Mondeo Titanum S - EZ 04/10 - Überraschungen zu erwarten?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Liebe KollegInnen,

ab nächster Woche werde ich mich in Eure Reihen einordnen. Ich habe mir einen hübschen Mondeo ausgekuckt, würde aber vorher noch gerne Eure Meinung hören.

Mondeo Titanium S Fließheck mit 163 PS (Diesel) und Powershift, 5000km, Euro 5
Direktionsfahrzeug von Ford Spanien (?)
Avalon grau metallic
18''-LM-Felgen
Leder-Alcantara
klimatisierte Sitze
Scheiben hinten getönt
Sony Radio und 6-fach CD-Wechsler
Sportfahrwerk
Parkpilot vorne und hinten
Xenon
Werksgarantie ab Erstzulassung
Abnehmbare Anhängekupplung wird noch nachgerüstet.
Preis liegt bei 24.250.-

Das Fahrzeug war laut span. Brief von Mai bis Oktober 10 zugelassen. Auf den Anbebotsfotos waren im Hintergrund sich verfärbende Bäume zu sehen. Der Wagen stand also bereits eine Weile, nehme ich an.

Leider fehlt das Sitzpaket und eine Bluetoothverbindung. Ich werde wohl entweder ein Navi, mindestens aber eine Parrot-FSE nachrüsten lassen. Dafür habe ich auch einen entsprechenden Preisnachlass erhalten. Wie ist die Qualität der Sitze ohne die 8-fach-Verstellung elektrisch? Ich habe immer nur mit elektrischer Verstellung testen können.

Was haltet Ihr von dem Angebot? In Ordnung? Mit der Ausstattung müsste ich auch als Reimport aktuell doch noch über 31.000.- zahlen. Muss ich auf Besonderheiten bei der Abholung achten?

Zum Vorbesitzer noch kurz: Es handelt sich um die Fa. Motor Baleares. Das scheint ein großer spanischer Fordhändler auf den Balearen zu sein. Entspricht das einem Direktionswagen?

Viele Grüße,
wawo

10 Antworten

Hallo ich ich würde jetzt behaupten das es nicht unbedingt ein Schnäppchen ist.
Ich habe Ende Januar einen 2L Ecoboost Tunier Titanium EZ 4/10 mit 16tkm gekauft. Ich habe das große Navi (NX), ACC, getönte Scheiben drin. Habe auch 24t€ bezahlt.
Ich hätte an deiner Stelle für den Preis vllt mal in Deutschland geschaut. Aber denke große Überraschungen solltest du nicht erwarten. Weil die Autos fürs Ausland werden ja nicht qualitativ schlechter gebaut.
Ich würde an deiner Stelle vom Händler noch die Durchsicht machen lassen. Die wäre eh im April ja dran.

Sonst wünsch ich dir viel Spaß. schreib was zu deinem neuen und vorallem zum Powershift. Also ich finds geil:-)

Hallo wawo,
ich dneke auch, daß Du nichts besonderes oder besser negatives zu erwarten haben. Ob es wesentliche Unterschiede zu einem Auto aus Spanien gibt, weis ich nicht. Aber Du kannst ja mal hier schauen, was alles drin ist http://www.etis.ford.com/. Nach 4 Monaten und 5.500 km bin ich voll zufrieden mit meinem Mondi.
Den Motor habe ich auch und bin zufrieden. Solltest sicher nur am Anfang etwas zurückhaltend fahren, wenn er eine Weile gestanden hat.
Was mir auch fehlen würde, ist auch das Bluetooth. Wobei es beim Sony ja dabei sein sollte? Aber schau mal ins Etis.
Zum PS-Getriebe kann ich leider nichts sagen, da ich ein Schalter habe. Das PS hatte damals eine unbestimmte Lieferzeit :-(((.
Wünsch Dir immer gute und vor allen unfallfreie Fahrt und immer viel Freude mit Deinem Neuen!
ty4

PS: Stell mal paar Bilder für die Neugierigen ein :-)))

Zitat:

Original geschrieben von teddy4you


Hallo wawo,
ich dneke auch, daß Du nichts besonderes oder besser negatives zu erwarten haben. Ob es wesentliche Unterschiede zu einem Auto aus Spanien gibt, weis ich nicht. Aber Du kannst ja mal hier schauen, was alles drin ist http://www.etis.ford.com/. Nach 4 Monaten und 5.500 km bin ich voll zufrieden mit meinem Mondi.
Den Motor habe ich auch und bin zufrieden. Solltest sicher nur am Anfang etwas zurückhaltend fahren, wenn er eine Weile gestanden hat.
Was mir auch fehlen würde, ist auch das Bluetooth. Wobei es beim Sony ja dabei sein sollte? Aber schau mal ins Etis.
Zum PS-Getriebe kann ich leider nichts sagen, da ich ein Schalter habe. Das PS hatte damals eine unbestimmte Lieferzeit :-(((.
Wünsch Dir immer gute und vor allen unfallfreie Fahrt und immer viel Freude mit Deinem Neuen!
ty4

PS: Stell mal paar Bilder für die Neugierigen ein :-)))

Vielen Dank für den guten Tip mit dem Etis. Echt interessant! Die Ausstattung entspricht weitgehend der deutschen mit Ausnahme des Winterpakets. Allerdings habe ich klimatisierte Sitze und soweit ich verstanden habe, ist da auch die Sitzheizung integriert.

Fehlendes Bluetooth stört mich auch. Aber zu dem Preis habe ich halt ansonsten nichts vergleichbares gefunden.

Viele Grüße,
wawo

PS: Bilder kommen nächste Woche.

Hi!
Prima, daß ich Dir ein Stück weiter helfen konnte. Fand das Etis auch ganz interessant.
Hab auch die Sitzklimatisierung drin. Heizung funzt prima. Die Lüftung hoffe ich auch :-). War sein November noch nicht das Wetter zum richtig Testen :-).
Das Winterpaket wird in Spanien sicher selten benötigt :-). Wobei hier in den Breiten die Scheibenheizung der Frontscheibe schon ne prima Sache ist.
Ansonsten denke ich, daß Du Dich schon zurecht auf nächste Woche und Deinen neuen Mondi freuen kannst.
Denn schöne Vorfreude noch!

Ähnliche Themen

Wer hat schonmal einen Spanischen oder Italienischen Golf 3 gesehen?
Da gibt es keine mehr....

Durch die warme Klimazone wird bei den Fahrzeugen an der Konservierung gespart (Reimporte),
haben nunmal nicht so viel Regen und Schnee (SALZ!) bei sich...

Mein Bekannter hatte glaube ich den letzten von denen, da konntest 01/10 den schweller per hand zerbröseln, kein Witz! Schon Lustig wenn man das Innere von überall nur nicht durch die Scheiben sieht 😉

Also schau dir auf jeden Fall die Konservierung an oder lass dich beraten!!!
Die is nunmal keine Ausstattungsvariante sondern Länderabhängig!
Aber Evtl können dir da auch die User von den Ford Werken hier im Forum mehr zu sagen?!?

Ansonsten viel Spaß mit deinem!

Aso: Italienischer Fokus Mk1 TDCI haben u.a. auch keine elektrischen Zuheizer wodurch der Wagen bei
Minusgraden nichtmal nach 60km wohlfühl Warm werden...

Zitat:

Original geschrieben von Zero007


Wer hat schonmal einen Spanischen oder Italienischen Golf 3 gesehen?
Da gibt es keine mehr....

Durch die warme Klimazone wird bei den Fahrzeugen an der Konservierung gespart (Reimporte),
haben nunmal nicht so viel Regen und Schnee (SALZ!) bei sich...

Hallo,

dank Etis weiß ich , dass er einen Zuheizer hat. Was den Rostschutz anbelangt: OK, bei uns im Winter Salz und das nicht zu knapp. Aber wenn so ein Fahrzeug das ganze Jahr an der Küste unterwegs ist und keinen ausreichenden Rostschutz hätte, würde es wahrscheinlich bald bemerkbar sein. Im Übrigen: 12 Jahre Rostgarantie, oder wie sich das nennt, läßt mich das recht ruhig angehen.

Viele Grüße,
wawo

Hallo,
man darf nicht vergessen, dass Golfs als Reimporte auch oft andere Produktionsstätten hatten. Der Mondeo wird für alle Länder im selben Werk gebaut und ich glaube nicht, dass die Konservierung je nach Land unterschiedlich aufgetragen wird - und wenn dann war meiner wohl für Afrika gedacht, denn da war echt nicht viel Unterbodenschutz drauf :-)

Also viel Spass mit dem Auto!

Gruß
MondeoCHIA

Na wegen der Garantie gegen Durchrostung stellt sich Ford aber auch quer wenn man
nicht die regelmäßigen Wartungen bei denen macht!

Da kriegst dann zu hören "Bei unserem Service hätte man das schon Frühzeitig erkennen
können und Behandeln können"

Kenne ich nur zu gut die Aussage von denen.... (Ford Focus Mk1 die Türen)

Das is ne rechtliche Sache.
Ich hatte auch nen Focus, da wurden 2 Türen und die Heckklappe auf Garantie erneuert, obwohl das Auto nicht bei Ford gewartet wurde.
Allerdings hat Ford auch für alle ab 2002 gebaute Autos die jährliche Rostkontrolle eingeführt.

Gruß
MondeoCHIA

Zitat:

Original geschrieben von MondeoCHIA


Allerdings hat Ford auch für alle ab 2002 gebaute Autos die jährliche Rostkontrolle eingeführt.

Und zwar gegen gesonderte Berechnung, nicht das noch einer denkt das gehört zum Inspektionsumfang.

Durch diese Pflichtkontrolle und Pflichtkosten für alle holt man sich die Kosten für die Garantiefälle dann zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen