Mondeo V6 ZKD hin? Oder was meint ihr...
Hallo,
es gibt schlechte Nachrichten. Ich verliere ja nun seit 2 Jahren immer wieder mal Kühlwasser, bis dato war es aber noch nicht so schlimm. Seit 2 Wochen allerdings hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.
Der gesamte Motor unten ist vollgesifft mit Kühlwasser. Hinten kommt das Wasser aus dem Krümmer und läuft den Motorblock runter, bis es auf die Straße tropft. Komischerweise erst, wenn der Motor ein paar Minuten abgestellt ist. Hier habt ihr Bilder vom Krümmer: http://www.motor-talk.de/.../hinterer-kruemmer-i204393720.html
Auch der Querlenker Beifahrerseite trieft schon voller Wasser. Morgens läuft er nur auf 5 Zylindern, was sich aber nach ein paar Metern wieder gibt. Leistung ist noch voll da, kein Schlamm im Öl und auch kein übermäßiger Qualm aus dem Auspuff. Allerdings sind ein paar dunkle Flecken im Ausgleichsbehälter.
Der Bosch Dienst hier möchte 2500-3000€ haben, ohne den Motor rauszunehmen. Für mich keine Alternative, dann fahre ich mit einer 163.000km alten Kupplung vom Hof. Da schieß ich mir ja selbst ins Knie.🙄
Was meint ihr? Ist sicher die ZKD, oder?
797 Antworten
Die Frage sollte nun ausreichend beantwortet sein.😁
Irgendwie bin ich etwas nervös ob danach auch alles so läuft wie es sein sollte....
Also ich war heute bei Ford.
Ein Kettenspanner: 98€
Ein Hydro: 11€
Macht zusammen 460€🙄
Ähnliche Themen
Falsch.
Wissen, was man in dem Zuge auch wechseln sollte, dann kaufen, dann einbauen.
Eigentlich keine schwere Reihenfolge.
irgendwas
loch im kolben oder kolben im loch 🙄
dein Vorgehen scheint an das Optimalfall gebunden zu sein.
Loch im Kolben...
Sorry, aber langsam wirds doch albern, oder?
Aber ja ja, irgendwas...Ich kann auch morgen von einem Ast erschlagen werden, der vom Baum fällt. Dann habe ich die Teile auch umsonst gekauft und kann nicht mal deine sinnfreien Beiträge lesen.