Mondeo MKIII Gebrauchtwagen
Hallo,
ich habe mal ne Frage an die erfahrenen Fordfahrer.
Ich plane die Anschaffung eines MKIII Baujahr 2001. Der sollte etwa 70.000 KM auf der Uhr haben.
Wie sieht es bei Ford mit den Inspektionen aus? (Anfrage bei Ford.de noch in Bearbeitung ...)
Ausserdem hab ich bei euch gelesen, dass der MKIII sehr anfällig für Rost ist ... Gibt mir so ein bisschen zu denken.
Gibt es sonst noch irgendwas, was meine Überlegung bzgl. der Anschaffung beeinflussen kann?
Vielen Dank für die Unterstützung ...
27 Antworten
Hallo,
schau mal dort... hab dort etwas geschrieben...
http://www.motor-talk.de/t1480641/f284/s/thread.html
Welchen Motor willste denn haben?
Benziner ?
Diesel ?
Hallo,
der Mondeo is meiner Meinung nach ein gutes Auto. Hab auch einen 2001er Benziner mit derzeit ca. 90.000 km auf der Uhr und er läuft problemlos.
Wenn du mal in der SuFu "Türkantenrost" eingibst, und die Suche auf das Mondeoforum beschränkst, wirst du dein blaues Wunder erleben... 😉
Wird aber bei 2001ern i.d.R. ohne Rostvorsorgeuntersuchungen auf Kulanz behoben.
Gruß
geschrieben von Epex121
Welchen Motor willste denn haben?
Benziner ?
Diesel ? *** Ich lieb äugle mit dem 1,8 Benziner.
Reicht von der PS aus und ist trotzdem noch moderat in den Steuern.
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Hallo,
der Mondeo is meiner Meinung nach ein gutes Auto. Hab auch einen 2001er Benziner mit derzeit ca. 90.000 km auf der Uhr und er läuft problemlos.Wenn du mal in der SuFu "Türkantenrost" eingibst, und die Suche auf das Mondeoforum beschränkst, wirst du dein blaues Wunder erleben... 😉
Wird aber bei 2001ern i.d.R. ohne Rostvorsorgeuntersuchungen auf Kulanz behoben.Gruß
Ähnliche Themen
Sorry, Antwort wurde nicht übernommen.
Also wäre in Bezug auf die Rostvorsorgeuntersuchung eine EZ bis 03/2002 empfehlenswert, da ab dann die Felder im Serviceheft eingepfelgt wurden Oder?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Morph83
Sorry, Antwort wurde nicht übernommen.
Also wäre in Bezug auf die Rostvorsorgeuntersuchung eine EZ bis 03/2002 empfehlenswert, da ab dann die Felder im Serviceheft eingepfelgt wurden Oder?
Vielen Dank
Genau.
Ich hab den kleinsten Benziner mit 81 kW drinne. Mir reicht er vollkommen. Es is halt kein Rennwagen (soll er ja auch nicht sein), aber ich finde, man kann trotzdem locker mitschwimmen und ihn sparsam fahren. Im Drittelmix fahr ich ihn mit ca 7,2 bis 7,5 Litern, wobei relativ oft Kurzstrecken dabei sind.
Finde den Wert für ein Auto dieser Größe ok.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Genau.
Ich hab den kleinsten Benziner mit 81 kW drinne. Mir reicht er vollkommen. Es is halt kein Rennwagen (soll er ja auch nicht sein), aber ich finde, man kann trotzdem locker mitschwimmen und ihn sparsam fahren. Im Drittelmix fahr ich ihn mit ca 7,2 bis 7,5 Litern, wobei relativ oft Kurzstrecken dabei sind.
Finde den Wert für ein Auto dieser Größe ok.
Gruß
Genau dies war auch meine Überlegung. Hatte vorher nen 13 Jahren alten KIA der svchon fast 10 Liter pro 100 brauchte.
Ich schwanke noch zwischen Turnier und FLH.
Preislich hab ich mich auf 7.000 festgelegt.
Aber wie sieht das eigentlich mit dem Serviceinterval aus?
Alle 12.000 KM oder wie?
Wann kommt die große Inspektion? Bei 90.000???
Vielen Dank für die Unterstützung. Ich will das Auto nen paar Jahre fahren und deshalb ganz sicher sein.
Bin mir grad selber net sicher, welche Wartungsintervalle der Mondeo 1.8 hat....
Ich weiß nur, dass ich innerhalb der nächsten zwei Monate mal zum Service muss, da ich das jährlich mache...
