc.) und ich hatte auch keine Arbeitskosten und musste auch nichts direkt am Fahrzeug rumbasteln oder entfernen. War mir zu heiß da irgendwelche Kabel irgendwo anzuklemmen oder anzulöten, da kenne ich mich nicht aus und lass dann besser auch die Finger von^^Ich bin so mit der Lösung sehr sehr zufrieden.
Das Gute ist, man kann die Kamera auf Bewegungsmelder umstellen, das heißt auch wenn das Auto aus ist springt die Kamera bei Bewegungen im Sichtfeld an, also in der Werkstatt 😁 da bin ich jetzt schon drauf gespannt was ich da zu sehen und zu hören bekomme 😁
Zitat:
[
Das Gute ist, man kann die Kamera auf Bewegungsmelder umstellen, das heißt auch wenn das Auto aus ist springt die Kamera bei Bewegungen im Sichtfeld an, also in der Werkstatt 😁 da bin ich jetzt schon drauf gespannt was ich da zu sehen und zu hören bekomme 😁
Das ist ja voll cool. Und irgendwas mit Datenschutz und Persönlichkeitsrechten...ach was solls, draufgeschi... die NSA machts ja auch und schließlich gilt gleiches Recht für alle.
Eignet sich auch gut in der Garage als Überwachung um Nachts Jugendlichen aufzulauern die Bier klauen wollen... Ach nein das gibt ja nur in Amerika.