Mondeo V6 ZKD hin? Oder was meint ihr...
Hallo,
es gibt schlechte Nachrichten. Ich verliere ja nun seit 2 Jahren immer wieder mal Kühlwasser, bis dato war es aber noch nicht so schlimm. Seit 2 Wochen allerdings hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.
Der gesamte Motor unten ist vollgesifft mit Kühlwasser. Hinten kommt das Wasser aus dem Krümmer und läuft den Motorblock runter, bis es auf die Straße tropft. Komischerweise erst, wenn der Motor ein paar Minuten abgestellt ist. Hier habt ihr Bilder vom Krümmer: http://www.motor-talk.de/.../hinterer-kruemmer-i204393720.html
Auch der Querlenker Beifahrerseite trieft schon voller Wasser. Morgens läuft er nur auf 5 Zylindern, was sich aber nach ein paar Metern wieder gibt. Leistung ist noch voll da, kein Schlamm im Öl und auch kein übermäßiger Qualm aus dem Auspuff. Allerdings sind ein paar dunkle Flecken im Ausgleichsbehälter.
Der Bosch Dienst hier möchte 2500-3000€ haben, ohne den Motor rauszunehmen. Für mich keine Alternative, dann fahre ich mit einer 163.000km alten Kupplung vom Hof. Da schieß ich mir ja selbst ins Knie.🙄
Was meint ihr? Ist sicher die ZKD, oder?
797 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Nach 1.000 - 1.500 km machste nen Ölwechsel, vorher vermeidest du Drehzahlen über 3.500 rpm und fährst den Wagen mit geschmeidigen 130 km/h nach Hause. Reicht das? 😉 😁Und jammer nicht wg. der geringen Geschwindigkeit, du wirst sehen, wie sparsam so ein V6 sein kann. 😁
Falls du einzuschlafen drohst, lass dir von Sinan was vorsingen, das hält dich garantiert wach. 😁
Dumm nur das Sinan hinter mir in seinem Mondi fährt.😁
Also auf der Hnfahrt hatte ich schon 100km auf den Tageskilometerzähler und als wir in Elmshorn ankamen, waren es 450km und die Tanknadel stand genau auf der Hälfte.😁
Stefan. Ja ne is klar.😁
Der Motor ist schon eingebaut aber läuft wohl noch nicht.
:-S
Ich berichte...
Bisschen Sorgen machen ich mir schon, nicht das es noch was ernstes ist.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Der Motor ist schon eingebaut aber läuft wohl noch nicht.:-S
Ich berichte...
Bisschen Sorgen machen ich mir schon, nicht das es noch was ernstes ist.
Keine Panik...das ist normal! Die Kabel sind alle alt...das ist meist nur kleinkram!
Ähnliche Themen
Freut mich zu hören dass er bereits fertig ist, und ja laufen tut kein motor auf anhieb, wie melli sagte.... Die kabel der nockenwellen oder kurbelwellensensoren sind brüchig, oder zündspule (bei mir haben sich mittlerweile auch alle kabel gehäutet 🙄 )
Ich glaub der Kalle denkt, ich wär voll der Kontroll Freak.😁
Auf dem einen Bild sieht man beide Ketten und die Steuerzeiten an den NW Rädern stimmen.
Auf einem anderen Bild sieht man die eine Kette noch ganz leicht und das die Markierung um 1 Zahn versetzt ist.
Da musste ich direkt nachfragen.😁
Daraufhin antwortet er: Er hat den Motor per Hand durchgedreht. Es zeigt,,dasss ich die Bilder sehr genau angucke...Das findet er super.
Ich muss mich ja zusammenreissen, nicht noch mehr zu fragen.😁 Sonst sitzt er am Ende nur noch am PC um meine Fragen zu beantworten😁😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ich glaub der Kalle denkt, ich wär voll der Kontroll Freak.😁Auf dem einen Bild sieht man beide Ketten und die Steuerzeiten an den NW Rädern stimmen.
Auf einem anderen Bild sieht man die eine Kette noch ganz leicht und das die Markierung um 1 Zahn versetzt ist.
Da musste ich direkt nachfragen.😁
Daraufhin antwortet er: Er hat den Motor per Hand durchgedreht. Es zeigt,,dasss ich die Bilder sehr genau angucke...Das findet er super.
Ich muss mich ja zusammenreissen, nicht noch mehr zu fragen.😁 Sonst sitzt er am Ende nur noch am PC um meine Fragen zu beantworten😁😁
Robert, ich währe nicht anders, ich würde bestimmt eine Webcam aufstellen😁😁😁
und zur meiner Baustelle??? hat sich erledigt, er gibt eine menge Geld aus und läst es bei Ford machen 😕😕😕
er meint das da 3500€ langen würde 😁😁
ich halte mich jetzt da raus
Jo, aber warscheinlich nur ZKD raus, Köpfe planen, ZDK rauf und zusammenschrauben.😁
Und das mit der Webcam 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Nach 1.000 - 1.500 km machste nen Ölwechsel, vorher vermeidest du Drehzahlen über 3.500 rpm und fährst den Wagen mit geschmeidigen 130 km/h nach Hause. Reicht das? 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
...Mir hat immer noch keiner irgendeine Zahl genannt...😮Und jammer nicht wg. der geringen Geschwindigkeit, du wirst sehen, wie sparsam so ein V6 sein kann. 😁
Falls du einzuschlafen drohst, lass dir von Sinan was vorsingen, das hält dich garantiert wach. 😁
Was macht ihr nur mit den armen Ford bei euch? 😰
Ihr nennt diese Raserei mit 17km/h ueber dem Speed Limit bei 3500 U/min "Einfahren" ?!? 😕 113.7 bei 1950 U/min ist max wenns ums Einfahren geht! Mehr wie 8 Liter sollte der eh nicht brauchen (bei "normaler" Fahrweise)
Kein Wunder das es euch die ZKD durch den Auspuff zieht. 😛
Gruss, Pete 😁
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Was macht ihr nur mit den armen Ford bei euch? 😰Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Nach 1.000 - 1.500 km machste nen Ölwechsel, vorher vermeidest du Drehzahlen über 3.500 rpm und fährst den Wagen mit geschmeidigen 130 km/h nach Hause. Reicht das? 😉 😁
Und jammer nicht wg. der geringen Geschwindigkeit, du wirst sehen, wie sparsam so ein V6 sein kann. 😁
Falls du einzuschlafen drohst, lass dir von Sinan was vorsingen, das hält dich garantiert wach. 😁Ihr nennt diese Raserei mit 17km/h ueber dem Speed Limit bei 3500 U/min "Einfahren" ?!? 😕 113.7 bei 1950 U/min ist max wenns ums Einfahren geht! Mehr wie 8 Liter sollte der eh nicht brauchen (bei "normaler" Fahrweise)
Kein Wunder das es euch die ZKD durch den Auspuff zieht. 😛
Gruss, Pete 😁
Langeweile ?