Mondeo V6 ZKD hin? Oder was meint ihr...

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

es gibt schlechte Nachrichten. Ich verliere ja nun seit 2 Jahren immer wieder mal Kühlwasser, bis dato war es aber noch nicht so schlimm. Seit 2 Wochen allerdings hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.

Der gesamte Motor unten ist vollgesifft mit Kühlwasser. Hinten kommt das Wasser aus dem Krümmer und läuft den Motorblock runter, bis es auf die Straße tropft. Komischerweise erst, wenn der Motor ein paar Minuten abgestellt ist. Hier habt ihr Bilder vom Krümmer: http://www.motor-talk.de/.../hinterer-kruemmer-i204393720.html

Auch der Querlenker Beifahrerseite trieft schon voller Wasser. Morgens läuft er nur auf 5 Zylindern, was sich aber nach ein paar Metern wieder gibt. Leistung ist noch voll da, kein Schlamm im Öl und auch kein übermäßiger Qualm aus dem Auspuff. Allerdings sind ein paar dunkle Flecken im Ausgleichsbehälter.

Der Bosch Dienst hier möchte 2500-3000€ haben, ohne den Motor rauszunehmen. Für mich keine Alternative, dann fahre ich mit einer 163.000km alten Kupplung vom Hof. Da schieß ich mir ja selbst ins Knie.🙄

Was meint ihr? Ist sicher die ZKD, oder?

797 Antworten

Robert hat sein Mondi wider GW😁😛😁
man wahr ich Lange nicht hir einiges zu Lesen bei dir😰

ich würd ja echt gern mal so ne tour mitmachen, mit euch...nur hätt ich angst, das ich mit dem 54ps punto nicht hinterkommen würde, sobald ihr das pedal zum vietel durchtretet!:-)😁
hab den punto noch nicht ausgefahren 150 war das höchste...da ging noch nen bisschen was, aber mit dem fahrwerk(stoßis hinten komplett fertig und gummis alle im eimer hinten)....das geht garnicht!!!ich hab schon teile bestellt, nur mein alter herr findet nie zeit, die sachen mit mir einzubauen:-(

achja: die kupplung kommt verdammt spät...manchmal so spät, das er mit absäuft😰
aber nur beim anfahren gibts probleme diesbezüglich...beim schalten ist alles prima??!!

Wir müssten echt mal nen Mondi-Treffen machen!
🙂

Kommt alle in die Mudda Stadt 😎 Hier haben wir genug platz für ein Treff, das ausmaß ist ja nicht wie am Wörthersee 😁

@Robert: Lenk nicht ab, dir fehlt deine Signatur! 😁

Ähnliche Themen

Kommt drauf an welche Mudda Stadt du meinst😁

Hat nicht mal jemand im Forum sowas machen wollen?

Ist aber lange her, unser problem ist, dass wenn alle kommen wollen... Berlin für die meist zu weit weg ist...!

z.B. für dich, oder die aus dem Kölner Raum kommen.

Ich kenne min. 1 Platz um die ecke bei mir, wo es problemlos auf dem Parkplatz ein kleines treffen man veranstalten kann ohne viel stress zu machen.

Hier http://maps.google.de/maps?...

Hmmm...

Das ist ja das hauptproblem,das alle so verstreut sind🙁

Wie du sagst,Berlin wäre mir zu weit^^

Wenn wohl eher was mittig gelegenes...

Das kann man ja mal in einem extra Thread behandel🙂
Ich muss jetzt erstmal schlafen😛

Gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Das habe ich jetzt nicht gewusst^^

Wobei der Mondi von Robert ja von mitte 96´ist,da müsste/könnte schon das neue Modul vom Mk2 drin sein?

Könnt ja mal nach Bayern kommen,dann können wir das mit dem Bluefin bei euch probieren😁😁😁

Eben nicht, kein Mk1 hat ein EEC-V-Steuergerät, sondern "nur" EEC-IV und der OBD-Stecker ist nur die Steckernorm. Mit dem Anschluß in Verbindung mit den tatsächlich angeschlossenen Kabeln kann nur Ford was anfangen, weil das EEC-IV-Steuergerät selbst gar nicht OBD-fähig ist.

Meiner hat diesen Stecker z.B. noch gar nicht. Bis Herbst '94 gab es nur die ISO-Stecker im Motorraum. Die haben wir bei Ford damals noch mit STAR-Tester, später dann mit FDS2000 (Vorgänger vom WDS) ausgelesen.
Ich habe für meinen mal nen STAR-Tester in der Bucht geschossen und kann damit mein EEC-IV auslesen. Allerdings muss man bei den Fehlercodes gerade im Bereich Zündanlage oft querdenken, weil das Gerät mögliche Fehlerketten nicht unterscheiden kann.

Frag mal deinen Chef danach, du bist doch bei Ford,oder???

Treffen in Berlin? Meinetwegen... 😁

Ja, dann komm her.🙂 Dieses WE haste doch frei.😁

Damals hatte doch nur der Scorpio das EEC-V oder?

kannst ja mal googlen was für fahrzeuge das EEC - V hatten.

Nachher ziehe ich mal den LMM ab und gucke, was das Triebwerk dann macht. 😮

Triebwerk? 😁

Wo sind deine Co-Piloten und Stewardess'? Wieviel Kerosin braucht das ding? 2 Flügel oder 4 reifen?

Wart mal ab, wenn das Ding bald so abgeht wie jetzt, wenn er kalt ist, dann brauch ich wirklich nur noch ein paar Flügel und er hebt ab.😁

er wird kurz ruckeln unrunder laufen und dennoch weiter laufen. er wird sich kurz "verschlucken" GLASKUGEL ja die habe ich mir gemoppst XD

Deine Antwort
Ähnliche Themen