Mondeo Vignale ab Mai 2015

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Nun geht es auch mal los:

http://vignale.fordpresskits.com/

Beste Antwort im Thema

Jedes mal wenn irgendwo irgendein Auto oder eine Neuerung vorgestellt wird, füllen sich die Kommentarspalten mit Bermerkungen, dass das ja gar nicht geht. Das das völlig unnötiger Mist ist. Das die Kunden das im Leben nicht kaufen. Und jetzt gehts mit der Marke X endgültig bergab.
Komischerweise interessieren sich die Hersteller scheinbar lieber für Kunden die kaufen und nicht für die die in Foren und Kommentarspalten immer schon vorher wissen was alles nicht klappen kann.

Lasst den Vignale doch erstmal auflaufen, dann wird man sehen was daraus wird. Selbst wenn er einem persönlich so gar nicht zusagt, kann er sich trotzdem wie geschnitten Brot verkaufen.

315 weitere Antworten
315 Antworten

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 26. April 2015 um 14:02:49 Uhr:


Butter bei die Fische, Mondeo reicht doch. VW hat ja mit dem Phaeton auch nicht so den Erfolg.
Lieber die Ressourcen in das Ausmerzen der Fehler beim Mondeo stecken . . .

Genau, reicht vollkommen.

Gerne auch eine Vignale Ausstattungslinie, wie früher ja auch Ghia.

ABER bitte bei JEDEM Fordhändler zu bestellen.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 19. April 2015 um 20:33:27 Uhr:


Wenn man sich mal reinliest ist das Ziel deutlich: Der Großteil kauft Titanium, aber Titanium ist die Toplinie. Wer darüber mehr will ist verloren.
Deutschland ist vermutlich nicht der ideale Markt dafür, aber in England und den USA sehe ich da schon eher Chancen.Es gibt ja auch Leute die kaufen bewusst kein BMW, Mercedes, Audi eben weil die ein Image haben. Bezüglich der Ausfallstatistik der Motoren ist z.B. Audi grauenhaft letzter. Der Mondeo braucht eine ordentliche Qualitätskontrolle, da haper'ts derzeit immer noch und mit "100 Zusatz-Endkontrollen" kommt man da vielleicht hin. Eben für den Kunden, der das Spaltmaß auf den Millimeter nachmisst.

England ja, aber USA nicht. Vignale wird es da nicht geben, weil man da bereits Lincoln Fahrzeuge hat, um den Premium-Markt zu bedienen.

Die Alternative wäre gewesen die (hier unbekannte) Marke Lincoln auch hier anzubieten, aber das rechnet sich wohl nicht, ebenso wie Infinity und Lexus bei den jap. Herstellern.

Auch im US Premium Markt dominieren Mercedes und Bmw und nicht mehr Cadillac oder Lincoln.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 26. April 2015 um 13:45:11 Uhr:


Auf den Taurus warte ich auch noch. Der Edge kommt ja auch.

Der Taurus ist aber nicht Premium - nach Ende des Scorpio war das mal eine Idee, aber wurde verworfen, weil dieser nicht den Qualitätswünschen entsprochen hat.

Zitat:

@Gemini481 schrieb am 27. April 2015 um 15:18:42 Uhr:



Zitat:

@martini-tier schrieb am 26. April 2015 um 13:45:11 Uhr:


Auf den Taurus warte ich auch noch. Der Edge kommt ja auch.
Der Taurus ist aber nicht Premium - nach Ende des Scorpio war das mal eine Idee, aber wurde verworfen, weil dieser nicht den Qualitätswünschen entsprochen hat.

Den Mustang dengeln die auch für Europa zurecht. Wo Wille -> da Weg

Zum Mondeo, ja stimmt... Lincoln. Wäre ein Grund ihn dort nicht anzubieten.

Ähnliche Themen

So ,nun ist der 1.Mai und wieder keine Informationen über den Vignale bei Ford.

Keine Preise und sonst auch nichts.

Wenn heute nicht der 1.Mai ware,konnte man meinen es ist der 1.April.

Grüße

Wahrscheinlich will uns Ford den Feiertag nicht verderben.

https://vignale.ford.de/
Ist das jetzt neu?

Zitat:

@martini-tier schrieb am 5. Mai 2015 um 00:11:34 Uhr:


https://vignale.ford.de/
Ist das jetzt neu?

Cockpit, Lenkrad, Audio sieht neu aus, aber vielleicht ist das nur eine Studie?? Man weiß es leider nicht 🙁

Navibildschirm wieder im falschen Winkel plaziert, die scheinen nur im Dunkeln zu testen …

Die zwei Typen im Spot sehen aus, als ob sie für Scientology arbeiten😁
Und diese platte Ledercouch kommt mir auch bekannt vor, steht in verschiedenen Variationen alle paar Wochen mal eine beim Sperrmüll rum🙄
Ich bin ja mal gespannt, wie das in echt aussieht, aber meine Zweifel, ob das was werden könnte, werden immer größer.

Gruß
electroman

Und den Bildern nach wäre der Getriebewählhebel abgeschafft und durch einen Drehsteller ersetzt.
Mal sehen ob das so in den Handel kommt.

Zitat:

@mm.sln schrieb am 5. Mai 2015 um 08:28:24 Uhr:



Zitat:

@martini-tier schrieb am 5. Mai 2015 um 00:11:34 Uhr:


https://vignale.ford.de/
Ist das jetzt neu?
Cockpit, Lenkrad, Audio sieht neu aus, aber vielleicht ist das nur eine Studie?? Man weiß es leider nicht 🙁

Die Bilder vom Inneraum in der Galerie (Cockpit und Sitze) sind doch vom

S-MAX Vignale Concept

!?

Da hat wohl jemand nicht aufgepasst.......... "Typisch Ford" 😁

GruZ
ChriZ

Süß, die Milchbubis, kommen gerade von der BWL-Akademie und suchen sich nen Vaginale aus 😁

https://vignale.ford.de/.../relationship-managers.jpg

Na ja, man muss ja auch Träume haben😛😛😛

Aber das mit der Rechtschreibung üben wir noch mal, gelle? Sind hier ja nicht beim Frauenarzt😎

Zitat:

@ChriZ-84 schrieb am 5. Mai 2015 um 17:38:50 Uhr:



Zitat:

@mm.sln schrieb am 5. Mai 2015 um 08:28:24 Uhr:


Cockpit, Lenkrad, Audio sieht neu aus, aber vielleicht ist das nur eine Studie?? Man weiß es leider nicht 🙁

Die Bilder vom Inneraum in der Galerie (Cockpit und Sitze) sind doch vom S-MAX Vignale Concept!?

Da hat wohl jemand nicht aufgepasst.......... "Typisch Ford" 😁

GruZ
ChriZ

du weißt schon das die Innenräume (Cockpit) bei Mondeo, S Max und Galaxy gleich sind, ? egal ob in der normalen Serie oder wie hier beim Vignale Cockpit, was auch logisch ist,

Deine Antwort
Ähnliche Themen