Mondeo Tunier TDCI 2.0 Diesel 96 KW Motorschaden

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo an alle,
bin gerade neu angemeldet,
ich habe vor 6 Wochen einen Motorschaden gehabt, der Wagen ist von 12. 2002.
Wer hatte mit dem Modell schon nein Motorschaden?
Grüße Lülis

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luelis


liegt bei mir ähnlich, überholter Motor und Einspritzpumpe 6000 Euro.
laut Dat ist mein Wagen ohne Schaden 5300 Euro wert, lohnt der ganze Stress?
Gruß

auf keinen fall... der bringt kaputt sicher noch zwei bis drei... also weg damit!

Obwohl mich der ganze Schadenverlauf schon extrem wundert! wieso soll die Pumpe kaput sein??? mit 100 m Strecke fährt man weder den Kopf noch die ZKD breit! warum mus ein überholter Motor her... Fragenn über Fragenn!

Du bist aber schon sicher, dass die da wo du bist auch Ahnung haben... oder tauschen die einfach den Motor, damit sie hinterher sicher sein können das die Kiste dann auf jeden fall i.O. ist?!... mein Aschenbecher sit bald wieder voll... ich sollte mich nach nem neuen Auto umsehen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



Zitat:

Original geschrieben von Luelis


liegt bei mir ähnlich, überholter Motor und Einspritzpumpe 6000 Euro.
laut Dat ist mein Wagen ohne Schaden 5300 Euro wert, lohnt der ganze Stress?
Gruß
auf keinen fall... der bringt kaputt sicher noch zwei bis drei... also weg damit!

Obwohl mich der ganze Schadenverlauf schon extrem wundert! wieso soll die Pumpe kaput sein??? mit 100 m Strecke fährt man weder den Kopf noch die ZKD breit! warum mus ein überholter Motor her... Fragenn über Fragenn!

Du bist aber schon sicher, dass die da wo du bist auch Ahnung haben... oder tauschen die einfach den Motor, damit sie hinterher sicher sein können das die Kiste dann auf jeden fall i.O. ist?!... mein Aschenbecher sit bald wieder voll... ich sollte mich nach nem neuen Auto umsehen... 😉

Das frag ich mich auch.... bist Du bei einem Ford Händler ? oder eher bei einer Autoreparaturkette...?

Habe ich mir auch überlegt. Meiner ist, genau wie Deiner, ca 5000 € Wert. Aber einen Wagen mit defektem Motor ist ca. 0 € Wert. Also sind 5000 € in jedem Fall verbrannt. Also habe ich mich für diese Variante entschieden, da ich den Wagen kenne und wieß, was ich habe. Gehe ich auf einen guten gebrauchten, muss ich 12000 € hinlegen, dazu kommt dann ggf noch die AHK. Wenn ich hier im Forum lese über Probleme mit dem DPF, oder lese mal bei Audi, dort fangen die Problem mit dem Injektor bei 50000 km an.
Teile mir doch bitte mit, wie Du dich entschnieden hast.

Zitat:

Original geschrieben von Bauer98


Habe ich mir auch überlegt. Meiner ist, genau wie Deiner, ca 5000 € Wert. Aber einen Wagen mit defektem Motor ist ca. 0 € Wert. Also sind 5000 € in jedem Fall verbrannt. Also habe ich mich für diese Variante entschieden, da ich den Wagen kenne und wieß, was ich habe. Gehe ich auf einen guten gebrauchten, muss ich 12000 € hinlegen, dazu kommt dann ggf noch die AHK. Wenn ich hier im Forum lese über Probleme mit dem DPF, oder lese mal bei Audi, dort fangen die Problem mit dem Injektor bei 50000 km an.
Teile mir doch bitte mit, wie Du dich entschnieden hast.

Hallo Bauer98,

wie ich mich entschieden habe.

Meine Werkstatt hatte zuerst daran rum geschraubt.

Diagnose Motorschaden Wasser im Motor, die ersten 450 Euro.

Es gibt bei uns in der Nähe eine Firma die Motoren in stand setzt Firma Loick in Coesfeld.
3880 Euro für Instandsetzung des Motors alles incl.
Dafür habe ich mich entschieden.

OK dachte ich dafür bekommst Du auch kein gleichwertiges Fahrzeug.
Alles schön und gut.

Also hieß es Zilinderkopf gerissen und und ...

Nach ca. 10 Tagen habe ich die Nachricht bekommen das der Zilinderkopf erst in ca 2 Wochen lieferbar ist.
über 3 Wochen gingen ins Land.

Motor in Stand gesetzt läuft angeblich nicht rund.
Verdacht auf Einspritzanlage, war sie angeblich auch.
Vorher haben die Herren noch ein Kühler-Abgasrückführung eingebaut,
der die ganze Geschichte auf mit angeblich 10 Stunden a 49 Euro und ca 400 Euro mehr an Material
und die Einspritzpumpe mit einbauen nochmal um 1200 Euro zu Buche schlägt.
jetzt habe ich erst mal die ganze Sache gestoppt, und weiß nicht mehr ich denke Rechtsanwalt.
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luelis



Zitat:

Original geschrieben von Bauer98


Habe ich mir auch überlegt. Meiner ist, genau wie Deiner, ca 5000 € Wert. Aber einen Wagen mit defektem Motor ist ca. 0 € Wert. Also sind 5000 € in jedem Fall verbrannt. Also habe ich mich für diese Variante entschieden, da ich den Wagen kenne und wieß, was ich habe. Gehe ich auf einen guten gebrauchten, muss ich 12000 € hinlegen, dazu kommt dann ggf noch die AHK. Wenn ich hier im Forum lese über Probleme mit dem DPF, oder lese mal bei Audi, dort fangen die Problem mit dem Injektor bei 50000 km an.
Teile mir doch bitte mit, wie Du dich entschnieden hast.
Hallo Bauer98,
wie ich mich entschieden habe.
Meine Werkstatt hatte zuerst daran rum geschraubt.
Diagnose Motorschaden Wasser im Motor, die ersten 450 Euro.

Es gibt bei uns in der Nähe eine Firma die Motoren in stand setzt Firma Loick in Coesfeld.
3880 Euro für Instandsetzung des Motors alles incl.
Dafür habe ich mich entschieden.

OK dachte ich dafür bekommst Du auch kein gleichwertiges Fahrzeug.
Alles schön und gut.

Also hieß es Zilinderkopf gerissen und und ...

Nach ca. 10 Tagen habe ich die Nachricht bekommen das der Zilinderkopf erst in ca 2 Wochen lieferbar ist.
über 3 Wochen gingen ins Land.

Motor in Stand gesetzt läuft angeblich nicht rund.
Verdacht auf Einspritzanlage, war sie angeblich auch.
Vorher haben die Herren noch ein Kühler-Abgasrückführung eingebaut,
der die ganze Geschichte auf mit angeblich 10 Stunden a 49 Euro und ca 400 Euro mehr an Material
und die Einspritzpumpe mit einbauen nochmal um 1200 Euro zu Buche schlägt.
jetzt habe ich erst mal die ganze Sache gestoppt, und weiß nicht mehr ich denke Rechtsanwalt.
Gruß

zu dem nicht rund laufenden Motor müsste es ja Prüfprotokolle geben... was ist mit dem Pumpendruck? was mit den Einspritzventilen???

äh, und 3900 für ne Kopfreparatur ist aber n Wort zum Sonntag... gerde in ner freien! Und wozu den AGR-Kühler? haste den bestellt? ich mei n Tausi für ne AGR Kühlung??? Möglicherweise wissen die da auuch nicht so ganz was sie tun!
Die genannte Preise kommen mir horrend vor. Was haben die denn für die 3900,- € alles gemacht? die wären nicht die ersten die bei nem TDCI die Pump falösch montier haben... dann baut die Kiste nicht genug Druck auf. Ich würde auf Instandsetzung zum vereinbarten Preis bestehen! Deine Pumpe ist heil und die AGR-Kühlung ist unnütz... dagibts bessere Methoden, und die kosten ne halbe Stnde Arbeit und nen Stück Alu oder Kupferblech!

Die haben angeblich den Motor mit allem drum und dran neu aufgebaut mir ist das alles auch sehr suspekt,
ob das alles stimmt was die mir da erzählen weiß ich nicht, habe Rechtschutz beim ADAC, und werde denen erstmal einen Sachverständigen auf den Hals schicken so wie ich aus diesem Forum herauslesen kann versteht es keiner warum das alles so ist.
Deshalb wird die Karre einem Sachverständigen übergeben mit samt allen ausgebauten originalen Teilen.

Gruß und Danke

Werde weiter berichten, das ist schon ein Krimi!!!

Hallo Luelis,

wünsche Dir viel Glück!!!!
Bitte berichte weiter.

Grüße
Bauer

Deine Antwort
Ähnliche Themen