Mondeo TDCI 180PS AWD Verbrauch
Hallo,
wer hat schon den 180PS TDCI mit AWD und kann mit etwas zu deren Verbrauch mitteilen.
Leider gibt es hierzulande keinen zum Testen. Bei allen Ford Händlern in der Umgebung gibt es nur den 150PS.
Diesen konnte ich 2 Tage fahren und kam auch 6,6lt auf reiner Alpenstrasse (ca 150km) im Vollgasmodus.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Dies ist jetzt meine letzter Kommentar, denn ich finde die Diskussion langsam völlig grotesk. Wenn das alles so schlimm ist, verkauf' das Auto und es ist Ruhe. Ich habe übrigens überhaupt nichts mit der Autoindustrie zu tun, habe aber als normaler Nutzer gelernt, realistisch zu sein. Wer meint, ein 180 PS-Allrad-Auto mit hohen Gewicht und Automatik kann man zu einem Sparmobil machen, das nur 5 Liter verbraucht, der verkennt einfach die Realitäten.
100 Antworten
Was jammert ihr rum!
180 PS Turnier- Schaltung
Lezte Woche lagen die Termine zeitlich sehr eng zusammen:
2x550 KM an 2 Tagen - BAB Durchschnitt 140 - Spitze 220+
zum Schluß 9,9 Liter/100 km- zeiweise auch deutlich über 10
Aber, auf den 1100 KM wurde ich nur bei Geschwindigkeitsbeschränkungen überholt.
Jedes Messsystem hat seine Toleranzen und die Anzeige, auf die ihr euch fast immer bezieht, ist ein nicht geeichtes System. Das dürfte bei allen Herstellern vom tatsächlichen Wert abweichen. Und jeder Hersteller wird so fiffig sein, dass das Display im Kombiinstrument nicht nach oben streut sonder eher nach unten. So habe ich in der Anzeige einen Verbrauch von ca. 7,5 L/100 km, tatsächlich ist aber ca. ein halber Liter mehr durch die Leitungen geflossen. Das merkst du nur beim Tanken wenn du es klassisch so wie vor 30 Jahren einfach mal ausrechnest.
Will also damit sagen, dass mein Neuer so um die 8 Liter braucht, allerdings bei flotter Fahrweise.
Zurück zum Thema: ich habe am 23.12.15 einen Allrader gestestet. Da man ja ein wenig die Leistungsgrenze beim Testen kitzeln will, bin ich auf 50km bei einem Durchschnitt von 9-9,5 Litern hier im bergischen Erzgebirge gelandet. Im Alltagsgebrauch sind zwischen 7,5 und 8,5 Liter realistisch.
Die 5,irgendwas wird er sicherlich auf dem Rollenprüfstand im 6. Gang bei gleichmäßigem Gas schaffen.
Fakt ist, dass man auf dem Norddeutschen Brett weiter runter kommt, als im Bergland. Jeder hat ein anderes Fahrprofil. Wenn man besonders vorsichtig fährt, vor allem vorrausschauend, den Pin immer nur antippt und Bremsen-Beschleunigen weitestgehend vermeidet, dann sind Werte zwischen 6 und 7 Litern als real zu sehen. Schon alleine das geografische Gelände bestimmt den Verbrauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frankenheizer schrieb am 19. Oktober 2015 um 20:21:39 Uhr:
Was jammert ihr rum!180 PS Turnier- Schaltung
Lezte Woche lagen die Termine zeitlich sehr eng zusammen:
2x550 KM an 2 Tagen - BAB Durchschnitt 140 - Spitze 220+zum Schluß 9,9 Liter/100 km- zeiweise auch deutlich über 10
Aber, auf den 1100 KM wurde ich nur bei Geschwindigkeitsbeschränkungen überholt.
Das haben wir früher den IC-Zuschlag genannt. In Summe sind das etwa 25 - 30 Liter mehr gewesen, als bei unangestrengter Fahrweise. Hoffentlich ist die gewonnene Zeit den Preis wert gewesen, und hoffentlich hat der zusätzliche halbe Tankstop die Zeit nicht wieder aufgefressen! Aber es macht schon Spass, das Auto mal richtig laufen zu lassen.
Ich fahre meinen 180PS TDCI Schalter ohne AWD im Schnitt mit 6,4-6,7l. Da sind auch mal Abschnitte mit +200km/h dabei, meist fahr ich aber sparsam und vorausschauend.
Meine Verbrauchsanzeige ist auch ziemlich genau. beim letzten Tankstop standen 6,5 im Display und errechnet habe ich 6,45
Bei allervorsichtigster Opa-Fahrweise hab ich mal 5,5l auf eine Tankfüllung geschafft. Da ist aber nix mit Fahrspass.
Eigentlich bin ich schon enttäuscht von den Verbrauchswerten. Mein 14 Jahre alter Passat 1,9TDI hat zwischen 4,8 und 5,9 verbraucht bei ähnlicher Fahrweise.
Und dein Passat war ein Syncro? Hatte 90 oder 110 PS und vergleichbare Komfort- und Sicherheitsausstattung? Finde den Vergleich nicht ganz so treffend. Finde deinen Verbrauch für 180 PS mit Allrad akzeptabel.
Mein Mondeo ist kein 4WD, war der Passat auch nicht und nur 136PS.
Trotzdem liegen weit mehr als 10 Jahre zwischen den Motorenentwicklungen, da hätte ich den Verbrauchsfortschritt nicht nur auf dem Papier erwartet.
Ja wer lesen kann... hab ich dann prompt aus "ohne" AWD n Allradler gemacht 😉. Leider wird ja nun meist jeglicher Fortschritt im Bereich Motoren und Verbrauchsentwicklung durch immense Gewichtszunahme für Komfort- und Sicherheitsausstattung aufgezehrt.
Du kannst Dir Dein Motorsteuergerät ja auf 136PS programmieren lassen und dann nochmal vergleichen. Die Motoren haben sich schon entwickelt, aber leider in die Richtung konstanter Verbrauch bei deutlich gesteigerter Leistung.
Zitat:
@gfjm schrieb am 10. August 2016 um 19:48:31 Uhr:
Die Motoren haben sich schon entwickelt, aber leider in die Richtung konstanter Verbrauch bei deutlich gesteigerter Leistung.
Ist ja jetzt nicht so, dass es kleinere Motoren mit weniger Leistung, und dann auch wieder weniger Verbrauch, im Mondeo nicht geben würde.
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 11. August 2016 um 13:22:49 Uhr:
Zitat:
@gfjm schrieb am 10. August 2016 um 19:48:31 Uhr:
Die Motoren haben sich schon entwickelt, aber leider in die Richtung konstanter Verbrauch bei deutlich gesteigerter Leistung.Ist ja jetzt nicht so, dass es kleinere Motoren mit weniger Leistung, und dann auch wieder weniger Verbrauch, im Mondeo nicht geben würde.
Richtig. Der Vergleichswert war aber der 180PS-Motor. Der Vergleich hinkt auch aus meiner Sicht. Und mal ehrlich, wer bräuchte denn die Motorleistung, wenn es hierzulande ein 120er-Tempolimit gäbe? Wenn dem so wäre, gäbe es aus meiner Sicht auch eine andere Zielsetzung in der Motorenentwicklung.
Nunja auch ich empfinde den 160 und 180 PSler als absoulte Spritfresser, den 210PS Biturbo kann man deutlich verbrauchsärmer bewegen!
Von meinem MK4 140PS Diesel gar nicht zu sprechen. Ihn bewege ich auf der Autobahn im 5 Gang mit Tempo 70 mit 3.2l/100 km, im 6ten Gang mit Tempo 110 mit 4.5l/100km. Und ja er mag 200kg leichter sein aber das ist dann schon alles.
Wenn ichs draufanlege komme ich also mit einem Tank in der Praxis 1800-1900km weit.
Mit dem neuen schafft man ja nichtmalmehr 1000km wenn man sich bemüht....Und das obwohl der Tank nur 10% kleiner ist. Da fragt man sich echt.
Und nur die neue EuroNorm beim Diesel kanns ja auch nicht sein.