Mondeo V6 MK II wird Heiß

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo, habe einen Ford Mondeo MK II V6 Baujahr 01.1997.
Der Motor wird nach wenigen Kilometern Heiß und drückt dann das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter.
Das Wasser im Ausgleichsbehälter ist noch Kalt.
Wasserpumpe und Termostat wurden bereits gewechselt.
Der Schlauch zur Wasserpumpe bleibt kalt und der Schlauch daneben der vom Kühler kommt ist heiß.
Lüfter läuft einwandfrei in Stufe 1 und Stufe 2.
Kann mir einer Weiterhelfen wo es dran liegen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von streetfuntoys


Habe gerade erfahren das mein Freund die neue Wasserpumpe nicht eingebaut hat weil sie keinen Unterschied zu der neuen Aufweist.

was soll das denn ????????????????????????

entweder sie pumpt oder sie pumpt nicht ...............bau eine neue ein, und thermostad, aber nicht von deinem Freund, das neu thermostad weist auch keinen Unterschied zu dem alten auf , nur mal nebenbei !!!!!

21 weitere Antworten
21 Antworten

wann testest du denn endlich mal den wasserdurchfluss? mal im standgas und beim gas geben nachschauen kann doch nicht so schwer sein

Zitat:

Original geschrieben von streetfuntoys


Neuer Deckelm ist jetzt auch drauf nun geht die Heizung auch nicht mehr Richtig mal warme Luft dann wieder kalte Luft

Das musst du noch etwas genauer erklären. Wann wird er warm und wann kalt. Wie verhält sich deine Temp anzeige. Wenn beim Kaltstart alles normal warm wird (ich mein die Heizung) und irgendwann nach dem der Motor Temperatur erreicht hat und die Heizung kalt wird dann fass mal deine Kühlwasserschläuche an. Sind die Hart hast den Fehler gefunden. ZKD ist durch. Deine beschriebenen Symptome schließen jedenfalls darauf. Wie schon gesagt drücken deine Verbrennungsgase ins Kühlsystem und setzen dieses unter Druck. Die Schläuche werden hart und wenn der Druck zu groß wird drückt es an der schwächsten Stelle heraus. Das sollte der Kühlwasserdeckel sein. Ich hoff mal das dem nicht so ist weil das nen Teurer Spaß ist.

Neues Thermostat ist drin 100%

sag mal bist du blind? naja wenn du nicht lesen kannst dann fahr doch so weiter, am besten mal im 1. gang voll ausfahren den motor bis er kocht dann regelt sich das von alleine ein.

Ähnliche Themen

Darf ich anmerken, dass er die Wapu gewechselt hat und eine neue eingebaut hat!?

In meinen Augen ist dieser Test dann überflüssig, wobei er beim V6 eh nicht funktioniert. Bei mir kommt aus dem Schlauch nämlich auch kein Wasser. Es sei denn, ich hänge ihn tiefer (bis unter die Scheinwerfer) oder wenn ich den Motor auf 6000upm drehe (hab ich aber nicht ausprobiert).

auch neuteile können defekt sein. wenn nämlich immernoch nicht mal die heizung funktioniert deutet alles darauf hin.

jedenfalls dreht sich mit sicherheit das pumpenrad nicht oder nicht schnell genug.

was der themenstarter unter neu versteht weiß ich nicht, manche sagen auch zu teilen vom schrottplatz neu.

Bin Heute 250 Kilometer gefahren ist alles wieder normal warum keine Ahnung aber er wird nicht mehr Heiß und die Heitzung geht auch wieder. Werde den Wagen aber jetzt doch Verkaufen da ich Gestern einen Chevy G 20 von einem Freund gekauft habe. Verkauft wird der Wagen entweder komplett mit Neuen Winterreifen und Alufelgen mit Sommerreifen Profil 30% oder in Teilen dann Zerlege ich ihn mal sehen. Komplett für 800 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen