Mondeo V6 ZKD hin? Oder was meint ihr...

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

es gibt schlechte Nachrichten. Ich verliere ja nun seit 2 Jahren immer wieder mal Kühlwasser, bis dato war es aber noch nicht so schlimm. Seit 2 Wochen allerdings hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.

Der gesamte Motor unten ist vollgesifft mit Kühlwasser. Hinten kommt das Wasser aus dem Krümmer und läuft den Motorblock runter, bis es auf die Straße tropft. Komischerweise erst, wenn der Motor ein paar Minuten abgestellt ist. Hier habt ihr Bilder vom Krümmer: http://www.motor-talk.de/.../hinterer-kruemmer-i204393720.html

Auch der Querlenker Beifahrerseite trieft schon voller Wasser. Morgens läuft er nur auf 5 Zylindern, was sich aber nach ein paar Metern wieder gibt. Leistung ist noch voll da, kein Schlamm im Öl und auch kein übermäßiger Qualm aus dem Auspuff. Allerdings sind ein paar dunkle Flecken im Ausgleichsbehälter.

Der Bosch Dienst hier möchte 2500-3000€ haben, ohne den Motor rauszunehmen. Für mich keine Alternative, dann fahre ich mit einer 163.000km alten Kupplung vom Hof. Da schieß ich mir ja selbst ins Knie.🙄

Was meint ihr? Ist sicher die ZKD, oder?

797 Antworten

Wer hilft mir denn?

Ach stimmt, dein "irgendwas" Beitrag hat mir ungemein geholfen.🙄

Ich bin den Leuten dankbar, dir mir wirklich helfen und das wissen die Leute auch.

robert lass dich nicht ärgern 😁

Ich mach hier Pause.

Finde ich gut.

Tom: Ich versuche es.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Loch im Kolben...

Sorry, aber langsam wirds doch albern, oder?

Aber ja ja, irgendwas...Ich kann auch morgen von einem Ast erschlagen werden, der vom Baum fällt. Dann habe ich die Teile auch umsonst gekauft und kann nicht mal deine sinnfreien Beiträge lesen.

Aber wenn du im Auto sitzt hast du Glück,

Wann geht es denn los bei dir ???

Ahh übrigens du hast ja 6 Kolben in den Löchern

Zitat:

Original geschrieben von realsoft


Ich mach hier Pause.

Ich bitte darum....

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo



Aber wenn du im Auto sitzt hast du Glück,
Wann geht es denn los bei dir ???
Ahh übrigens du hast ja 6 Kolben in den Löchern

Das stimmt.

Das mit den Löchern und den Kolben solltest du aber nochmal überdenken.😁

Es geht immer noch am 14. los. Ich nehme den User und mittlerweilen guten Kumpel, bstid mit. Zu zweit fühl ich mich dann doch besser, wenn ich damit so eine weite Strecke über die Autobahn fahren muss.😁

Nur über die Rückfahrt sind wir uns noch nicht einig.😁

Wir müssen nur gucken, dass wir den Kühlwassersensor repariert bekommen. Die Lampe leuchtete bei mir ja dauerhaft, ein Austausch des Sensors hat nichts gebracht und den Behälter über max zu füllen, brachte auch nichts.

Da hab ich kurzerhand einfach die Glühbirne aus dem Mäusekino genommen.😁 Aber jetzt wärs doch ganz hilfreich, wenn die Anzeige zuverlässig funktionieren würde...

Ne, ich meinte nur die Hydros, ob du sie jetzt doch wechseln lassen willst? Also hast du sie gekauft?

Ja habe ich.

Ui, vorsichtig einfahren, die Nocken haben ja bereits ihre Oberfläche bekommen, mit den neuen Hydros musst du das wieder einfahren.

Ach, so dramatisch wird das schon nicht...

Zitat:

Original geschrieben von realsoft


irgendwas
loch im kolben oder kolben im loch 🙄

dein Vorgehen scheint an das Optimalfall gebunden zu sein.

Kolben im loch oder???

Auch nicht.😁

Was meint ihr, der Wagen steht seit fast 2 Wochen unbewegt rum. Und er hat noch eine weitere Woche vor sich.

Sollte ich ihn mal für 10km bewegen?

Wozu denn? Heb seine reserven auf, der hat noch eine lange fahrt vor sich

Hmm, bin trotzdem mal 12km gefahren.

Er sprang sofort an und lief auch auf allen Zylindern. Wasserstand stand nach der Fahrt 1cm höher als vor der Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen