Mondeo oder Cmax???
Hz,
ich brauche Hilfe beim Autokauf.
Zur Wahl stehen ein Mondeo Turnier Titanium 2.0 TDCI 140 PS von 09/2007 mit 151.000 km Preis 11.490 EUR (Leasing Fahrzeug Ford FührungsEtage) und ein Cmax 1.6 TDCI 109 PS von 10/2007 mit 56.000 km zu 11.350 EUR. Für meinen Berlingo von 2001 erhalte ich noch 1.500 EUR.
Zur Frage käme vielleicht noch ein Cmax 1.8 TDCI Titanium 116 PS von 06/2007 mit 61.000 km zu 11.750 EUR. Mir stehen halt gerade nur 10.000 EUR plus mein alter Berlingo zur Verfügung.
Den Mondeo bin ich Probe gefahren. Dem merkt man die Kilometer nicht an. Nichts rappelte, machte irgendwelche Geräusche. Lenkung, frühes Hochschalten, bremsen, Lenkung. Nichts vibriert, keine Geräusche.
Den Cmax muss ich erst noch Probe fahren (29.01.2011).
In der Versicherung tun sich beide nicht viel. Bei der Steuer sind es 50 EUR Unterschied.
Viele raten mir vom Mondeo wegen der "hohen" Laufleistung ab. Andere sagen, gut eingefahren.
Was würdet Ihr mir raten?
Gruss aus dem Rheinland.
PS: Schon vorab Vielen Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier meine Meinung:
mein "noch Mondeo" Tdci mit 130 PS hat jetzt fast 210tsd Kilometer hinter sich gebracht und das ohne großartige Probleme,Wartung,Ölwechsel,mal ein defektes Abblendlicht...das einzige negative war der Tausch von drei von vier Einspritzdüsen,das hat mich bei Ford jeweis fast 800 Euro gekostet,leider bin ich da zu spät auf eine freie Werkstatt gestoßen,die hat die Reparatur der dritten Einspritzdüse für 300 Euro erledigt und war in einem Tag mit dem Thema durch,die Ford Werkstatt brauchte dafür jeweils eine ganze Woche!
Sonst ist/war der Mondeo super und sein Geld wert.mein Durchschnittsverbrauch liegt bis jetzt immer um 5,5 Liter,für so ein grosses Auto super!Auch optisch innen wie aussen sieht man ihm weder sein Alter (2002) noch seine Laufleistung großartig an,war also sehr zufrieden.
Bei der Laufleistung deines Angebotes ist natürlich auch die Frage,wie hoch ist denn deine jährliche Laufleistung?Wenn du im Jahr 50tsd fährst,ist der Wagen vieleicht nicht die beste Investition,denn eine alte Regel sagt immer noch,je höher die Laufleistung um so eher drohen Reparaturen und wenn es nur Verschleissteile sind!
Zum alten C-Max kann ich nichts sagen,trotzdem hört sich für mich das Angebot des 1,8 C-Max am besten an,Laufleistung ok,Platz ok,Ausstattung ok,Preis ...naja,da sollte vieleicht noch was drin sein?!
Allerdings frage ich mich,wenn du 10tsd +deinen alten Ausgeben willst,warum gehst du dann nicht lieber hin und überlegst dir einen neuen C-Max oder Mondeo oder...zu kaufen und über die Flatrate zu bezahlen,bei der Anzahlung sind die Raten sehr überschaubar oder?
Ausserdem hast du einen neuen Wagen,mit 0 km,so wie du ihn willst (Asstattung,Farbe,Motor) mit Garantie und im Normalfall einigen problemfreien Jahren!
Schöne Grüße
22 Antworten
Hallo,
hier meine Meinung:
mein "noch Mondeo" Tdci mit 130 PS hat jetzt fast 210tsd Kilometer hinter sich gebracht und das ohne großartige Probleme,Wartung,Ölwechsel,mal ein defektes Abblendlicht...das einzige negative war der Tausch von drei von vier Einspritzdüsen,das hat mich bei Ford jeweis fast 800 Euro gekostet,leider bin ich da zu spät auf eine freie Werkstatt gestoßen,die hat die Reparatur der dritten Einspritzdüse für 300 Euro erledigt und war in einem Tag mit dem Thema durch,die Ford Werkstatt brauchte dafür jeweils eine ganze Woche!
Sonst ist/war der Mondeo super und sein Geld wert.mein Durchschnittsverbrauch liegt bis jetzt immer um 5,5 Liter,für so ein grosses Auto super!Auch optisch innen wie aussen sieht man ihm weder sein Alter (2002) noch seine Laufleistung großartig an,war also sehr zufrieden.
Bei der Laufleistung deines Angebotes ist natürlich auch die Frage,wie hoch ist denn deine jährliche Laufleistung?Wenn du im Jahr 50tsd fährst,ist der Wagen vieleicht nicht die beste Investition,denn eine alte Regel sagt immer noch,je höher die Laufleistung um so eher drohen Reparaturen und wenn es nur Verschleissteile sind!
Zum alten C-Max kann ich nichts sagen,trotzdem hört sich für mich das Angebot des 1,8 C-Max am besten an,Laufleistung ok,Platz ok,Ausstattung ok,Preis ...naja,da sollte vieleicht noch was drin sein?!
Allerdings frage ich mich,wenn du 10tsd +deinen alten Ausgeben willst,warum gehst du dann nicht lieber hin und überlegst dir einen neuen C-Max oder Mondeo oder...zu kaufen und über die Flatrate zu bezahlen,bei der Anzahlung sind die Raten sehr überschaubar oder?
Ausserdem hast du einen neuen Wagen,mit 0 km,so wie du ihn willst (Asstattung,Farbe,Motor) mit Garantie und im Normalfall einigen problemfreien Jahren!
Schöne Grüße
Moin,Moin,
lies Dich doch mal schlau über den 1.6 l TDCI Motor im MK 2 Forum, war mich der Grund auf den 2.0 l TDCI mit 85 KW umzusteigen, und den gabs jetzt nur noch im Mondeo.
Man muss die Probs zwar nicht haben, aber ist irgendwie ein ungutes Gefühl.
Gruß vom Dorsch
Ich finde schwer aus der Ferne eine Empfehlung abzugeben. Bauchgefühl würde mir von Mondeo abraten wegen der Kilometer. anderseits läuft mein MK3 mit jetzt 160 tkm auf der Uhr noch einwandfrei. Wie gesagt schwierig...
Du solltest Dir Gedanken machen, was Du brauchst und was es Dir Wert ist. Aus meiner sicht sind beide Autos schon recht unterschiedlich und haben beide ihre Vorzüge. Drücke Daumen für die richtige Entscheidung!
Schon mal Danke für die Antworten.
Andi2011: Ich fahre zur Zeit an die 18.000 Kilometer. Scheint mir jetzt nicht viel. Zur Arbeit sind es 27 km eine Tour. Ansonsten fahre ich mit dem Wagen mindestens einmal im Jahr in den Urlaub (Niederlande, Norddeutschland).
Nach ein paar Investitionen in Zähne und Haus ist das Auto jetzt nicht mehr drin. Deshalb muss ich die 10.000 finanzieren. Aus diesem Grund, kommt ein neuer Cmax nicht in Frage.
calypsokaba: Wenn man einen Berlingo vom Platz her gewohnt ist und diesen dann auch genutzt hat. Vom Platz brauchen wir nicht darüber zu reden. Da hat der Mondeo die Nase vorn. Mir machen die Folgekosten (Verschleisteile, usw. ...) beim Mondeo kopfzerbrechen.
Für den Cmax habe ich ja noch eine Dachbox. Der Cmax hat halt noch den Vorteil des höheren Einstiegs. Gut,weil ich habe manchmal Rücken.
Ähnliche Themen
Huhu....
Wie groß bist Du?
Ich bin 1,9m lang und empfand die Beinfreiheit im Cmax als äusserst ungenügend bis mangelhaft!
Obwohl der Sitz in die letzte Raste geschoben wurde, hatte ich ein starke Gefühl der Enge.
Einfach mal testen.
Grüße
😁
... bin 1,80. Vom sitzen her habe ich keine Probleme. Weiss natürlich nicht, wie es bei längeren Fahrten aussieht. Ich denke aber, schlechter als im Berlingo werde ich nicht sitzen, oder? Beim Berlingo haben die Sitze z.B. überhaupt keinen Seitenhalt.
...dann würde ich persönlich dir erst recht zu dem 1,8er C-Max raten.Übrigens ehe du zu einer Bank rennst,es gibt die Flatrate jetzt auch für so ziehmlich jeden Gebrauchten,frag mal beim Händler nach und rechne,dass kommt wahrscheinlich billiger!
wenn c-max, dann der 1.8er... das ist der deutlich robustere Motor!...
der Block ist schon seit20 Jahren bei Ford im Programm, und m.E. unkaputtbar... habe z.Zt noch einen 1.8er Galaxy mit dem 1.8er drin... der hat fast 300 auf der Uhr, und das Motörchen brummelt immer noch völlig sorglos vor sich hin.
vom Konzept her würde ich mich immer für den Mondeo entscheiden, da er mir persönlich lieber ist...
bin nich son Mini-van-gedöns Freund.
Die Laufleistung bei einem jungen Diesel ist sicher kein Problem, und die 2.0 Maschine eigentlich extrem robust!
Mien Fazit entweder1.8er CMax wenns denn einer sein soll, und sonst der Mondeo...
Für mich die bessere Wahl!
Grundsätzlich gebe ich allen hier recht, was bisher geschrieben wurde.
Man kann mit nem Fahrzeug bei 50.000 km Probleme haben und bei 150.000 km, nur ist letzteres wahrscheinlicher. Hab meinen letzten Focus auch bis 237.000 km gefahren, aber der war lange bezahlt ...
Ich seh das Problem darin, wenn schon der Preis finanziert wird, sind eigentlich keine Reparaturen mehr drin!!! So würde ich keines der Angebote nehmen, sondern entweder nen neuen, wenn die Bonität stimmt, da hat man Garantie oder dann halt nen älteren für 5.000 Euro und etwas Reserve für Reparaturen!
Ich wünsch Dir alles Gute bei Deiner Entscheidung, egal wie sie ausfällt!
Gruß
MondeoCHIA
Verschleissteile kannst Du - wie schon geschrieben wurde - in allen Fällen haben. Wie gesagt, der Mondeo läuft prima und hat bislang zum Glück nur Öl etc, Bremsen und Reifen gebraucht. Für mich kommt nur der Mondeo in Frage, da man hier tatsächlich ausreichend Platz hat und auch nicht so hoch bzw. angenehmer sitzt (gefühlt aus meiner Sicht natürlich nur). Vom Kofferraum brauchen wir gar nicht reden, da geht massig rein.
Wenn ich mich aus der Ferne entscheiden müsste, wärs der Mondeo denke ich.
... dies sind die Fahrzeuge:
Mondeo 2.0
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=birqdbqik1f4
Cmax 1.6
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=birpadphmxey
Cmax 1.8
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bispcfljl2c1
Der Mondi sieht vom Lenkrad schon sehr gebracuht aus ... so schaut meins beim MK3 nach 160 tkm noch nicht aus. Hast Du Dir die Wagen schon angesehen? Habe mal die Erfahrung bei dem Händler gemacht, dass es besser ist vorher anzurufen als spontan vorbeizufahren - da war das Auto damals schon weg 🙁
... wie oben bereits erwähnt, bin ich den Mondeo Probe gefahren.
Das Lenkrad sieht für mich zumindest dem Alter entsprechend aus.
Zitat:
Original geschrieben von Macreck
... wie oben bereits erwähnt, bin ich den Mondeo Probe gefahren.Das Lenkrad sieht für mich zumindest dem Alter entsprechend aus.
Hallo Macreck
Es scheint mir, dass der Mondeo schon recht angejahrt ist und zudem keine Park Distance Control hat, was für diese grosse Kiste unerlässlich ist.
Meine bescheidene Meinung:
Angesichts deines Budget-Daches von max. € 11'500 würde ich eher ein bis zwei Monate die kleinere Nummer Focus Tournier verfolgen und bei guter Gelegenheit bei den Jahreswagen oder bei den jüngeren Gebrauchten zuschlagen. Schau mal bei den Wagen-Preisen bis 12'000 Euronen. Damit hättest du Gewähr, dass du einen guten Kauf machen kannst und dir dabei nicht unerwartete Auslagen für den Ersatz von Verschleissteilen drohen. Es ist nur so eine Idee von mir. Weitere Möglichkeit, wie in anderen Posts erwähnt, gute Fianzierungsmöglichkeit beim Händler ausloten.
Gruss Thunder-CH