Mono-jetronic bearbeiten beim Rp

VW Golf 2 (19E)

Hallo,
habe mir bei meinen Rp "nur" den Pf-Kopf draufgebaut.
Läuft alles super, zieht auch besser, aber so ganz will er noch nicht.
Da ist meine Frage:
Was kann ich mit der Mono machen damit das ganze noch besser funzt.
hab mir überlegt sie zu erweitern da es ja ein "Flaschenhals" sei und (stand hier auch zu genüge drin, hat nur niemand erklärt wie) eine 5e Drosselklappe abdrehen und einbauen.
Wäre das möglich?
Korrigiert mich bitte oder teilt mir bessere Vorschläge mit.
Danke

Beste Antwort im Thema

quatsch, viel Aufwand ist das sicher nicht.

Die Monojetbearbeitung die ich durchführe sieht so aus:
Vergrößern der Bohrung im Drosselklappengehäuse von 38 auf 42mm.
Bringen tut das auf jeden Fall was, kleines Rechenbeispiel:
Querschnittfläche der Seriendrosselklappe der Monojetronik (38mm):
A = 11,3354cm²
Querschnittsfläche der 42mm Drosselklappe:
A: 13,8474cm²
Also über 22% mehr Querschnittsfläche gegenüber dem original. 😉

Wenn du ne Sportnocke fahren willst empfiehlt es sich noch den Benzindruckregler umzubauen, um das ganze dann halbwegs abzustimmen.

Pics von bearbeiteten Teilen:

http://img155.imageshack.us/img155/7563/imag0219ln0.jpg

http://img155.imageshack.us/img155/3144/imag0220bk6.jpg

http://img155.imageshack.us/img155/7628/imag0222ui3.jpg

http://img155.imageshack.us/img155/239/imag0223dw0.jpg

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ma so ne dumme frage, wenn du nen GTI kopf verbaut hast, was machst du mit den löchern von der einspritzleiste?

hey jägermeister du vogel 😁 zu machen natürlich 😁😁😁

Meld dich ruhig ma wieder 😉

Es gibt orginal verschlußstopfen für den GTi kopf ich meine mal hier im forum nen link bekommen zu haben dazu 😉

🙂 Grüße Jakob

Oder hols dir bei Fiat 4 Ölablassschrauben mit konischem Gewinde und innensechskant SW 14.

Zitat:

Original geschrieben von gtiwatt


Oder hols dir bei Fiat 4 Ölablassschrauben mit konischem Gewinde und innensechskant SW 14.

Meinst du die hir??? aber die sint etwas zu Kürtz oder nicht.

und was meinst du mit SW 14???

http://cgi.ebay.de/...849815QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?...|65%3A2|39%3A1|240%3A1318

Ähnliche Themen

das sind reparaturschrauben.
die haben ein größeres gewinde.

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


das sind reparaturschrauben.
die haben ein größeres gewinde.

Ok dange. suche immer noch nach den scheis 4 schrauben weil die man da für den GTI Kopf kaufen kann auf der einnen WEB sint etwas teuer bro stück 8euro neja.

wen ich jetzt genau wüste von welchen FIAT die basen könne im am Motnatg welche kaufen.

ich habe einfach 4 getriebeöl schrauben genommen, die passen perfekt 😉 

gehst  zu fiat und sagst du brauchst ne ölablassschraube vom stilo oder so.
in der regel wissen die welche du meinst.

die du meinst sind falsch, sehen so ähnlich aus wie getriebeschrauben, hab grad kein pic.

ein imbus in sw 14!

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


ich habe einfach 4 getriebeöl schrauben genommen, die passen perfekt 😉 

ok die werden woll nicht kans pilig sein ich werde woll auch kaum von mein Nachtbar die schrauben Klauen können.

Moin
Bietet es noch jemand an die Mono aufzubohren?

Frag mal den User Royalblau. Der hatte das angeboten.

Hallo, danke für die Antwort leider weiss ich nicht wie ich ihn kontaktieren könnte

Geh auf die erste Seite hier im Thread, klick auf seinen Namen und schreib ihm eine PN.

Wenn es um das reine Aufspindeln geht, könnte ich das auch erledigen.

Danke für die Rückantworten
Das Aufspindeln könnte ich selbst erledigen
Jedoch weiss ich nicht was noch genau geändert werden muss. Klar maximal auf 42mm und die Drosselklappe auch noch auf den gleichen Durchmesser.
Muss sonst noch was geändert werden oder ist die Mono dann einbaufertig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen