Mondeo V6 ZKD hin? Oder was meint ihr...
Hallo,
es gibt schlechte Nachrichten. Ich verliere ja nun seit 2 Jahren immer wieder mal Kühlwasser, bis dato war es aber noch nicht so schlimm. Seit 2 Wochen allerdings hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.
Der gesamte Motor unten ist vollgesifft mit Kühlwasser. Hinten kommt das Wasser aus dem Krümmer und läuft den Motorblock runter, bis es auf die Straße tropft. Komischerweise erst, wenn der Motor ein paar Minuten abgestellt ist. Hier habt ihr Bilder vom Krümmer: http://www.motor-talk.de/.../hinterer-kruemmer-i204393720.html
Auch der Querlenker Beifahrerseite trieft schon voller Wasser. Morgens läuft er nur auf 5 Zylindern, was sich aber nach ein paar Metern wieder gibt. Leistung ist noch voll da, kein Schlamm im Öl und auch kein übermäßiger Qualm aus dem Auspuff. Allerdings sind ein paar dunkle Flecken im Ausgleichsbehälter.
Der Bosch Dienst hier möchte 2500-3000€ haben, ohne den Motor rauszunehmen. Für mich keine Alternative, dann fahre ich mit einer 163.000km alten Kupplung vom Hof. Da schieß ich mir ja selbst ins Knie.🙄
Was meint ihr? Ist sicher die ZKD, oder?
797 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Adler2012
Hallo !Man verliert in diesem Thema den Überblick.
Ist der Motor nun repariert ??????
Adler
Wie im anderen Thread gesagt, lesen hilft...!
Warste schon bei Kalle? 😁
Also ich muss schon sagen, der Wagen bzw der Motor reagiert schon ziemlich bissig jetzt. Zuerst natürlich durch die neue Kupplung. An die habe ich mich zwar gewöhnt, aber man muss halt aufpassen, dass man sie nicht doch im falschen Moment einen mm zu weit kommen lässt. Denn im Gegensatz zur alten packt die neue natürlich viel kräftiger zu.
Und dann habe ich hier heute Morgen gewendet und habe im 3.Gang bei vielleicht 1000upm vollgas gegeben und war so schnell auf 50...Wenn ich überlege, dass ich davor manchmal im 2.Gang nach dem abbiegen vollgas gegeben habe und gerade mal so im Verkehr mitschwimmen konnte.
Brrr. Freu dich , wenn ich so sehe wie armselig meine Kupplung versagt 😮 😁
Gestern, voll beladen, wechsel zwischen 2 und 3ter gang... Auskuppeln . aber.... Erst nichts, dann gings weiter (kein durchrutschen, es war einfach nichts an vorwärtsbewegung zu merken )
Bin sicher, der geht bald übern Jordan.... Kalle sagte ja auch, das sind erste Anzeichen dass der Kupplungbelag schon an einigen stellen durch ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
Wie im anderen Thread gesagt, lesen hilft...!Zitat:
Original geschrieben von Adler2012
Hallo !Man verliert in diesem Thema den Überblick.
Ist der Motor nun repariert ??????
Adler
Hallo !
Klar hilft lesen. Ohne Zweifel.
Wenn aber im Thema die Übersicht verloren geht, hat man keine Lust
ständig 3 oder 4 Seiten rückwärts zu lesen. Hinzu kommt, das etliche
Antworten im Thema nicht relevant sind. Das meine ich damit.
Endresultate werden nicht gepostet.
Das soll keine Kritik sein. Ist halt so.
Adler
Zitat:
Original geschrieben von Adler2012
Hallo !Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
Wie im anderen Thread gesagt, lesen hilft...!
Klar hilft lesen. Ohne Zweifel.
Wenn aber im Thema die Übersicht verloren geht, hat man keine Lust
ständig 3 oder 4 Seiten rückwärts zu lesen. Hinzu kommt, das etliche
Antworten im Thema nicht relevant sind. Das meine ich damit.
Endresultate werden nicht gepostet. Zwischenberichte auch nicht.
Es kommt nur Larifari rüber. Nichts greifbares.
Jeder User möchte doch wissen was nun Fakt !!! ist.
Das soll keine Kritik sein. Ist halt so.Adler
Wie lange braucht er denn für den Kupplungswechsel?
Ansonsten musste dein Auto das nächste mal bei ihm abstellen, wenn wir zu Jürgen fahren. Vielleicht können wir ihn dann am nächsten Tag wieder mitnehmen.
Hmm, ob ich es in 1 Monat wechseln lassen soll? Hmm ich schlaf darüber noch, weil es stehen andere sachen an.. Egal, zurück zu deinem Thema. 😁
Wir brauchen für den Umbau bei mir ja eh länger.
Ich muss auch beim Gangwechsel darauf achten, entweder nicht so flott von der Kupplung zu gehen oder zu warten bis die Drehzahl in etwa stimmt.
Hast du davor zu flott wieder eingekuppelt passierte fast nichts. Jetzt gibts nen ordentlichen Ruck.😁
die kupplung sollte schon langsam eingefahren sein dennoch vorsichtig sein... Du willst ja den Belag nicht schmelzen 😁
Schmelzen lassen? 😁 Soll ich dir mal sagen, wie man damit anfahren kann?
Ein bisschen gas auf 700upm, die Kupplung in einer gefühlten 1/4 Sekunden kommen lassen und das Ding fährt an wie eine Automatik😁
1. Ist der Schlachtwagen ein Automat und zum anderen bin ich auch schon andere Autos mit Automatik gefahren.
😁 Das macht ja keinen Unterschied vom Prinzip her.