Mondeo oder doch Passat

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal Eure Erfahrungen zum neuen Mondeo. Btw. erwachte ich mir hier im Forum natürlich von niemandem, dass er mir die Kaufempfehlung für den Passat gibt! :-)

Im Hinblick auf die Optik, Preis und Leistung war für mich eigentlich klar, dass ich mir keinen VW mehr bestellen werden. (die letzten waren Passat, 5er und Touran).

Bitte nicht lachen, aber in Summe hat mir der Touran am besten gefallen. Da ich aber auch keine Lust mit einem "alten" durch die Gegend zu fahren, da erst im September der neue kommt und so lange darf ich nicht warten.

Habe mich intensiv mit den beiden Fahrzeugen beschäftigt (sofern man das durch einen besuch im Autohaus und lesen von Foren kann / bei beiden noch keine Probefahrt).

In der Diskussion steht ein 2,0l Diesel mit 180PS und in Titanium-Ausführung mit dem Sony-Navi.

Gebe zu, Passat wäre mir lieber, aber den Mehrpreis bei gleichwertiger Ausstattung ist mir dann auch nicht wert. Zu mal der Mondeo, zumindest optisch, toll aussieht.

Was hier in den Foren die letzten Tage gelesen habe, lässt mich aber doch erheblich zweifeln.

In erster Linie liegt es an den Aussagen zum Infotainment und am Turboloch des 180 PS-Diesel als Schalter.

Klar, auch im Passat Forum gibt es eine Menge negatives (vom Totalausfall bis zu Wandlung), aber hinsichtlich Motor und Funktionalität aus meiner Sicht nicht so die Menge.

Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich dem Auto jedes mal genervt zusammenbreche, weil Navi, Klima oder Musik nicht sauber funktioniert bzw. jedes mal bei anfahren das "Turboloch" (hatte ich in dem alten Passat 2008 auch extrem) habe . würde mich das extrem ärgern.

Das hier im Forum eher die Themen dargestellt sind, welche nicht so gut funktionieren bzw. gut sind, ist mir klar. Aber vielleicht gibt es ja durchaus auch ein paar positive Rückmeldung zum 180PS Schalter und zum Infotainment-Packet.

Zwei konkrete Fragen:

1. Die Sitzauflagen erscheinen mir ggb. dem Passat sehr kurz. Hat schon jemand auf langen Strecken Erfahrungen bzgl. des Komfort gemacht?
2. An die Besitzer mit Panorama-Dach, wo sind die Leseleuchten hinten angebracht? Bleibt des bei der zentralen mittigen?

Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Da ich just einen direkten Vergleich habe... ich habe die letzten beiden Wochen einige hundert km in einem Passat zurückgelegt.
Vergleichsbasis:
Mondeo Turnier Vignale, 210 PS Diesel, Adaptives Fahrwerk, 18 Zoll Serienbereifung vs. Passat Highline 240 PS Diesel, DCC, 4WD, 18 Zoll Serienbereifung
Beide Fahrzeuge waren funktional vergleichsweise ausgestattet.

Design:
Lässt sich trefflich drüber streiten, daher nur die pers. Meinung, dass ich beide schick finde und hier keinen Favoriten habe.

Innenraum:
Der Passat ist um einiges wertiger verarbeitet, da hilft auch das ganze Vignale-Leder im Mondeo nichts. Gerade hier leistet sich Ford ja kleine Schnitzer. Zum, Beispiel die fehlende Naht linkks am Tachoeinsatz, welche rechts gegeben ist. Oder die Seitentafeln der Mittelkonsole, die ungleich dick sind. Oder die unterschiedliche Qualität des Leders an den Fahrersitzen.
Ich fühle mich im Passat insgesamt besser aufgehoben. Der Innenraum spricht mich mehr an. Nicht nur wegen des verfügbaren schwarzen Innenhimmels, auch wegen des Ambientes allgemein. Auch wenn es nebensächlich ist, für den einen oder anderen: Ich finde das Innenlichpaket beim Passat angenehmer und variabler, als das des Mondeo. Für jemanden, der viel Nachts fährt ist es eine nicht zu unterschätzende Kleinigkeit.
Alles ist unterm Strich harmonischer und vor allem ergonomischer gestaltet.

Sitze:
Vorweg: ideal sind die integrierten Kindersitze im Passat. Leider dann keine Sitzheizung hinten, was unverständlich ist. Wäre es doch ein weiterer Vorteil integrierter Sitze, wenn die Kids einen warmen Rücken bekämen, da sie keinen Extrasitz benötigen.
Der Platz hinten ist luftiger und es sitzt sich im Passat für einen Erwachsenen angenehmer. Wenngleich der Unterschied marginal ist, wie ich finde.
Den Vergleich der vorderen Sitze - insbesondere Fahrersitz - gewinnt der Passat deutlich. Die Ergo-Active Sitze sind perfekt einstellbar und vor allem lang genug. Die vordere Fläche lässt sich nochmals anpassen (Länge, Winkel) Das ist einer der entscheidenden Vorteile zu den Multikontursitzen im Mondeo. Vor allem kann ich zielgenau justieren, Nicht wie im Mondeo, bei dem der Sitz, wenn ich ihn runter fahre gleichzeitig nach vorne kippt und ich dieses Kippen nur bedingt nachjustieren kann. ASus meiner Sitzposition ist der Tacho besser ablesbar und die Funktionsschalter besser erreichbar. Ich bin allerdings nicht gerade ein Riese und sitze dennoch grundsätzlich recht weit hinten, unten.
Die Massagefunktion des Mondeo ist umfangreicher, allerdings finde ich beide Systeme mehr oder weniger nutzlos.

Multimedia:
Hier der Vergleich zwischen dem Sony-System mit Premiumsound und dem Discover Pro mit Dynaudio.
Auf den ersten Blick wird deutlich, dass das System des Passat in einer anderen Liga spielt. CL gegen Kreisklasse.
Die Bedienung des Discover Pro ist intuitiv, schnell und übersichtlich. Das System ist online angebunden und so in Sachen Verkehr immer einen Schritt voraus. Die Darstellung ist recht variabel und sehr übersichtlich. Bei der reinen Zielführung beider Systeme gibt es keinen Unterschied. Beide sind exakt. Beide tendieren dazu, zu viel zu sabbeln.
Weiterer Vorteil des Discover Pro ist die rsap-Anbindung des Telefons. Das Teil geht in eine Art Tiefschlaf und der Akku wird geschont. DIe Sprachqualität ist deutlich besser. Nicht zuletzt, weil das Dynaudio bei einem Anruf eine entsprechende Soundeinstellung für Sprache umschaltet.
Überhaupt ist der Klang des Dynaudio bedeutend ausgewogener und klarer, als beim Sony des Mondeo. Das ist nicht schlecht, aber kann nicht mithalten.
Ein wirkliches Highlight des Passat war der volldigitale Tacho, der sich recht individuell konfigurieren lässt und die Karte mittig anzeigen kann.
Nicht überlebensnotwendig, aber ich würde den Aufpreis zumindest beim Dienstwagen in Kauf nehmen.

Kofferaum:
Beide geben sich in Sachen nutzbarer Raum nicht viel. Im direkten Vergleich hatte ich bei der Ausrüstung für einen Urlaub mit 4 Personen im Passat ein wenig mehr Platz. Der Unterschied ist aber aus meiner Sicht zu vernachlässigen. Beide haben ausreichend Platz.

Innengeräusch:
Der Passat - mit gedämmten Scheiben - ist geringfügig lauter als der Vignale (ja mit ANC und laminierten Scheiben). Bei hohen Geschwindigkeiten kommt ist lauteres Windgeräusch als beim Mondeo wahrnehmbar. Ich finde die Unterschiede allerdings nicht wirklich relevant. Ab 180 ist fast jedes Brot und Butter Auto recht laut.

Fahrverhalten:
Hier ist ein Vergleich ein wenig unfair, da der Passat über 4WD (4Motion) verfügt. Beide auf Sport gehen super auch durch enge und schnelle BAB Kurven. Auf engen Landstraßen (Richtung Erfurt Beispielsweise) ist der Passat einen Tick sportlicher zu fahren, aber auch das ist zu vernachlässigen, da man im Alltag kaum die Chance hat, diesen Unterschied zu erfahren.
Vorteil Passat: sehr einfache Umstellung der Fahrmodi.
Unterm Strich beides angenehme Langstreckenautos mit gleichwertigem Fahrkomfort, bzw. Möglichkeiten sportlicher unterwegs zu sein.

Der Passat geht ab 200 km/h besser nach vorne als der Mondeo. Bis dahin sind sie im Prinzip gleich auf. Der Passat hat ein wenig mehr Top Speed. Das ist aber auch im normalen Alltag zu vernachlässigen, da die Situationen, in denen sich der Vorteil des Passat bemerkbar machen würden eher rar gesäht sind. Für mich als häufiger Nachtfahrer mit leeren Strecken schon eher ein Vorteil, der mich aber nicht vom Hocker reisst. Eher schon die Tatsache, dass Allrad beim Passat verfügbar ist, während der 210 PS Mondeo keine Option bietet.

Im Verbrauch bei forcierter Fahrweise liegen beide um 11 l/100km. Völlig okay.

Beide Doppelkupplungsgetriebe schalten sehr gut und haben im Prinzip immer den idealen Gang am Start. Lassen sich auch per Wippe selbst schalten, wenn man möchte und passen suoer zum jeweiligen Motor. Hier kein Favorit, auch wenn es schick ist, dass man beim Passat die Bremse lösen kann, wenn man steht, ohne das der Bock wieder losfährt.

Assistenten:
Im Passat insgesamt durchdachter und ausgewogener. ACC bremst auf 0 und beschleunigt auch wieder. Mondeo kann das nicht. Die Fahrweise mit ACC ist im Passat insgesamt harmonischer, da rechtzeitiger vom Gas gegangen wird, statt bis zum letztmöglichen Moment mit darauffolgendem starken Einbremsen, wie beim Mondeo.
Side-Assist. Im Mondeo unbrauchbar, da er erst über die Linie fährt, bevor er einlenkt um dann über die entgegengesetzte Linie zu fahren. Der Passat bleibt innerhalb der Linien und fordert nach dreimaligem Selbstlenken dazu auf, das Steuer mal wieder in die Hand zu nehmen. Nervig bei kurvigen Strecken im Passat mit aktiviertem Assistenten: das Ding lenkt zu viel mit. Fazit: brauche und will ich in beiden nicht.

LED: Das System des Passat ist das deutlich modernere. Der Gegenverkehr wird ausgeblendet. Man fährt praktisch immer mit Fernlicht. Das dynamische Kurvenlicht ist erheblich besser durchdacht und deutlich spürbarer als das des Mondeo. Wesentlich angenehmer und sicherer.

Gesamtfazit:
Der Passat ist aus meiner Sicht das bessere und modernere Fahrzeug. Vieles, was beim Mondeo nicht zu Ende gedacht ist, bzw. nicht so perfekt ungesetzt, kann der Passat ohne Schwäche.
Am Ende ist es die Summe der Kleinigkeiten, die es ausmachen.

Der Passat ist aber auch eine Ecke teurer. Müsste ich mich für den privaten Einsatz entscheiden, würde ich den Mondeo nehmen, für den Vielfahrereinsatz zöge ich den Passat vor (wobei ich mich, da die Option bestand, nun als Mondeonachfolger für einen 530d Touring entschieden habe).

64 weitere Antworten
64 Antworten

Danke für die ausführliche Antwort. Ist das Fahrwerk bei jedem Mk5 adaptiv? Das hat sich mir so bisher nicht erschlossen. In unserem Firmenkonfigurator kann man ausser Sportfahrwerk diesbezüglich nichts auswählen.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 2. März 2015 um 12:02:27 Uhr:


Ich würde lieber auf das hören, was Mondeo-Fahrer schreiben. Und was den Test angeht, so gibt es sicher bessere. Wer den Hebel für die Lenkradverstellumg nicht findet und meint, der Wagen hätte Xenon-Licht, sollte vielleicht etwas anderes testen. Von den Äußerungen bezüglich Verarbeitung im Vergleich zu anderen möchte ich gar nicht reden, das war schon oft genug Thema.

Ich versteh nicht, warum hier unerwünschte Meinungen verunglimpft werden. Der Mensch ist den Wagen gefahren und zu dieser Ansicht gelangt. Das kann man doch im Sinne der Vielfalt so stehen lassen. Für den Frager war der Bericht interessant und du sagst ihm er möge lieber auf etwas anders hören...

Ich fand diesen Artikel auch gut http://www.sueddeutsche.de/.../...passat-neue-mittelstuermer-1.2165494

Zitat:

@catch2229 schrieb am 2. März 2015 um 13:56:10 Uhr:


Danke für die ausführliche Antwort. Ist das Fahrwerk bei jedem Mk5 adaptiv? Das hat sich mir so bisher nicht erschlossen. In unserem Firmenkonfigurator kann man ausser Sportfahrwerk diesbezüglich nichts auswählen.

Nein, das adaptive Fahrwerk ist nicht Serie und auch nicht einzeln bestellbar.

Es ist bestandteil des Komforpaketes.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Henry Winter schrieb am 2. März 2015 um 14:06:10 Uhr:


Ich fand diesen Artikel auch gut http://www.sueddeutsche.de/.../...passat-neue-mittelstuermer-1.2165494

Scheint zumindest nicht durch eine gefärbte Brille beeinträchtigt, sondern sehr subjektiv zu sein was da geschrieben wird.

Ich kann nur sagen beide Modelle Probefahren und diverse Dinge ausprobieren, da jeder andere Empfindungen hat und auf andere Ausstattungsdetails wert legt, ich sage nur für mich ist das Preisleistungsniveau mehr als okay, habe schon hochpreisigere Fahrzeuge gefahren die in meinen Augen nicht so gut waren. Aber jeder empfindet anders. ;-))

Eigentlich wollten wir einen Audi A4 Avant oder Bmw 3er Touring haben, also beide probe gefahren und jeder nicht gefallen. Dann der Mondeo und das hat gepasst, einfach wohlgefühlt von Anfang an. Ausschlaggebend war das Fahrgefühl und nicht die Literzahl, weder beim Verbrauch noch beim Kofferraum. Aber alles ist halt Geschmackssache und jeder muss seine Schwerpunkte selber setzen.

Beim Passsat musst Du auf das Fahrwerk achten. Mit adaptiven Dämpfern ist es gut, ohne ist es eher hoppelig und schlechter als beim MK4. Das normale Fahrwerk beim MK5 fand ich auch mit 18" nicht zu hart. Es ist besser als die VW Standardvariante. Weiter fand ich beim MK5 besser
- Bremsen, fein dosierbar und griffig
- Verkehrzeichenerkennung, funzt beim Passat nicht zuverlässig
- Sound
Beim Passat sehe ich die folgenden Argumente
- Platz Knieraum Rücksitzbank (auch wenn Domondi dem widersprechen wird...)
- bei CL einfache klassische Rundinstrumente und weniger überladene Anzeigen
- Breiterer Sitz mit mehr Oberschenkelauflage, ich habe aber keine Langstreckenerfahrung
- weniger Gewicht, das reale Delta wird mehr als 100 kg betragen
Design ist Geschmakssache und die optische Einschätzung des Kofferaumes täuscht. Die MK5
Klappe ist nach außen ausgeformt. Dadurch ist der Kofferaum größer als er aussieht.
Preislich sollte man beim Passat das DCC Fahrwerk mit einrechnen, sonst ist man eventuell nicht so recht glücklich.

Danke. Habe jetzt bei beiden eine Probefahrt geordert. Ford hat sich auch schon gemeldet. Hoffe dann auch, dass der auserkorene Händler einen Titanium vorrätig hat. Scheint aber nicht unbedingt die Regel zu sein.

Off - Topic : lacht mich ruhig aus. In meinem aktuellen Touran habe ich auch das dynamische Fahrwerk. Ehrliches Feedback - zu 99% fahre ich im Normalmodus. Ist mir am sympathischen, auch bei "sportlicher" Fahrweise. Keine Ahnung inwieweit sich dieses von einem Standard-Normalfahrwerk unterscheidet, mir gefällt es. An dieser Stelle sei erwähnt, dass für mich, der sicherlich nicht sehr windschnittige, wenig dynamische und eher wenig sportliche Touran, deutlich angenehmer zu fahren ist, als der 5er den ich vorher 3 Jahre lang gefahrenen! Der 520d ist vielleicht auch etwas untermotorisiert, aber das war eine krasse und nicht zu erwartende Erfahrung.

Na ja indirekt hat der Mondi den 5er geschlagen. Das heißt er hat nach Punkten nicht so deutlich gegen den Passat verloren... Der Stachel im BMW Lager sitzt übrigens tief, denn teurer muss ja besser sein und außerdem kommt er ja auch aus Bayern. Diese Argumente habe ich jedenfalls eingeprägt. Mit dem Touran gibst Du denen dann den Rest. Passat ist ja bereits nur knapp vor Dacia. Nun denn, wer es braucht. Also ich lache nicht.

@Henry Winter
Sorry, aber das hat nichts mit Verunglimpfung zu tun. Wenn jemand eine Meinung über den Mondeo sucht, dann können ja wohl am ehesten die jetzigen Fahrer etwas sinnvolles beitragen, und niemand, der den Wagen nur vom Hörensagen kennt. Und etwas Objektivität ist auch hilfreich, die in dem Fahrbericht nicht sehr ausgeprägt war, da er sich anscheinend nicht sehr ausführlich mit dem Wagen beschäftigt hat. Damit ist dem Frager aber nicht geholfen.

Ich finde, der Bericht enthält schon generalisierbare Punkte. Schlussendlich muss der Frager aber die Berichte so lesen und die Erfahrungen gewichten n und einordnen, dass er zu einem Urteil gelangt. Sicherlich ist der mondeo nicht perfekt, der passat aber auch nicht.

http://www.mietwagen-talk.de/.../
http://www.mietwagen-talk.de/.../

Hier zwei weitere Berichte, im Ton deutlich positiver, natürlich genau so Einzelmeinungen.
Ich persönlich find die Berichte im mietwagentalk immer sehr hilfreich, da die Jungs viele Autos fahren und daher oft Dinge im Vergleich sehen, die man eher ignoriert, wenn man immer bei seinem Auto bleibt, an das man sich mit allen Eigenheiten gewöhnt.

Ansonsten verweise ich nochmal auf den Artikel in der süddeutschen, den ich für gut neutral halte.

Zitat:

@catch2229 schrieb am 2. März 2015 um 11:24:20 Uhr:


Hm und ja, den kenne ich auch. Aber hilfreich ist der für mich leider nur beschränkt. Vielleicht habe ich auch nur die Posts gelesen, wo der eine gegen den anderen oder generell zwischen Ford und VW im Allgemeinen "basht"!

Die Diskussion will ich weder führen, noch mich daran beteiligen. Aber ich gebe zu, in dem Kontext ist meine Überschrift unglücklich gewählt.

Mich interessieren konkrete (mit der Hoffnung, dass davon auch ein paar positiv ausfallen) Aussagen zur Funktionalität des Infotainment-Paketes, vielleicht auch noch der Assistenten, Erfahrungen zum Sitzkomfort bei langen Strecken, der Leseleuchten in Verbindung mit Panoramadach und zum Turboloch des 180PS.

Da habe ich leider in den anderen Posts noch nicht so viel, für mich, aussagekräftiges gefunden.

Fahre den mk5 kombi 180ps nun seit 2 Jahren.
Bin davor 8 jahre mk4 gefahren.
Infotainment soweit ok, nix besonderes halt, kann die Konkurrenz besser.
Jedoch,
sehr positiv - Synci 2 versteht erstaunlich gut (bei mir zumindest), sehr hilfreich bei tel. und navi, alles per Sprache, funkt super und wird immer verwendet.
Music und Klima als kommando unnötig, kennt keine Sender beim Namen...ich aber wenige per Frequenz = Schrott,
geht per Touch aufn display deutlich besser (sollte es zumindest, tut es aber nicht) heisst ganz schlechte Bedienung, miese Auflösung, braucht viel Druck, reagiert sehr langsam und wirkt somit voll alt.
Smartphone-connect. ist top, mit Rückfahrkamera, BT, USB, mp3 alles da.
Verglichen mit dem alten Modell zwar ein grosser Sprung gebremst von einer sehr schwachen Bedienung.

Die LED-Scheinwerfer zählen zu den sehr positiven Eigenschaften des Mondi, starke Ausleuchtung, lenken mit, denken mit (Aut. Fernlicht usw) geht wirklich gut.
Blinker sieht geil aus.

Sensoren spielen manchmal verrückt, nix tragisches, piepsn mal von selbst los und etwas lauter, legt sich aber wieder.

Assistenten sind zuverlässig, Verkehrschilderkennung gefällt, sieht zwar selten irgendwas aber öfter richtig, bleibt immer an.
Spurhalte-Assi nervt oft, mal reagiert er zu früh, mal zu spät, mal will er gar nicht, deshalb immer aus.
Selbsteiparker nur probiert, paar mal, hat immer geklappt aber brauch ich nicht. Tempomat fährt von alleine und der Müdikkeitswarner warnt einen das der Kaffee kalt wird, dafür hat man auf einen Scheiben_wisch_wasser_stands_sensor verzichtet. (Ist wohl nicht so wichtig wenn du während der Fahrt vor lauter Dreck nichts mehr siehst, Hauptsache den Kaffee nicht vergessen).
Leder-Alcantara-Sitze sehr angenehm gut einstellbar, im Vergleich zum alten kurze Sitzauflage aber mehr Seitenhalt.
Qualität eher Mangelhaft sowie einige andere kleine Details im Fahrzeuginneren, bleibt aber alles im Rahmen.
Innen hört man wenig was draussen passiert, ist perfekt gedämmt auf sehr hohem Level (muss man zugeben)

Einen Rückschritt gibt es zum alten doch.
Mehr Aussenlänge und spürbar weniger Innenraum und Gepäck. Unbegreiflich.
Eng ist er nicht, zählt auch zu den größten seiner Klasse, aber der Alte war echt riesig.
Die Übersicht ist auch noch mal schlechter.

Beim Fahrwerk könnte man noch bemängeln das der mk4 agiler war, nicht ganz so extrem wie es div. Auto-Blätter darstellen, trotzdem ist da etwas was mir beim neuen abgeht im Gegenzug ist er nochmal komfortabler.
Ich weiss wovon ich rede, habs selber erlebt und genossen.

Der Durchzug ist ok, könnte mehr sein, fühlt sich aufgrund des hohen Komfort und Dämmung vielleicht weniger kraftvoll an.
Der 2. Gang überzeugt, im 3. bräucht er nbisschen mehr power.
Das Turboloch das du erwähnst ist zwar da, kann mir nicht vorstellen das dies bei anderen Herstellern kleiner ist, wenn, dann nur minimal

Zum Schluss kann ich noch sagen das es doch div. störende Kleinigkeiten gibt die bei Ford schon Tradition haben, meistens Qualität und Verarbeitung, jedoch nicht bei Motor und Getriebe.
Wer anderes behauptet hat entweder Pech oder kann nicht fahren.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit kann ich bestätigen, ohne Pflege und Service wirds bei jeder Marke Probleme geben.

Passat bin ich noch nie gefahren,
hab ich auch gar nicht vor

Zitat:

@ThugRob schrieb am 18. März 2017 um 20:51:14 Uhr:


Fahre den mk5 kombi 180ps nun seit 2 Jahren....

und Du hast diese zwei Jahre jetzt gewartet um auf den Beitrag von 2015 zu antworten?

Zitat:

@Longsock schrieb am 18. März 2017 um 22:19:30 Uhr:



Zitat:

@ThugRob schrieb am 18. März 2017 um 20:51:14 Uhr:


Fahre den mk5 kombi 180ps nun seit 2 Jahren....

und Du hast diese zwei Jahre jetzt gewartet um auf den Beitrag von 2015 zu antworten?

Oh shit, hast recht. Haha
Hab erst jetzt das Datum gesehn, denn erst gestern die Email zu diesem thread bekommen.
Vielleicht hat er sich noch nicht entschieden, falls ja,
Gibt noch andere Unentschlossene....

Deine Antwort
Ähnliche Themen