Mondeo TDCI 115PS / Motornageln
Hallo Leute,
hatte ja das Problem, dass der Motor zeitweise sehr unrund gelaufen ist, und dass im 4ten Gang im kalten Motorzustand beim Beschleunigen ein starkes Ruckeln festzustellen war!
Bin zur Werkstatt gefahren, diese habe einen Hardwaredefekt gefunden und ein EKB oder EKG Teil ausgetauscht, und mir ein Software Update raufgespielt, nun ist das Ruckeln sowie der unrunde Motorlauf weg fast beseitigt, doch nun vernehme ich ein unerträgliches und sehr lautes Nageln des Motors wahr, egal ob im kalten oder warmen Motorzustand, speziell wenn ich losfahre oder konstant eine Geschwindigkeit fahre!
Nun meine Frage, kann ich nun einfach wieder zur Werkstatt fahren und mir auf Garantiekosten die alte Software draufspielen lassen, sprich mit der ich diese Motorgeräusche nicht gehabt habe oder kann man keine downgrade beim Steuergerät machen?
Denn in diesem Zustand ist die 20 Jahre alte Nähmaschine meiner Mutter leiser als nur mein aktualisierter Ford Mondeo, aber angeblich ist der Meister der Werkstätte selbst Probe gefahren und hat das Auto mit diesen Geräuschen als in Ordnung empfunden, naja der liebe sollte mal zum Ohrenarzt gehen...
27 Antworten
Hi WeKoe,
ja, das tut sie.
Aber das rußen ist noch immer genauso stark wie vor den neuen Düsen. Daran lag es wohl nicht.
Werde nochmal meinen fFH aufsuchen.
Viele Grüße
Bullish 🙂
@ WeKoe
Sagmal, ist das Motornageln bei Dir nur im kalten Zustand oder wie bei mir eben auch im warmen Motorzustand?
Die Aufnahmen von weiter oben habe ich bei kaltem Motor gemacht.
Das Nageln wird bei warmen Motor etwas besser, allerdings ist es beim Beschleunigen immer noch sehr gut zu hören.
Allerdings ist es durch das 2-Takt-Öl ist es in der Tat etwas besser geworden.
@WeKoe
Du schreibst immer von einem "2-Takt Öl"
- meinst du etwa so nen Dieselzusatz was ich dem Tankinhalt beimische?
- oder meinst du was ich zum Motoröl dazugebe, so ein Xeramic Ölzusatz (steht in der Werbung "verbessert die Laufeigenschaften des Motors erheblich / steigert die Leistung des Motors"😉
Beziehungsweisere, wenn Erstes, was haltet ihr dann von Xeramic Ölzusatz - schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Ähnliche Themen
Hallo.
Habe schon zweimal beim Tanken 250 ml 2-Takt-Öl in den vollen Tank hinzugegeben.
Interessant war, dass der Mondeo nach einer Weile ruhiger lief (weniger Nageln) und sogar 0,2 l auf 100 km weniger verbrauchte. Und das hat mich schon erstaunt.
Darüberhinaus schmiert das Öl das Einspritzsystem (insbesondere Pumpe und die Düsen) besser als der handelsübliche Diesel, da dieser so gut wie kein Schwefel beinhaltet.
Schau mal hier rein : http://www.motor-talk.de/t888053/f284/s/thread.html
Achja, ich benutze dieses 2T-ÖL (1l für 4,99 bei REAL) :
http://people.freenet.de/wkoester/2t-oel.jpg
Kurzer Nachtrag:
Habe bis jetzt ausschließlich bei der JET Tankstelle getankt, da der Liter dort immer so um die 0,94€ kostet und somit am billigsten ist! Wie es der Zufall so will habe ich vorgestern von der Firma als Weihnachtsgeschenk 40€ Tankgutscheine von SHELL bekommen!
Bin gestern nun dort tanken gewesen, bin nachher ca. 80 km gefahren merkte aber keinen Unterschied, doch als ich heute früh wieder losgefahren bin, ist mir aufgefallen, dass das MotorNagelGeräusch im kalten Zustand (Temp. um die 0°) ca. um die Hälfte leiser geworden ist!
Sprich, dürfte daran liegen, dass bei der JET Tankstelle der Diesel nicht so gut bzw. hochwertig ist wie bei der SHELL, ist dort zwar mit 0,986€ nicht gerade billig, aber werde zukünftig öfters dort tanken gehen...
____________________________________________________
Hat denn zufällig noch niemend mit solchen "Xeramic Ölzusätze" (steht in der Werbung "verbessert die Laufeigenschaften des Motors erheblich / steigert die Leistung des Motors"😉 Erfahrung gemacht, welcher ein kurzes Resümee, darüber schreiben kann?
@ Nickname0071
An welcher Shell-Tankstelle bekommst Du denn aktuell den Liter Diesel für 98 Cent ???
Im gesamten Rhein-Main-Gebiet habe ich gestern beim Dieselpreis minimum 1,079 Euro gesehen. 🙁
Redest Du tatsächlich von einer Tankstelle in Deutschland?
Hallo.
Das bestätigt auch meine Beobachtung, dass der SHELL-Diesel "beruhigend" auf den Mondeo wirkt 😉
Komischerweise empfiehlt Ford Deutschland aber ARAL...
Kurzer Nachtrag:
Bin jetzt ca. 280 km mit dem SHELL Diesel gefahren,
das komische ist nun, dass der Motor einmal überhaupt
nicht nagelt (um die 0°C), dass war die ersten paar
Tage der Fall nach dem Tanken mit dem Shell Diesel!
Sprich im kalten Zustand bis 5 km hörte man leichtes
Nageln dann war es noch kaum zu hören!
Gestern (um die 0°C) plötzlich beginnt er im "WARMEN"
Zustand zu nageln, im kalten Zustand hat man absolut
nichts gehört!
Heute in der früh genauso bin ca. 10 km gefahren lief sehr
ruhig, dann kurz bei erreichen der Motornormaltemperatur
nagelt er wie wahnsinnig, sprich wiedermal wie ein Traktor!
Ist das Normal? Kann sich das jemand erklären?
Kann das eventuell mit einem billigem Motoröl zu tun haben, habe nun 22500 km oben, das Motoröl wurde bei Ford direkt bei 18765km gewechselt (Sint2000 Agip), habe gerade nachgesehen, das Motoröl ist bei mir eher sehr flüßig im Gegensatz zu einem Halbsynthischen, oder sollte Halbsyntethik Öl eh sowieso dicker sein, habe leider keinen Vergleich!
So konnte das Motornageln nun ständig ganz einfach reproduzieren - es kommt ganz auf den Fahrstil an!
Egal ob der Motorzustand nun kalt oder warm ist, sobald man über die 2.250 Tourenmarke kommt beginnt er wie wild zu nageln und scheppern, laut Werkstatt (vor 2 Monaten) habe ich die neuste Software oben!
Kann dies jemand (Bj. Mitte 2004 / TDCI 115PS) bestätigen, oder ist das nur bei mir so, sprich einfach ein Problem der aktuellen Software?
Bezüglich Motoröl habe ich schon nachgeforscht, habe es mit dem Mondeo (auch TDCI) eines Freundes verglichen, ist vond er Viskosität fast ident!
Hallo Leute,
Problem ist gelöst, da mir das andauenrde Motorschepperen auf den Geist gegangen ist und ich schon so wütend auf das Auto war und zufällig bei so einer eher kleineren Ford Service Stelle vorbeigekommen bin, dachte ich mir ist egal fahren wir dort mal rein - denn die Garantie gilt ja sowieso bei jeder Ford Stätte!
Der Meister ist kurz Probegefahren und stellte fest, dass das Auto absolut nicht nagelt sondern dass die zu hörenden Geräusche aufgrund einer schlechten bzw. zu späten Verbrennung auftreten und das dies die vorletzte "Oktober Software" (welche ich oben hatte) mit sich bringt, habe nun die Dezember Software oben und siehe da, absolut leise das Fahrzeug, mal schauen wie lange das so anhält...
Daher auch der Grund warum das Fahrzeug im kalten sowie im warmen Zustand solche MotorGeräusche von sich gab, definierte diese leider als Nageln, aber naja, man lernt nie aus...