Ich selbst hab den Fließheck, weil der Turnier für meine Garage zu groß wär. Aber selbst in dem hast du einen riesigen Kofferraum und ich find ihn (im Gegensatz zu den meisten anderen) von der Form und Linienführung einfach am schönsten, von den drei Karosserievarianten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Ich selbst hab den Fließheck, weil der Turnier für meine Garage zu groß wär. Aber selbst in dem hast du einen riesigen Kofferraum und ich find ihn (im Gegensatz zu den meisten anderen) von der Form und Linienführung einfach am schönsten, von den drei Karosserievarianten.
Gruß
Das mit der Linienführung kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich find den MK III generell sehr gelungen.
Deshalb weiß ich auch noch nicht genau, welchen ich nehmen sollte.
Hast du ne Ahnung, wie lange Ford für die Beantwortung von Anfragen brauch? Die Frage wegen dem Service hab ich da nämlich auch gestellt.
der 2,0l TDCI hat nen intervall von 20.000km
bzw. 1x p.A. lt. fFH
hab allerdings kP ob das beim benziner auch so ist...
Zitat:
Original geschrieben von Petzelmann
der 2,0l TDCI hat nen intervall von 20.000km
bzw. 1x p.A. lt. fFHhab allerdings kP ob das beim benziner auch so ist...
okay. der wird ja bei benziner auch nichz großartig anders sein.
zumindestens sollte der nicht anders sein.
vielen dank.
p.s. wie sind die erfahrungen mit ford mondeo bei dir so?
Auf die Schnelle fallen mir folgende Probleme ein (hatte/hat mein Mondeo):
* Rost (so ziemlich überall)
-> http://www.etixer.de/mondeorostkollektion.jpg
* Defekte Türschlösser bzw. nicht mehr verr- bzw. entriegelnde Türen (an 2 Türen aufgetreten; hinten rechts besonders lustig)
* Korrodierter Widerstand des Klimalüfters (Klima läuft nur noch in Stufe 2 an)
* Wasser im Innenraum
* Bremssattel fest (hinten)
* Schlechter Warmstart (TDDI)
* Polternde Hinterachse
* Quietschende Schaltung
* Knacken in der Lenkung
Ansonsten noch sehr beliebt:
* Riss im Turboladerschlauch (Diesel)
* Gebrochene Sitzhöhenverstellung auf der Fahrerseite
Zitat:
Original geschrieben von Morph83
Hast du ne Ahnung, wie lange Ford für die Beantwortung von Anfragen brauch? Die Frage wegen dem Service hab ich da nämlich auch gestellt.
Ne, net wirklich. Von dem Kölner Karnevalsverein hört man auch sehr unterschiedliche Dinge. Beim einen gehts innerhalb von ner Stunde, der andere hat Monate gewartet bis er mal ne Antwort bekommen hat.
Ich habe mich nur einmal an die Servicehotline wenden müssen, wegen einer Bedienungsanleitung für mein 6000 CD RDS Radio. Die war innerhalb von 3 Tagen da.
Und die habens damals besonders gut geimeint, und gleich noch ne Bedienungsanleitung für den Focus II mitgeschickt... 😁 Wüsste zwar nicht, dass ich einen habe, aber egal...
Gruß
Ich hatte gestern schon mal zur Antwort angesetzt, aber erst hat es ewig gedauert, bis das Fenster zum Schreiben aufging und dann war keine Verbindung mehr möglich.
Ich hab jetzt seit 8 Wochen meinen 3. Mondeo. Diesmal einen Turnier. Aber alle als 125PS Benziner. Die Wartungsintervalle sind 20Tkm oder einmal im Jahr. Ich würde nicht unbedingt einen von 2001 empfehlen. Ford hat nach dem 1. Modelljahr einige Änderungen eingeführt, die zu einer Verbesserung geführt haben. Mein erster war zigmal beim fFh. Bei mir sind alle Sachen kaputtgegangen, was in der Serie ab dem 2. Produktionsjahr geändert wurde. Man kann auch Montagsauto sagen. Auch wenn dort die Rostkontrollen schon vorgeschrieben waren, würde ich dir einen empfehlen, der so ab Herbst 2002 bis Frühjahr 2003 gebaut wurde. Da waren dann schon die meisten Sachen abgestellt. Und er sollte wenigstens eine heizbare Frontscheibe haben. Das ist im Winter eine super Sache.
Für einen 5- Türer ist die 110-PS Maschine gut. Aber jetzt bei meinem Turnier merke ich, dass der Motor schon deutlich mehr leisten muß. Da denke ich, 110PS sind dort etwas wenig.
me3