Mondeo TDCI 2.2 Russpartikelfilter

Ford Mondeo

Hallo

ich beabsichtige, mir im Sommer einen Mondeo Titanium TDCI als Jahreswagen zuzulegen.

Mir ist klar, dass dieser nur Euro 3 erfüllt und es von Ford weder für Geld noch gute Worte einen Russpartikelfilter gibt. Und bis gestern war mir das ehrlich gesagt auch schnurzpiepsegal (bezahle derzeit für meinen BMW 325i 380€ Steuer im Jahr, mich schockt nix mehr 🙂), hatte es höchstens im Hinterkopf um beim Händler den Preis zu drücken 🙂

Jetzt das Problem. Ihr habt ja sicher in den News die Diskussion um die Feinstaubemissionen mitbekommen (nebenbei bemerkt, ich wohne ich München). Und ich werde mir ganz sicher kein Auto kaufen, mit dem ich Gefahr laufe nicht mehr in die City zu kommen 🙂 Denn es zeichnet sich nunmal leider ab, dass es zukünftig Fahrverbote in deutschen Innenstädten geben könnte für Diesel ohne diesen Filter, wenn die Grenzwerte überschritten werden.

Meine Frage dazu: Weiß jemand, ob ein Drittanbieter einen Russpartikelfilter zum Nachrüsten für den 2.2 TDCI anbietet (oder ihn plant) oder ob es von Ford selbst irgendwann einen Nachrüstfilter für den 2.2 TDCI geben wird?

Und dann ist da natürlich noch die Frage, ob letzterer dann nur auf den Euro 4 2.2 TDCI passen wird, der ja auch noch im Sommer erscheinen soll.

Leider sieht es mit dem DPF von der Seite von Ford eher schlecht aus, hab grad das hier bei Focus Online gefunden:

Zitat:

Kein Partikelfilter

Der wirklich famose Diesel erfüllt derzeit nur die EU3-Norm, während die relevanten Wettbewerber EU4 bieten. Außerdem wird Ford in der aktuellen Mondeo-Generation keinen Partikelfilter mehr einführen. Immerhin gibt es die EU4-Einstufung ab Sommer, also mit dem Modelljahrgang 2006.

Vielen Dank für eure Hilfe!

33 Antworten

Das Problem ist einfach, dass der Regierung so langsam die ideen neue Gelder zu bekommen ausgehen. Noch mehr Steuern auf Sprit ist ja so langsam unmöglich...
MwST und und und ist alles schon vorerst abgegrast, also muss man sich was einfallen lassen, was den lieben Deutschen also logisch erscheint... und mal ganz ehrlich, das ist nicht nur auf dem Mist der SPD gewachsen! Die CDU und alle großen Parteien sind doch eh für die Katz...Alles nur die selbe laberrei. Leider habe ich aber auch noch keine Alternative gefunden.
So und jetzt Back to Topic.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das für ein so teure Auto wie den Mondeo kein Russfilter rauskommt, sei es von Ford oder einem Drittanbieter. Ist ja ein teures Auto, da haben die Leute auch noch 600€ für en Filter übrig

Hallo

Wenn man mal nachrechnet, wieviele Diesel PKWs in den letzten 3-5 Jahren ohne Partikelfilter ausgeliefert wurden, kann man sich vorstellen, wie es bei den wenigen Nachrüst-Herstellern in den nächsten beiden Jahren aussehen wird. Lieferfristen ohne Ende! Und die vielen Leicht-LKWs und LKWs erst recht.

Der 2,2 Liter Diesel vom Mondeo hat nur vergleichsweise geringe Stückzahlen (und ohne Filter werden auch nicht mehr viele dazukommen!), deshalb wird wohl auch kein Hersteller hier Prioritäten setzen angesichts Vollauslastung der Produktion.

Gruss

Peter

Allerdings kann man als Mondeo Interessent der Sache was positives abgewinnen: Der Preis der partikelfilterlosen Mondeos dürfte rapide fallen, wenn die Diskussion so weiter geht.

Dann gilt es zu rechen: Wie lange will man das Auto fahren, wie hoch wird die mögliche Steuermehrbelastung sein? Rechnen wir einfach mal mit 100 EUR mehr im Jahr an Steuern. Macht bei 8 Jahren 800 EUR. Wenn man dafür aber das Auto 1000-2000 EUR billiger bekommt, ist das doch eine feine Sache. Wenn dazu noch der Verbrauch ohne Rußpartikelfilter besser ist als mit, relativiert sich die Sache noch mehr.

Ärgerlich wird es jedoch bei Fahrverboten in großen Städten. Da ist die Spekulation riskant, aber ich wage zu behaupten, daß das nicht so schnell kommen wird, da zu viele Autos betroffen sein werden. Denkt mal an die ganzen Taxis.

Also ich für meinen Teil behalte jetzt verstärkt die Preise der TDCI Modeos im Auge, um im richtigen Moment zuzuschlagen.

Grüße,
Heiko

Hallo, guten Tag,
recht hat er!
Das haben wir doch schon mal alles gehabt.
Da gab es Autos, die erhielten dann eine Plakette in die Scheibe geklebt, dass nur sie fahren dürfen wenn....
Und was war: Autofreier Sonntag für alle!
InnenstadtFahrverbot--?
April April

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen