Mondeo MkIII Keine Leistung?

Ford Mondeo

Hallo!!
Fahre einen Mondeo MKIII, TDDI,115ps,Bj01

Habe folgendes problem auf der Autobahn bringt er nur noch
gerade so 180 sachen! Und irgendwie komme ich auch nicht mehr unter 8,5 liter laut BC. Ich bin ja nu auch kein Raser aber wenn ich sehe das manche Mondis gute 200 laufen oder einen Durschnittsverbrauch von 6-7 liter haben frage ich mich ob bei meinem was nicht stimmt!
Habe auch kein superbreiten Reifen drauf oder so!

Vieleicht kann mir ja einer von euch ein paar tips geben woran das liegen könnte?

MFG
der.Nordmann

15 Antworten

Hallo!

Eventuell könnte bei dir der Luftmassenmesser beeinträchtigt oder gar kaputt sein?
Weil wenn er falsche Werte an den Motor übermittelt, dann wird dementsprechend weniger Kraftstoff eingespritzt, was eine geringere Leistung zur Folge hätte.

MFG
Danny

Sowas müsste ein Werkstatt Tester doch ausspucken oder??
Sollte ich vieleicht mal Checken lassen!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von der.nordmann


Sowas müsste ein Werkstatt Tester doch ausspucken oder??
Sollte ich vieleicht mal Checken lassen!

MFG

Mit einem Diagnosegerät kannst du den Fehlerspeicher auslesen, und es gibt auch Fehlercodes die einen Defekt des LMM anzeigen.

Allerdings ist dies meines Wissens nach nicht immer der Fall, denn der LMM könnte auch nur "beeinträchtigt" sein, also dass der Motor dies gar nicht als Fehler identifizieren kann.

MFG
Danny

Also 180km/h is echt zu wenig der sollte mindestens 200 laut tacho laufen.

Ähnliche Themen

Deswegen bin ich ja auch skeptisch!!
180 laut Tacho finde ich auch ein bischen wenig,auch wenn´s ein großer Wagen ist!
Und wie bekomme ich das weg kann mann den auch Reinigen wie bei manchen VW??

Ein defekt des LMM wird nicht grundsätzlich im Fehlerspeicher abgelegt.

Wenn der LMM einfach nur zu wenig Luftdurchsatz ermittelt is das ja eigentlich kein Fehler.

Selber schon bei nem 94iger Passat TDI erlebt, der fuhr plötzlich nur noch 130 und war an der Ampel langsamer als nen 200 D.

Der Mechaniker hat auch erstmal den fehlerspeicher ausgelesen und der war leer.

Zitat:

Original geschrieben von Andresmanta


Ein defekt des LMM wird nicht grundsätzlich im Fehlerspeicher abgelegt.

Wenn der LMM einfach nur zu wenig Luftdurchsatz ermittelt is das ja eigentlich kein Fehler.

Selber schon bei nem 94iger Passat TDI erlebt, der fuhr plötzlich nur noch 130 und war an der Ampel langsamer als nen 200 D.

Der Mechaniker hat auch erstmal den fehlerspeicher ausgelesen und der war leer.

Ganz genau! Ein LMM-Defekt muss nicht unbedingt im Fehlerspeicher abgelegt werden, kann er allerdings!

Wenn allerdings nur zu wenig Luftdurchsatz ermittelt wird, dann "merkt" der Motor gar nicht, dass da was nicht stimmt, und gibt entsprechend auch keinen Fehler aus. Trotzdem verliert er nunmal an Leistung.

Wenn der LMM allerdings z.B. gänzlich defekt ist, dann wird dies meines Wissens nach vom Motor auch erkannt, und ein entsprechender Fehlercode wird abgespeichert.

MFG
Danny

Der LMM ist beim Mondeo MJ 2001 TDDI ist vorrangig nur!! für die Abgasrückführung zuständig. Zur Überwachung der zugeführten Abgasmenge. Das hat mit der Motorsteuerung rel wenig zu tun (nicht wie bei VW,BMW oder Opel).

Man sieht in den Kraftstofftabellen (longtf1 und 2 ) eigentlich sehr genau ob da was nicht stimmt.

Warst du schon beim freundlichen Händler und hast da im Datalogger vom WDS ne Probefahrt machen lassen?
Anzeigen der Tabellen für Ladedruck, Lang und Kurzzeitkraftstofftabellen. Darauf kann man schon manchmal Rückschlüsse ziehen.

warne...

also nun wurde bei mir der Kraftstoffilter ausgetauscht!
Der Händler sagte mir wenn es am LMM liegen würde dürfte ich allgemein weniger leisung haben und das es nicht im fehlerspeicher drinnen war!
Dann meinte er das es noch am Turbolader liegen könne!
Aber das teil ist sicherlich Schweineteuer oder?
Und wenn daran liegt müsste ich doch auch da im allgemeinen weniger Leistung haben!

MFG

@ Nordmann:

Ohh, ich kann da ja so mir Dir fühlen...........
Mir gehts mit meinem 2,2 TDCI fast genauso.
Bisher ernte ich nur Schulterzucken aber nächste Woche Mittwoch gehts mit so nem Datalogger auf Probefahrt über die BAB.

Im übrigen haben alle Teile (Einspritzanlage, LMM, u.s.w.) ein Toleranzfeld, in dem sie arbeiten dürfen, kleine Veränderungen hier und/oder da werden nicht als Fehler hinterlegt, haben aber gravierende Vor- oder auch Nachteile.

Na dann mal viel Glück,das da was bei rauskommt!!!!
Sag bescheid!!
MFG

Hallo!!!
Also nun wurde vieleicht des Rätselslösung gefunden!!
Der Freundliche hat bei mir ne Wartung von der Klimaanlage gemacht(muss ja mal sein)!!!
und da ist ihm aufgefallen das ein Riss in einem rohr ist der zum Turbolader gehört, und er deshalb kein richtigen Druck aufgebaut werden konnte!!
nun soll es in den nächsten Tagen eingebaut werden,mann bin ich gespannt ob es das ist!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von der.nordmann


Hallo!!!
Also nun wurde vieleicht des Rätselslösung gefunden!!
Der Freundliche hat bei mir ne Wartung von der Klimaanlage gemacht(muss ja mal sein)!!!
und da ist ihm aufgefallen das ein Riss in einem rohr ist der zum Turbolader gehört, und er deshalb kein richtigen Druck aufgebaut werden konnte!!
nun soll es in den nächsten Tagen eingebaut werden,mann bin ich gespannt ob es das ist!

MFG

So wirds sein... aber diese 5-7 Liet Geschichte bei 200 auf der Autobahn scheint doch eher gnadenloser Selbstbetrug zu sein...

Solche leute gibt es immer wieder...

Diese Multifunktionsanzeige (ich weigere mich siwas einen BC zu nennen) spinnt sowieso. Das einzige tolle dabei ist, dass wenn meine Frau unseren privaten mal so über 2 oder 3 Tsd Km auf 6,x Liter runtergefahren hat macht ne kleine Vollgasorgie von Papa auf der Bahn kaum was her...

So nun nochmal was anderes!!
Weis jemand ob der Mondeo in der Ghia version einen Pollenfilter hatt??Wo sitzt der denn??

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen