Mondeo V6 ZKD hin? Oder was meint ihr...
Hallo,
es gibt schlechte Nachrichten. Ich verliere ja nun seit 2 Jahren immer wieder mal Kühlwasser, bis dato war es aber noch nicht so schlimm. Seit 2 Wochen allerdings hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.
Der gesamte Motor unten ist vollgesifft mit Kühlwasser. Hinten kommt das Wasser aus dem Krümmer und läuft den Motorblock runter, bis es auf die Straße tropft. Komischerweise erst, wenn der Motor ein paar Minuten abgestellt ist. Hier habt ihr Bilder vom Krümmer: http://www.motor-talk.de/.../hinterer-kruemmer-i204393720.html
Auch der Querlenker Beifahrerseite trieft schon voller Wasser. Morgens läuft er nur auf 5 Zylindern, was sich aber nach ein paar Metern wieder gibt. Leistung ist noch voll da, kein Schlamm im Öl und auch kein übermäßiger Qualm aus dem Auspuff. Allerdings sind ein paar dunkle Flecken im Ausgleichsbehälter.
Der Bosch Dienst hier möchte 2500-3000€ haben, ohne den Motor rauszunehmen. Für mich keine Alternative, dann fahre ich mit einer 163.000km alten Kupplung vom Hof. Da schieß ich mir ja selbst ins Knie.🙄
Was meint ihr? Ist sicher die ZKD, oder?
797 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ich könnte ja mal einen Kompressionstest machen lassen.Hatte ich eh vor, rein informativ...Mal gucken, wie viel Bar er jetzt bringt.
Wenn ich das mal so sagen darf, du bist der übervorsichtigste Mensch den ich bisher in Foren so getroffen habe 😉 !
Das nehme ich jetzt aber nicht negativ auf! 😁
Naja, nach so einem Schaden und andauerndem Klackern und Qualmen bin ich etwas übervorsichtig geworden und achte auf jede Kleinigkeit.
Das legt sich mit der Zeit aber wieder...
Zitat:
Wenn ich das mal so sagen darf, du bist der übervorsichtigste Mensch den ich bisher in Foren so getroffen habe 😉 !
Kann ich nur bestätigen, das ist schon fast cholerisch. 😁
Zur Ölfüllung über Max. nochmal (auch wenn's der User mit dem P4 im Bild anzweifelt):
Ein zu hoher Ölstand führt gerade bei höheren Drehzahlen zum Aufschäumen durch die Ölpumpe!
Zuviel Öl geht gewaltig auf die Motordichtungen, da vorallem auf die Simmerringe von Kurbel- und Nockenwelle(n). Wer natürlich Lust hat, die regelmäßig zu wechseln, soll's machen...
Ich halte meinen Ölstand bewusst deutlich unter Max. Schon beim Ölwechsel fülle ich deshalb niemals die 4,25l (Zetec) ein, sondern nur 4l.
Eine 4ltr. Buddel hat i.d.R. ca. 4.1ltr. Inhalt. Also ziemlich passed ½-¾ zwischen min/MAX.
MfG
Ähnliche Themen
Jo, beim letzen Ölwechsel habe ich auch nur den 5L Eimer und 200ml aus einem 1L Becher reingekippt.
Naja, ich werde jetzt beide Sachen beobachten.
1. Ölstand
2. Verbrauch
Letzeres erscheint mir viel zu hoch, oder die Tanknadel lügt mir was vor (Was jetzt auch nicht so abwegig wär).😁
Wie schwer ist es, die Simmerringe vom Getriebe zu tauschen, wo die Antriebswellen rausgehen?
Die scheinen beide undicht zu sein und wurden nicht erneuert (Wusste auch nicht, dass man die erneuern sollte).
Da kommt nämlich an beiden Seiten Getriebeöl raus
Geht eigentlich recht schön!
Mit dem entsprechenden Werkzeug natürlich😉
Das schwerste ist nur die Antriebswellen rauszubekommen...
Naja gut, die Wellen waren ja beide vor 1 Monat erst draußen.
In der Hinsicht dürfte es keine Probleme geben.
Das denke ich wohl auch!
Wobei das trotzdem mit arbeit verbunden ist^^
Musst ja das Traggelenk unten rausziehen das du den Achsstupf bzw. Antriebswelle rausziehen kannst...
Dann kannst du sie hochhängen..
Die Traggelenke sind die Gelenke, die auf der Spitze vom Querlenker direkt hinter der Bremsscheibe eingebaut sind?
Wenn ja, die waren bei mir auch ausgehängt um den Motor rauszunehmen.
Genau!
Die Frage ist nur,ob du die vllt. rausbekommst,ohne den Rahmen absenken zu müssen!?
Also der Mechi hat den Hilfsrahmen sicher nicht abgesenkt! 😁
http://www.motor-talk.de/.../p1000219-i205027868.html
Da sieht man es
Ok absenken ist das falsche Wort.
Ich mein die Rahmenschrauben einige Gewindegänge rausdrehen,das der Rahmen ein paar cm runterkommt...
Das man die Traggelenke rausbekommt😛
Wobei dich beim Losschrauben oft die Muttern im Rahmen lösen🙄😮
mir fällt so spontan ein, wenn der Motor drausen war, könnte man sehr einfach beide Simmeringe Kurbelwelle tauschen.
Die sind besonders schlimm zu tauschen, wenn die mal undicht werden