Mondpreise in deutschen Werstätten
Mein 🙂 (freie Kfz Werkstatt) will für Beläge und Scheiben (17 zoll) hinten 400 € *hust*
70 € für ein Belag und 70 € für eine Scheibe.
Gehts noch ??? Da hohl ich mir die Dinger direkt bei ATE und bau sie selber ein - für 100 € mit Mietbühne 😰
Mal ganz angesehn davon das er mir auf einmal erzählen wollte das die Dämpfer hinten nicht mehr gut sind (na klar doch) und die Kaputten Pendelstützen erst beim 3 x mal gesehen hat....
Vor 10. 000 km hatte die Dekra mir nich nicht mal einen Mangel bescheiningt .... mann mann mann
Entweder man macht es selber oder man ist Millionär
Vielen Dank fürs lesen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mfgPeter
Gehts noch ??? Da hohl ich mir die Dinger direkt bei ATE und bau sie selber ein - für 100 € mit Mietbühne
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Du holst dir die Ersatzteile und machst die Arbeit selbst, bezahlst deine Miete für die Bühne und bist glücklich.
Die Werkstatt muss mit der Arbeit den Arbeiter bezahlen und noch ein paar andere unwesentliche Kosten decken, will nebenbei zum Überleben einen mehr oder weniger hoch kalkulierten Gewinn einfahren und muss für die geleistete Arbeit auch noch eine Garantie übernehmen.
So what?!? Wenn du es kannst und die Zeit hast, mach den Kram allein und freu dich über die gesparten Euronen!
Gruß
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mfgPeter
300 € Kosten - für eine Arbeit für die ein Geselle ca 1 Std. braucht. Ich glaub ich mach ne Werkstatt auf 🙂😛
Ehm ja, mach das...wollen wir wetten, das Du nach einem halben Jahr kein Bock mehr hast, oder pleite bist... mit der Einstellung habens schon andere probiert..😉
Aber ja, es gibt bei manchen Sachen geile Stundenlöhne, Unfälle, wo der Gutachter nett war, oder einen Service bei einem recht neuen Wagen, oder Bremsen erneuern...
Aber es gibt auch Tage, da ist man froh wenn die Kohle einigermaßen stimmt und die Hände nicht zu sehr kaputt sind..🙄 Aber das ist schon klar, Du siehst nur dich, wahrscheinlich jammers Du bei deinem Chef um mehr Geld, weil deine Arbeit naklar mehr wert ist als die von anderen... tja, so ist das, man kann nicht alles haben..😁😁
Grüße Matze..
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
BMW sichert Dir zu, dass innerhalb von 24 Stunden das Ersatzteil in der Niederlassung ist. Es gibt nicht viele Ausnahmen.Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Irgendwie ist es eine Unsitte geworden, am Material auch noch mal mitzuverdienen, bzw. die recht beachtlichen Rabatte nicht weiterzureichen, zugleich aber dennoch nen ausserordentlichen Stundensatz zu verlangen.Getoppt wird das ganze noch mit ziemlich unbekannten Teileherstellern, weil der Teiledienst, der taeglich kommt, angeblich gerade mal die fuehrt. Kein interessierter Kunde wuerde von sich aus sowas waehlen, aber sowas nennt man wohl ein Netzwerk.
Gruss
Joe
Dieses Service gibt es nicht gratis.
Ebenso sichert Dir BMW eine recht lange Ersatzteilverfügbarkeit zu. Und spätestens darüber ist jeder E46-Fahrer froh, der auch 6 Jahre nach Produktionsende immernoch einen Kotflügel nagelneu innerhalb von einem Tag am Teiletresen abholen kann.
Diesen Service gibt es nicht gratis.Würde allein die Ersatzteilverfügbarkeit auf den Teilepreis umgelegt werden, wird so ein Kotflügel für kaum einen von Euch bezahlbar.
Gruß, Frank
Sorry, mein Fehler, hatte mich missverstaendlich ausgedrueckt:
Ich rede nicht von Vertragswerkstaetten, das ist ein anderes System. Da gibt es genormte AWs und die Vertragswerkstaetten bekommen ja auch wirklich BMW-Material. Nein, ich meine die freien Werkstaetten. Da kommt der Teiledienst auch taeglich.
Und ja, die Teile sind in 24h da. Zwar liefert der Teiledienst nicht jedes, aber zumindest alle Verschleissteile und noch allerhand mehr. Nur bei jedem 5 Auto muessen sie dann wirklich noch was bei BMW holen.
Der TE meint sicher auch ne freie Werkstatt, bei ner Vertragswerkstatt wuerde anders formuliert werden.
Gruss
Joe