1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Mondeo Vignale ab Mai 2015

Mondeo Vignale ab Mai 2015

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Nun geht es auch mal los:

http://vignale.fordpresskits.com/

Beste Antwort im Thema

Jedes mal wenn irgendwo irgendein Auto oder eine Neuerung vorgestellt wird, füllen sich die Kommentarspalten mit Bermerkungen, dass das ja gar nicht geht. Das das völlig unnötiger Mist ist. Das die Kunden das im Leben nicht kaufen. Und jetzt gehts mit der Marke X endgültig bergab.
Komischerweise interessieren sich die Hersteller scheinbar lieber für Kunden die kaufen und nicht für die die in Foren und Kommentarspalten immer schon vorher wissen was alles nicht klappen kann.

Lasst den Vignale doch erstmal auflaufen, dann wird man sehen was daraus wird. Selbst wenn er einem persönlich so gar nicht zusagt, kann er sich trotzdem wie geschnitten Brot verkaufen.

315 weitere Antworten
Ähnliche Themen
315 Antworten

Weil das System halt die dieseltypischen Geräusche unterdrücken soll, die beim Benziner nicht vorhanden sind. Und welcher andere, viel teurere Benziner hat schon so etwas, wenn er sowieso schon sehr leise ist. Kann man an einer Hand abzählen.

Der Hybrid (2.0 Benziner) hat es auch spendiert bekommen.

Habe ich auch schon einmal kommentiert. Durch das stufenlose Getriebe läuft er generell bei höheren Drehzahlen, so dass das Geräuschniveau nicht mit einem normalen Benziner vergleichbar ist.

Mal eine Frage an die Vignale-Fahrer: als ihr den Wagen bekommen habt, gab es da vom Händler eine Art "Begrüßungspaket"? Also mit den Informationen, welcher Service für dieses "Sonder"model geboten wird? Gab es dazu extra Broschüren? Registrierungskarten oder irgend etwas?

Ich hatte bei meiner Anlieferung durch den Autodienst (Dienstwagen) nur die Vignale Betriebsanleitung und eine Vignale Kurzanleitung. Aber sonst nichts. Habe irgendwie das Gefühl, es fehlt die Hälfte :/

Hat hier jemand von den Vignale-Fahrern schon mal die "Komfortdienstleistungen" in Anspruch genommen? Wie z.B. Hol-und Bringdienst bei Inspektionen, Ersatzwagen gleicher Kategorie, Premiumaufbereitungsservice bei jeder Inspektion?

Mein Wagen hat bisher den Händler noch nicht aus der Nähe gesehen, die 30.000km Inspektion steht in zwei Monaten an.

Bist du mit dem Auto soweit zufrieden?
j.

Kleinigkeiten trüben den Gesamteindruck. Aber das soll hier gar nicht mein Thema sein. Es geht um die Vignale "Komfortdienstleistungen".

Ich hatte vor zwei Wochen die 30TK-Inspektion und habe bei der Terminereinbarung gefragt, ob sie ihn im Büro abholen. Reaktion: "Kein Problem, wir sind um 9:00 Uhr dort."
Etwas verwirrt war ich dann, als um 9:00 Uhr ein Abschleppwagen des Autohaus vor der Tür stand. Aber lt. dem Fahrer werden die Fahrzeuge immer damit geholt. Ersatzfahrzeug brauchte ich keines.

Gestern habe ich zufällig beobachtet, wie der andere bei uns vorhandene Vignale abgeholt wurde, dem Kollegen hat man auf dem Abschlepper einen nagelneuen Kuga Vignale (mit Werkszulassung) mitgebracht.

Service an sich war ich absolut zufrieden. Ich hatte noch ein paar Kleinigkeiten angemerkt welche gemacht werden sollten; hierzu hat man mich nachmittags angerufen und mir erklärt, was man mit den einzelnen Punkten gemacht hat. Gleichzeitig hat man mir gesagt, dass es noch ca. 2 Std. dauern würde, da der Vignale ja eine "etwas größere Wäsche bekäme und nicht nur durch die Waschanlage geschoben wird"
Zurück kam dann ein nagelneu aussehender Vignale, im Innenraum kein Staubkörnchen, die vollkommen versifften Winteralus auf Hochglanz (keinerlei schwarze Ecken, selbst das Felgenbett blank) und der Lack frisch mit der Hand gewachst (an zwei Stellen an Chrom waren noch kleine Wachsschlieren vorhanden)...

Alles in allem bin ich mehr als zufrieden, was die abgeliefert haben war top und absolut professionell.

Super, danke Dir :-) So hatte ich mir das erhofft.

Ich habe bei mir zwei Händler zur Auswahl. Werde ich vorher wohl mal vorbei fahren und fragen, ob mir beides das selbe bieten an Service :-)

Berichte mal nach der Inspektion, wie es gelaufen ist.
Ich war vollkommen überrascht und hatte mit so einem Service nicht gerechnet.
Würde gerne Wissen, ob das autohausabhängig ist oder tatsächlich dem Vignale geschuldet ist.

Werde ich machen. In dem Vignale-Flyer steht beim "Bring- und Abholservice" und "Ersatzwagen gleicher Kategorie" "nach Wunsch" dahinter. Wünsche kosten halt manchmal :-)

Werde mich überraschen lassen, was man in den Häusern sagt.

Was kostet dann die kleine Inspektion?

Zitat:

@frosch112000 schrieb am 18. Februar 2017 um 11:00:00 Uhr:


Berichte mal nach der Inspektion, wie es gelaufen ist.
Ich war vollkommen überrascht und hatte mit so einem Service nicht gerechnet.
Würde gerne Wissen, ob das autohausabhängig ist oder tatsächlich dem Vignale geschuldet ist.

Liegt am dem zum Vignale gehörenden Service. Ford hat beim Vignale zum Teil erheblich höhere Zeitvorgaben beim Vignale für die gleichen Arbeiten, eben weil zusätzliche Sachen, wie die von Dir beschriebene Reinigung hinzukommen.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 21. April 2015 um 13:47:11 Uhr:



Zitat:

@OttoWe schrieb am 21. April 2015 um 13:09:08 Uhr:


Nun, wenn Ford solche Probleme hat, Kunden und Händler mit Fahrzeugen zu versorgen, dann sollte Ford sich vielleicht mal bei Leuten Rat holen, die wissen, wie sowas gemacht wird. Ist ja nicht das erste Mal, dass ein Fahrzeug neu auf den Markt kommt und die Händler mit Vorfürfahrzeugen zur Markteinführung beliefert werden müssen 😉

wieso Probleme ??, wenn nur knapp 300 Mondeos pro tag gefertigt werden, (wieviel davon mal Vignale`s sein werden ??), und das bisher das Limit ist, wo soll bitte hier ein Problem sein ?
und bei wem sollen sie sich Rat holen ?, bei VW wo es hapert mit der Auslieferung vom Passat, eek:😰

Hallo
Der Vignale von mir steht in der Werkstatt da er Probleme mit dem Getriebe hat.
Und laut meinen Händler ist es nicht der einzigste.

Gruß

Den Vigbnale Service bekommt "nur" der Erstkäufer beim ausliefernden Autohaus, bzw. einem dezidierten Vignale-Partner.
Bei der Nicht-Vignale-Ford-Werkstatt bekommst Du bei der Inspektion den Service, den jeder andere Mondeo auch bekommt.
Ich habe hier in der Nähe einen Händler, der Vignale-Probefahrten anbietet, aber nicht die Werkstatleistungen, weil kein Vignale Partner. Mal sehen, wie ich das bei der kommenden Inspektion machen werde.

Der Händler hier vor Ort bietet übrigens auch an, den Wagen zu holen und wieder zu bringen. Kostet faire 25 Euro extra. Der Wagen wird da durch die Waschanlage geschoben und innen ausgesaugt (kostenfrei, wie es sich gehört). Ist dann nicht so intensiv, wie beim Vignale-Service, aber auch ordentlich.

BTW: Diese Fragen sollte eigentlich der Vignale-Berater bantworten können, den man als Vignale-Besitzer exclusiv anrufen kann. Der muss glaube ich auch die Termine für uns organisieren, wenn wir ihn dann bitten. Angerufen habe ich den noch nie, bisher. Ich finde aber, der könnte sich ruhig langsam mal telefonisch oder per Mail vorstellen. ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen