Mondeo oder Cmax???
Hz,
ich brauche Hilfe beim Autokauf.
Zur Wahl stehen ein Mondeo Turnier Titanium 2.0 TDCI 140 PS von 09/2007 mit 151.000 km Preis 11.490 EUR (Leasing Fahrzeug Ford FührungsEtage) und ein Cmax 1.6 TDCI 109 PS von 10/2007 mit 56.000 km zu 11.350 EUR. Für meinen Berlingo von 2001 erhalte ich noch 1.500 EUR.
Zur Frage käme vielleicht noch ein Cmax 1.8 TDCI Titanium 116 PS von 06/2007 mit 61.000 km zu 11.750 EUR. Mir stehen halt gerade nur 10.000 EUR plus mein alter Berlingo zur Verfügung.
Den Mondeo bin ich Probe gefahren. Dem merkt man die Kilometer nicht an. Nichts rappelte, machte irgendwelche Geräusche. Lenkung, frühes Hochschalten, bremsen, Lenkung. Nichts vibriert, keine Geräusche.
Den Cmax muss ich erst noch Probe fahren (29.01.2011).
In der Versicherung tun sich beide nicht viel. Bei der Steuer sind es 50 EUR Unterschied.
Viele raten mir vom Mondeo wegen der "hohen" Laufleistung ab. Andere sagen, gut eingefahren.
Was würdet Ihr mir raten?
Gruss aus dem Rheinland.
PS: Schon vorab Vielen Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier meine Meinung:
mein "noch Mondeo" Tdci mit 130 PS hat jetzt fast 210tsd Kilometer hinter sich gebracht und das ohne großartige Probleme,Wartung,Ölwechsel,mal ein defektes Abblendlicht...das einzige negative war der Tausch von drei von vier Einspritzdüsen,das hat mich bei Ford jeweis fast 800 Euro gekostet,leider bin ich da zu spät auf eine freie Werkstatt gestoßen,die hat die Reparatur der dritten Einspritzdüse für 300 Euro erledigt und war in einem Tag mit dem Thema durch,die Ford Werkstatt brauchte dafür jeweils eine ganze Woche!
Sonst ist/war der Mondeo super und sein Geld wert.mein Durchschnittsverbrauch liegt bis jetzt immer um 5,5 Liter,für so ein grosses Auto super!Auch optisch innen wie aussen sieht man ihm weder sein Alter (2002) noch seine Laufleistung großartig an,war also sehr zufrieden.
Bei der Laufleistung deines Angebotes ist natürlich auch die Frage,wie hoch ist denn deine jährliche Laufleistung?Wenn du im Jahr 50tsd fährst,ist der Wagen vieleicht nicht die beste Investition,denn eine alte Regel sagt immer noch,je höher die Laufleistung um so eher drohen Reparaturen und wenn es nur Verschleissteile sind!
Zum alten C-Max kann ich nichts sagen,trotzdem hört sich für mich das Angebot des 1,8 C-Max am besten an,Laufleistung ok,Platz ok,Ausstattung ok,Preis ...naja,da sollte vieleicht noch was drin sein?!
Allerdings frage ich mich,wenn du 10tsd +deinen alten Ausgeben willst,warum gehst du dann nicht lieber hin und überlegst dir einen neuen C-Max oder Mondeo oder...zu kaufen und über die Flatrate zu bezahlen,bei der Anzahlung sind die Raten sehr überschaubar oder?
Ausserdem hast du einen neuen Wagen,mit 0 km,so wie du ihn willst (Asstattung,Farbe,Motor) mit Garantie und im Normalfall einigen problemfreien Jahren!
Schöne Grüße
22 Antworten
Wenn es mir egal wäre, ob Mondeo oder C-Max, dann würde ich natürlich das günstigere Angebot nehmen. Und das ist ganz klar der Wagen, der zum gleichen Preis 100.000 km weniger gefahren ist. Budget auszureizen für einen Wagen nahe der Lebenserwartung halte ich für etwas riskant.
@Andi2011: Durch die Flatrate-Finanzierung wird ein Neuwagen nicht billiger. Dadurch paßt ein Neuwagen auch nicht in das Budget, in das nur ein Gebrauchtwagen paßt.
Zitat:
Original geschrieben von komford
Wenn es mir egal wäre, ob Mondeo oder C-Max, dann würde ich natürlich das günstigere Angebot nehmen. Und das ist ganz klar der Wagen, der zum gleichen Preis 100.000 km weniger gefahren ist. Budget auszureizen für einen Wagen nahe der Lebenserwartung halte ich für etwas riskant.@Andi2011: Durch die Flatrate-Finanzierung wird ein Neuwagen nicht billiger. Dadurch paßt ein Neuwagen auch nicht in das Budget, in das nur ein Gebrauchtwagen paßt.
seh ich auch so,nimm den Max 1,8,ich glaub da machst du nix falsch
Zitat:
Original geschrieben von komford
@Andi2011: Durch die Flatrate-Finanzierung wird ein Neuwagen nicht billiger. Dadurch paßt ein Neuwagen auch nicht in das Budget, in das nur ein Gebrauchtwagen paßt.
Da hast du recht,aber als ich das vorgeschlagen habe,war noch nicht klar,dass die 10tsd finanziert sind,ich bin von den 10 plus Ankauf Gebrauchter ausgegangen und da wäre es eine 'Überlegung wert gewesen,so für einen Neuen nicht.
Aber wäre für dich nicht auch eine Alternative einen Focus Kombi ins auge zu fassen???Da dürftest du auch was gutes bekommen,ansonsten find ich weiterhin den 1,8 C-Max die bessere Wahl,wie hier schon bemerkt´,Preis ,Laufleistung,Ausstattung sind gut
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Aber wäre für dich nicht auch eine Alternative einen Focus Kombi ins auge zu fassen???Da dürftest du auch was gutes bekommen,ansonsten find ich weiterhin den 1,8 C-Max die bessere Wahl,wie hier schon bemerkt´,Preis ,Laufleistung,Ausstattung sind gut
Da stimme ich zu.
Ich habe neulich mal Probesitzen im neuen C-Max gemacht. Da kann man hinten als normal-großer Erwachsener nicht richtig sitzen. Und der Kofferraum ist auch kein Hammer. Ein Focus Kombi ist in beiden Disziplinen um Welten besser. C-Max ist eher ein Hochdachkleinwagen ohne richtigen Zusatznutzen. Aber vielleicht ist ein Focus Kombi teuerer?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von komford
Zitat:
Ich habe neulich mal Probesitzen im neuen C-Max gemacht. Da kann man hinten als normal-großer Erwachsener nicht richtig sitzen.
Ich hab als normal-großer Erwachsener im Max auch hinten gut gesessen.
Und der Kofferraum ist auch kein Hammer. Ein Focus Kombi ist in beiden Disziplinen um Welten besser.
Der Kofferraum des C-Max ist mit aufgestellten Rücksitzen grad mal 30l kleiner als bei einem Focus Turnier.
Mit um/ausgebauten Sitzen bis zu den Vordersitzen ist der Laderaum mit 1723l sogar rund 180 l größer als beim Turnier bis zu den Vordersitzen.Was ist denn da um Welten besser?C-Max ist eher ein Hochdachkleinwagen ohne richtigen Zusatznutzen.
Der C-Max kann jeden Sitz einzeln umlegen,weg/hochklappen und ausbauen.Die hintere Rückbank kann man verschieben usw. wenn das kein Zusatznutzen ist...und ein Turnier ist glaub ich genau 8 cm länger(das ist die Länge eines Feuerzeuges)!Da find ich den Begriff "Hochdachkleinwagen" mal daneben.
By the way,das hat nichts mit dem Turnier zu tun,ist ein super Auto,aber das kann ich einfach mal nicht so stehen lassen😁
Vielleicht sprechen wir auch von verschiedenen Modellen? Ich meinte die kleinere Variante des neuen C-Max. Das mit den einzeln umlegbaren Sitzen könnte ich schon als Zusatznutzen stehen lassen 😉
Ich bin neulich auch mit einem großen C-Max hinten mitgefahren. Mit Schiebetür war da ein guter Einstieg und ich konnte auch vernünftig sitzen, zumindest nachdem ich mit ganzer Kraft die Kopfstütze maximal hochgeschoben habe (ich bin aber nur 1,80 m).
Aber für den Thread-Ersteller ist die letzte Diskussion irrelevant, weil nur der alte C-Max zur Wahl steht. Und der ist ja vielleicht größer als der neue kleine.
Für 11 500 Euronen kann man auf dem MKIII Markt auch was schönes kaufen.
Hab ich gerade gemacht. Titanium X mit allem, was das Herz begehrt, 53tsd km gelaufen.
Un wenn man "zentral" wohnt, ist doch bestimmt die Auswahl groß ..
Gruß
mondeo901: was meinst Du mit zentral? Wenn Du die Auswahl meinst ist ja alles schön und gut. Die Preise sind hier ab höher als im Norden oder Osten. Und dann hält sich das Angebot in Grenzen.