Mondeo wier nicht mehr wahrm

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin mein Mondeo wierd nicht mehr warm. Die temperatu von dem motor ist immer unter 80 grad und ich krige es nicht hör das problem habe ich seit ungefer zwei wochen. Den termostat habe ich schon gewekselt und troz dem hate es keine wirkung. Bin schon am ferzweifeln was kan das den sein? Wen ich Autoban fahre ungefer mit 3.000 umdrehung dan kletert es langsam nach oben aber so balt ich wider gas runter neme wird es sofort kelter. Vorher wahr das nicht auch letzten winter wahr alles in ordnung.
Danke schonmall für die tips.

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von keulexy69


also ich habe nen 2,0 tddi tunier bj 2001. ist das da auch so

Ich gehe davon aus... da wir aber keine TDDI haben kann ichs nicht 110%ig behaupten... mit den genannten Innfos und deen teilenummern aus dem zitierten Thread sollte dein 🙂 das aber herausfinden können!

gut danke erstmal ich habe kommenden montag ein termin werde dann berichten ob das problem nu weg is oder nicht, und wegen den beiden teilenummern werde ich mei meister konfrontieren. gruss sven

Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


Kannst du erst mal richtig deutsch schreiben???
Das versteht ja keine Sau!!!
 
Mfg: 12MP4
 
Du kanst mich am A. leken ich denke das ferstehs du?
Klugscheiser!!!!

Ne, das schmeckt mir nicht!!! Und du verstehst garnichts!!!
Bei dir braucht man ja was zum Buchstaben sortieren.
Danke nochmal für den KLUGSCHEISSER!!! So wird das geschrieben!!!

Mfg: 12MP4

Ähnliche Themen

Danke an Mondeotaxi dein tip wahr der hammer konte alles selber repariren.
Etzt ist mein mondeo wider der alte nochmals filen dank!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von walterderdok

Zitat:

Original geschrieben von walterderdok



Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


Kannst du erst mal richtig deutsch schreiben???
Das versteht ja keine Sau!!!
 
Mfg: 12MP4
 
Du kanst mich am A. leken ich denke das ferstehs du?
Klugscheiser!!!!
 

Für die Rechtschreibung kann er ja vielleicht nichts - die Reaktion auf die Frage ist aber auch nicht in Ordnung.

Da sollte man einfach drüber stehen. 😉

tach bin grad von meiner werkstatt zurück, also thermostat gewechselt es wird jetzt wieder warm im auto so wie es sein muss jedoch pendelt der temperatur zeiger immer noch zwischen viertel und halb rum, er ist aber meistens bei viertel. wenn ich autobahn fahre ist er bei halb. irgendwie komisch. wer weis von noch was das sein kann die in meiner werkstatt (ford vertragshändler) wissen auch nicht was es noch sein kann. gruss sven

Welchen termostat haben die gewechselt den grossen oder den kleinen? Es ist nicht der grosse der die probleme bei mir ferursacht hat sonder der kleine. Ich konte sogar den alten wieder repariren. Muste nichts kaufen. Das Auto wird etzt warm und temperaturanzeige schwankt nicht.

laut meiner werkstatt hat mein mondeo nur eins. wie gesagt habe ein diesel bj 2001 TDDI. gruss sven

Zitat:

Original geschrieben von keulexy69


laut meiner werkstatt hat mein mondeo nur eins. wie gesagt habe ein diesel bj 2001 TDDI. gruss sven

Ich kletter wahrscheinlich am WE mal unter den TDDI von nem Bekannten... so wie du das Symptom allerdings beschreibst würde ichh fast wetten, dass du das genannte Prob hast, und deine Werkstatt keine Lust hat sich entsprechend zu informieren!

du das wäre echt super von dir wenn du das machen könntest. die haben das thermostat mit der teilenummer: 01096283 also das grosse. ich danke dir im voraus, gruss sven

Sobald ich Fuß vom Gas nehme, geht der Temperaturzeiger schlagartig zurück. Sollte auch der Thermostat für Ölkühler kaputt sein.
Das Originalteil habe ich bei Vogel Hechingen (Internetshop) bestellt, hat um die 20 Euro gekostet.

Kann mir jemand die Bilder zuschicken, wo genau der Termostat sitzt oder eine Reparaturanleitung?

Danke für Eure Hilfe.

Sodale... wie versprochen, bin ich am WE unter nem TDDI 115 Ps aus 2002gewesen, und auch das Auto besitzt den Wasserauslasstutzen an der gleichen Stelle wie unsere TDCI.
Zur Lage: man sieht das Ding nur von unten! ohne Hebebühne wirds vmtl nix!
am besten folgt man dem Schlauch der vom Ölkühler (da sitzt auch der Filter dran bzw drin) zum Block, und findet am Ende des Schlauches besagtes teil... mit ner M6er Schraubbe (SW 10) im Block befestigt...
Kleiner Tipp am Rande für die Selbermacher: Den Schlauch vor der Montage mit ner Klemmzange o.ä. abklemmen, und den Dichtring des neuen Teils mit Silikonspray o.ä n bischen rutschig machen. Wenn man dann noch zügig austauscht ist der Wasserverlust minimal...

@ Bruschik vllt kannst du hier nochmal die Teilennummer posten dann wirds für die anderen geschädigten vllt einfacher Ihre Werkstatt zu überzeugen!

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


kannst du hier nochmal die Teilennummer posten dann wirds für die anderen geschädigten vllt einfacher Ihre Werkstatt zu überzeugen!

auf Verpackung steht folgende Nummer

1128018

OIL VALVE

XS7Q 6L635 AE

Internetshop http://www.vogel-hechingen.de/
ford@vogel-hechingen.de

Vogel Hechingen verkauft Fordoriginalersatzteile, wenn man das Teil nicht findet, einfach per Email anfragen.

Moin Gemeinde ,
ich habe es jetzt auch einmal geschaft , mein Thermostat (das kleine)
zu tauschen . Symtome waren die gleichen ,
wie bei euch auch.

Bei meinen Mondeo (TDCI 96KW, Bj 01) sitzt es aber oben rechts , unter der
Ansaugbrücke. Wechsel war null problemo .

Und jetzt hier das wichtigste , die TeileNr.: 1128018 (orig. Ford)

Thorsten

Sorry , steht da ja schon :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen