Mondeo Turnier 2,5 V6 Vollausstattung
Hallo Leute,
wer von Euch hat Erfahrungen mir den 2,5 V6 Motoren und den in diesem Modell verbauten Automatikgetriebe?
Heute habe ich ein Angebot bekommen ein solches Auto mit 153000 KM und Vollausstattung ausser Leder für 800€ zu kaufen.
Wie sind Eure Meinungen dazu?
Wäre super wenn ich ein paar Antworten bekomme, denn ich muß bis heute Abend beschied geben ob den Mondeo haben will oder nicht.
Vielen Dank im Vorraus
UnseenTraveller
12 Antworten
Ein MK 3 mit Vollausstattung für 800 Euro.
Super Angebot, schlag zu.🙂
Nee im Ernst, nenn uns bitte noch das Baujahr
Das ist noch das erste Modell vom Mondeo, ich glaube Bj. 95 oder 96.
Er steht echt super da, bis auf ein kleine Delle an der Fahrertür, aber die kann man vernachlässigen, oder?
Wenn der Wagen völlig in Ordnung ist, der Motor gut läuft, und die Automatik nicht rumspinnt, dann ist der Preis von 800€ für ein vollausgestattetes Fahrzeug, mit eben diesen Daten (V6, Automatik), ganz gut!
Der Wermutstropfen ist hier allerdings die hohe Kilometerlaufleistung! In diesem Alter kommen schon mal schnell Defekte zustande, und auch Verschleißteile (Bremsen, Stoßdämpfer etc.) könnten sich bald zu Wort melden. Und die größte Angst ist natürlich, dass der Motor irgendwann nicht mehr will oder die Automatik plötzlich ihren Geist aufgibt.
Darum solltest du auch drauf achten, dass das Auto gepflegt wurde (Alle Wartungen durchgeführt, eventuell auch mal das Getriebeöl gewechselt etc.)
Und mache unbedingt eine Probefahrt, und achte auch Geräusche und alles, was dir nicht geheuer vorkommt! Es wäre fatal, wenn du dir das Auto jetzt zwar zum Schnäppchenpreis kaufst, du aber kurze Zeit später mehrere 1000€ für Reperaturen ausgeben musst.
Noch eine Frage: Ist das Auto von Privat oder vom Händler? Bei letzterem hast du beim Kauf immerhin eine "Gewährleistung", sodass du Reperaturen nur z.T. oder gar nicht zahlen musst.
MFG
Danny
Größte Problem wird die Automatik sein! Der Rest ist normaler Verschleiß, mit planbaren Kosten: (Dämpfer, Bremsen, Querlenker...)
Bei der Probefahrt auf jedenfall mit langsamer Geschwindigkeit über Unenenheiten (Gullideckel) fahren!
Auf metallisches Klappern von der Vorderachse achten!
(Lenkgetiebe ausgeschlagen ~1.200€)
Das Getriebe ca. 20km warmfahren! (BAB, Stadt)
MfG
Ähnliche Themen
gibt es irgenwelche auffälligkeiten bei dem Automatikgetriebe auf welche ich bei der Probefahrt achten muß?
Also falls das Auto vom Händler ist, wird dieser aber bei einem 800€-Fahrzeug keine Garantie geben.
153tkm sind zwar nicht wenig, aber auch nicht übermäßig viel, noch dazu nur realistisch für das Baujahr.
Zitat:
Original geschrieben von unseentraveller
gibt es irgenwelche auffälligkeiten bei dem Automatikgetriebe auf welche ich bei der Probefahrt achten muß?
Also wenn der Wagen schon am kleinsten Berg zurückrollt, oder nur sehr sehr schwach anfährt beim Bremse loslassen, oder unlogisch bzw. ruckelig hin und her schaltet, oder eventuell stark ruckt beim Fahrstufe einlegen (immer auf ein kleineres Rucken warten, ca. 1-2sek., nachdem du auf "D" oder "R" gegangen bist, denn erst dann ist der Gang drin), dann ist entweder ein Getriebeölwechsel fällig oder ein komplett neues Getriebe/neuer Wandler.
MFG Markus
danke für eure tipps. ich fahre jetzt nochmal hin und schau nach den dingen dei Ihr mir genannt habt. Pech hab ich ja am wochenende schon gehabt indem meinen "alten" Mondeo (einser, 1,8 115PS, Bj 96) im Wald das zeitliche segnen hab lassen.
Kann doch nur besser werden, oder?
ich stell morgen bilder von meinem neuen "alten" rein, wenn ich ihn jetzt nehme.
Danke und allseits gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von unseentraveller
danke für eure tipps. ich fahre jetzt nochmal hin und schau nach den dingen dei Ihr mir genannt habt. Pech hab ich ja am wochenende schon gehabt indem meinen "alten" Mondeo (einser, 1,8 115PS, Bj 96) im Wald das zeitliche segnen hab lassen.
Kann doch nur besser werden, oder?ich stell morgen bilder von meinem neuen "alten" rein, wenn ich ihn jetzt nehme.
Danke und allseits gute Fahrt!
Mein Beileid...
Okay viel Glück, und auf jeden Fall morgen viele schöne Bilder reinstellen, wenn es was wird 🙂
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von unseentraveller
danke für eure tipps. ich fahre jetzt nochmal hin und schau nach den dingen dei Ihr mir genannt habt. Pech hab ich ja am wochenende schon gehabt indem meinen "alten" Mondeo (einser, 1,8 115PS, Bj 96) im Wald das zeitliche segnen hab lassen.
Kann doch nur besser werden, oder?ich stell morgen bilder von meinem neuen "alten" rein, wenn ich ihn jetzt nehme.
Danke und allseits gute Fahrt!
Auch mein Beileid!
Hoffentlich wird es mit dem neuen jetzt besser 😉
Ich freue mich schon auf die Bilder 😁 Mach am besten schön viele Fotos ^^
MFG
Danny
Ähem, zu den Kosten, Du weisst dass der 2,5er V6 Mondi in ET ein sauteurer Spass ist ??
Hast Niveauregulierung drin, pro Dämpfer HA runde 480 Öhre, schau nach den Vorderachsbuchsen, obs poltert bzw. beim Bergabremsen ruckelt in der Lenkung. Auspuff hinterer linker Endtopf, das Rohr welches vom Mitteltopf reinkommt, macht einen fiesen Knick, der liebend gerne rostet, und dann wirds auch nicht billig, Endtopf beim "Freundlichen" 500 Öhre, zum Glück aus Polen via IBäh ´n Hunni......und 2 Jahre macht der auch mit...
Blicke nach Rost, Radläufe, Achsschenkel etc.
Den Motor an sich kriegste eigentlich nicht klein, die Automatiken da schon eher.....
Ansonsten, klasse Auto, mein MK1-Kombi-V6 mit RS-Paket ist schon was feines - vor allem Platz bis zum ABwinken !!
Wenn die Nivauregulierten Dämpfer hin sind, tausch sie gegen normale aus! Ist problemlos machbar! (Erspanis locker 70%)
Der Endtopf ist auch unter 500€ zu haben. E-Bay sein dank! Die Dinger halten auch locker ihre 3 Jahre! Einige Bekannte haben schon welche von eBay drunter und die halten recht ordentlich. (Erspanis ~ 50-80%)
Die Querlenkerbuchsen sind Verschleißteile! (Bei Ford ca. 300€ mit Aus- & Einbau.)
Rost in den Radläufen ist ein Problem am MK.II der MK.I ist relativ unempfindlich! (Unsere MK.I sind rostfrei!)
Schwachstellen sind:
- Automatikgetriebe
- Lenkgetriebe
Von Automatikfahrzeugen (spez. Mondeo) mit Anhängerkupplung würde ich abraten! (Ausser unbenutzt/sehr selten benutzt bzw. nur kleiner/leichter Anhänger)
MfG