Mondeo Titanium Bremsanlage

Ford Mondeo

Hallo zusammen,

am 25.9 kommt mein FoMo Titanium TDCI zum Händler. Im grunde kann ich es kaum erwarten. Was mich aber ganz heiß interessiert ist, ob der 155PS Mondeo die gleiche Bremsanlage hat wie mein jetziger 130 PS..?? Ich habe erst heute wieder erlebt, dass von 220 auf plötzlich 100 herunterbremsen ganz schön kritisch werden. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen dass diese Bremsanlage für den Titanium ausreicht. Hat dazu jemand Infos?

2. Wenn nicht, würde ich keine kosten und mühen scheuen um eine neue Anlage a´la Brembo Focus RS einbauen zu lassen. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Mondeo und Brembo?? Ich ein Wechsel möglich?? Gerade von der Elektronikseite her?

Mfg

Tito-

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


Ich denke auch das 220km\h beim 2.2l tdci kein Problem sind.
Bei der Bremsanlage bin ich mir nicht sicher ob es da schon eine gibt. Aber es gibt ja den ST220 von dem sollte es möglich sein die Bremsanlage umzubauen.

Zur INFO!

Der Umbau auf eine ST220 Bremse bringt garnix.

Denn alle Mondeo 3 egal ob 90PS Tddi oder 226PS ST220 haben ein und die gleiche Bremsanlage.
Auch Limo und Turnier haben keinen unterschied.

Damit beantwortet sich die Frage bezüglich der Titanium TDCI Bremse.

Sie wird locker mit den 155PS fertig.

Mfg
Golo

Hey Leutz,

also um meinen Vorredner zu korrigieren.
Meines WIssens sind zwar die Scheibendurchmesser beim ST220 zu den anderen Modellen gleich, die Bremskolben aber wesentlich größer dimensioniert!

Weiß da jemand genaueres?

Gruß
Scrag

@scrag

Auch die Bremskolben sind bei allen Modellen gleich gross.

Es gibt keine Unterschiede bezüglich der Motorisierung.

Mfg
Golo

@ Golo,

du hast Recht. Ich habe heute samt den Meister viel Zeit verbracht und herausgefunden das alle Bremsanlagen im Mondeo gleich sind. Allerdings ist dieses Ergebniss für mich recht unbefriedigend. Fakt ist ich fahre bis zu 3500 km die Woche und hätte gerne eine deutlich besser Bremsanlage. Da ich schon das Vergnügen hatte RS zu fahren, ist diese Anlage genau das was ich mir vorstelle. Dummerweise stelle ich meinen Händler mit der umrüstung auf Brembo vor ein großes Hinderniss. Ist ist bis jetzt noch nicht gelungen einen Brembo Vertrieb in Deutschland ausfindig zu machen der mir sagen kann ob es überhaupt geht.

Soo long

tito

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tito8288


@ Golo,

du hast Recht. Ich habe heute samt den Meister viel Zeit verbracht und herausgefunden das alle Bremsanlagen im Mondeo gleich sind. Allerdings ist dieses Ergebniss für mich recht unbefriedigend. Fakt ist ich fahre bis zu 3500 km die Woche und hätte gerne eine deutlich besser Bremsanlage. Da ich schon das Vergnügen hatte RS zu fahren, ist diese Anlage genau das was ich mir vorstelle. Dummerweise stelle ich meinen Händler mit der umrüstung auf Brembo vor ein großes Hinderniss. Ist ist bis jetzt noch nicht gelungen einen Brembo Vertrieb in Deutschland ausfindig zu machen der mir sagen kann ob es überhaupt geht.

Soo long

tito

Vielleicht hilft ja schon das:

Bremsleitungen bei Suhe

Ist zumindest eine überschaubare Invesition.

Viel Erfolg,

Tomtom

Hallo tito,

versuchs mal bei Zimmermann Bremsen
Die Website ist zwar nicht sehr aktuell, aber unter Aktuelles ist der Mondeo mit Bremsscheiben aufgeführt.

Bist du Dir denn sicher das du bessere Bremsen brauchst?
Wenn der ST220 die gleiche Bremsanlage hat müßte die doch eigentlich ausreichen.
Mit meinen Bremsen bin ich bisher sehr zufrieden.

Gruß
haegar75

Hallo nochmal,

mag sein, daß es inzwischen wirklich so ist, daß die verschiedenen Modelle die gleiche Bremsanlage haben. Dennoch spricht etwas dagegen.
Ich habe ein von Ford herausgegebenes Buch über den Ford Mondeo ST220. Dort wird auf die eigens für den ST220 entwickelte Bremsanlage hingewiesen. Vor allem die Kolbengröße wird mit vorne ø 57mm und hinten ø 38mm gepriesen. Des weiteren ist gefühlsmäßig zwischen der Bremse im 2004er Dieselmondeo vom Kumpel zu meinem 2004er ST220 ein himmelweiter Unterschied vom Bremsgefühl her. Da muß was anders sein!
Außerdem wird mit der ST220 Bremsanlage immer in den Autotests gepriesen, wie gut die doch wäre.
So stand im DSF-Test und bei diversen anderen Autotest der ST220 bereits nach ca. 36.5m aus Tempo 100km/h. Ich finde, daß ist ein astreiner Wert. Außerdem hat der ST220 mit dieser Bremse den Alfa156 mit der Bremboanlage in einem Vergleichstest geschlagen!!!
Also, auf meine ST220 Bremse laß ich nichts kommen. Vor allem aus hohen Geschwindigkeiten heraus verhält sich die Bremse äußerst souverän. Letztens mußte ich aus ca. 235 km/h sehr zügig auf ca. 110 km/h abbremsen. Bremse packt einfach nur geil! Kein Fading, kein Rubbeln -- einfach nur Anker werfen!!!

Gruß
Scrag

Fakt ist das es technisch keinen unterschied gibt.
Wenn der ST220 grössere Kolben hätte, dann würde ja im Microcat stehen das es für den ST andere Sättel gibt. Die gibt es nunmal nicht.

Die Bremswerte der schwächeren Modelle sind identisch, sofern diese auch mit 18 Zoll ausgestattet sind.
Ansonsten kann es abweichungen geben.

Bei keinem Teil der Bremsanlage wird nach Motorvariante unterschieden.

Die Bremse ist Top.

Mfg
Golo

Deine Antwort
Ähnliche Themen