Mondeo und Allrad
Hallo zusammen,
mal eine frage vll ist sie auch doof aber egal :-)
Wieso bringt ford es nicht auf die reihe einen mondeo allrad zu baun von den motoren gibt es ja eigentlich auch eine große auswahl.
es gab ja mal einen allrader der mit 136 ps aber ziemlich selten .. ich denk mal bei dem 2.2 liter 155 ps mondeo würde ein allrad gut passen oder beim ST220
Gruß Michi
16 Antworten
Re: Mondeo und Allrad
Zitat:
Original geschrieben von Michi1
Hallo zusammen,
mal eine frage vll ist sie auch doof aber egal :-)
Wieso bringt ford es nicht auf die reihe einen mondeo allrad zu baun von den motoren gibt es ja eigentlich auch eine große auswahl.
es gab ja mal einen allrader der mit 136 ps aber ziemlich selten .. ich denk mal bei dem 2.2 liter 155 ps mondeo würde ein allrad gut passen oder beim ST220Gruß Michi
um was zu machen - rally fahren?
Re: Re: Mondeo und Allrad
Zitat:
Original geschrieben von taxitirol
um was zu machen - rally fahren?
Vielleicht um etwas Traktion zu erzeugen, was bei einem Fronttriebler mit etwas Leistung halt fehlt.
Oder um ein Anständiges Fahrverhalten hinzubekommen, damit man ohne Handbremse um die Ecken kommt, Kraftverteilung wie früher 1/3 vorne und 2/3 hinten 🙂
Ich denke, dass der Markt für einen Allrad-Mondeo nicht da ist. Denn man bedenke : Mit Allrad fährst du mehr Gewicht spazieren, hast höheren Verschleiss, höheren Spritverbrauch und vermutlich einen höheren Lärmpegel.
Aus diesen Gründen würde ich mir keinen Allrad-Mondeo zulegen. Allerdings fände ich es schön, wenn Ford auf Hinterradantrieb wechseln würde. Das würde vor allem den starken Dieseln zu besserer Traktion verhelfen. 🙂
WeKoe
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
Ich denke, dass der Markt für einen Allrad-Mondeo nicht da ist. Denn man bedenke : Mit Allrad fährst du mehr Gewicht spazieren, hast höheren Verschleiss, höheren Spritverbrauch und vermutlich einen höheren Lärmpegel.
Aus diesen Gründen würde ich mir keinen Allrad-Mondeo zulegen. Allerdings fände ich es schön, wenn Ford auf Hinterradantrieb wechseln würde. Das würde vor allem den starken Dieseln zu besserer Traktion verhelfen. 🙂WeKoe
jawohl 😉
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Mondeo und Allrad
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth
Vielleicht um etwas Traktion zu erzeugen, was bei einem Fronttriebler mit etwas Leistung halt fehlt.
Oder um ein Anständiges Fahrverhalten hinzubekommen, damit man ohne Handbremse um die Ecken kommt, Kraftverteilung wie früher 1/3 vorne und 2/3 hinten 🙂
Also doch rally fahren
Um vielleicht auch mal bei verschneiten Straßen ordentlich vom Fleck zu kommen, also warum nur für Rally!? Allrad ist auch im Altag manchmal ganz nützlich! 😉
Und außerdem braucht man neutrales Handling nicht nur bei Rally! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MK7-Driver
Um vielleicht auch mal bei verschneiten Straßen ordentlich vom Fleck zu kommen, also warum nur für Rally!? Allrad ist auch im Altag manchmal ganz nützlich! 😉
Und außerdem braucht man neutrales Handling nicht nur bei Rally! 😉
So und was ist mit dem Satz "damit man ohne Handbremse um die Ecken kommt" also ich brauche dafür weder allrad noch ne Handbremse zum um ne Ecke fahren !!!!!!!!!
Vielleicht einbisschen Ironie oder was auch immer, ich weiß es nicht, ich brauch eigentlich nur ne funktionierende Lenkung, um um die Ecke zu kommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
Allerdings fände ich es schön, wenn Ford auf Hinterradantrieb wechseln würde. Das würde vor allem den starken Dieseln zu besserer Traktion verhelfen. 🙂
WeKoe
Hallo,
wieso hat man denn mehr Traktion, wenn die angetriebene Achse nach hinten wandert ?
Das ist doch nur der Fall, wenn der Motor auch mit nach hinten umzieht um mehr Gewicht auf der angetriebenen Achse zu generieren !
Oder man legt das Getriebe noch mit auf die Achse (siehe Porsche 924/928/968)
FÜr mich hätte eine Standardbauweise (Motor vorne, Antrieb hinten) nur den Vorteil des präziseren lenkens, da die Antriebsachse und die Lenkachse getrennt sind.
Desweiteren verbessert sich die Präzision bei schnellen Kurvenfahrten, aber das ist wieder Rallytheorie.
Ne Ne, Ford soll mal schön beim Fronttrieb bleiben.
Aber selbst die "normale" Variante des Heckantriebs (Motor vorne etc.) verhilft zu mehr Traktion - bezogen auf Frontantrieb.
Dann packt man noch drei schwere Passagiere auf die Rücksitzbank und man kommt in den Genuss eines Heckmotors - na OK - fast sagen wir mal 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
Ich denke, dass der Markt für einen Allrad-Mondeo nicht da ist. Denn man bedenke : Mit Allrad fährst du mehr Gewicht spazieren, hast höheren Verschleiss, höheren Spritverbrauch und vermutlich einen höheren Lärmpegel.
Aus diesen Gründen würde ich mir keinen Allrad-Mondeo zulegen. Allerdings fände ich es schön, wenn Ford auf Hinterradantrieb wechseln würde. Das würde vor allem den starken Dieseln zu besserer Traktion verhelfen. 🙂WeKoe
Ob da nen Markt für ist oder nicht,kann man so oder so sehen.Is halt Geschmackssache.Ich würde einen nehmen und dafür auf anderen Schnick-Schnack verzichten.Da ich viel Langstrecke fahre wird sich der Spritverbrauch übers Gaspedal nach unten " Regeln" lassen ;-)
und höherer Lärmpegel? Geht das? ;-)
Fahre nen Turnier Bj 99 und irgenwas pfeift,klappert oder quitscht immer.Die Dämmung zum Motorraum ist relativ.Im Vergleich zu meinem alten Sierra is die Spitze,aber wenn ich da an meinen ersten Wagen denke ( 2L Omega Caravan ) ist da wohl nicht viel mit Dämmung ;-)
Aber man gewöhnt sich an so vieles, und da der Mondi ansonsten ein schönes,zuverlässiges und pflegeleichtes Auto ist,wird der nächste wieder ein Mondi (vielleicht ja Allrad, es geschehen ja hin und wieder Wunder).
Allrad
Soweit ich weiß, hat der Jaguar X-Type die Plattform vom Mondeo. Und da für Jaguar - Käufer Frontantrieb nicht standesgemäß ist, hat man daraus einen Allrad gemacht. Wenn "Plattform" etwa gleichbedeutend mit der Bodenplatte des Wagens ist, wissen wir zumindest, daß das geht. Und wers unbedingt braucht, kann sich ja unter seinen Mondeo den Antriebsstrang des X-Type bauen ;-)
Re: Allrad
Zitat:
Original geschrieben von es_250
Soweit ich weiß, hat der Jaguar X-Type die Plattform vom Mondeo. Und da für Jaguar - Käufer Frontantrieb nicht standesgemäß ist, hat man daraus einen Allrad gemacht. Wenn "Plattform" etwa gleichbedeutend mit der Bodenplatte des Wagens ist, wissen wir zumindest, daß das geht. Und wers unbedingt braucht, kann sich ja unter seinen Mondeo den Antriebsstrang des X-Type bauen ;-)
na klar, vieles geht, aber wohl nicht mehr mit dem jetzigen mondi.
sicher ist, dass ford mit den baureihen ab 2006/07 wieder ganz groß rauskommen will:
neuer mondeo: limo - kombi - sportcoupe - cabrio....
....und der langerwartete sierra cosworth nachfolger!!!
neuer galaxy
Mann kaufe sich einen X- Type 4x4 und setzte das standesgemäße Gehäuse eines Mondeos drauf 😉
Die Stückzahlen beim Allrad waren in der Vergangenheit einfach zu gering (siehe Sierra und Scorpio) und damit nicht unbedingt kostendeckend.
Habe ein paar Jahre einen Sierra 2.9 4x4 Turnier gefahren, das war schon klasse. Traktion ohne Ende und Fahrverhalten wie ein Hecktriebler.