Mondeo MK5 Nachfolger!
Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ist echt langsam ein Kindergarten...
2035 Antworten
Zitat:
@DOmondi schrieb am 21. Januar 2019 um 20:41:02 Uhr:
@The Jester
Wow, der alte Jester ist zurück. Dass der Focus genauso schlecht oder noch schlechter abschneidet als der Mondeo, wundert mich nicht. Komischerweise ist sogar die sonst so VW- freundliche Presse der Meinung, dass der Focus besser ist als der Golf. Und ein Blick in die Preisliste würde reichen um zu wissen, dass man für den Focus AGR-Sitze bekommt. Aber ich erwarte schon lange nichts anderes mehr.
Ich jedenfalls werde demnächst Focus fahren und freue mich schon drauf.
Ui. Eine Klasse schlechter. Geht das denn überhaupt?
Ich entscheide auf Basis meiner Eindrücke. Nicht auf denen eines Journalisten. Und nach 800km hatte ich einen schlechten Eindruck des Focus.
Dass es AGR sitze gibt habe ich nun gelernt. Macht die STLine Sitze auf denen ich 800km saß aber nicht besser. Sicherlich subjektiv.
Und nein, auch wenn die Presse den Wagen lobt, ist er nicht DER Wagen seiner Klasse. Sync 3 ist und bleibt der gutgemeinte Versuch von Ford, ein Multimedia Navi System zu bauen.
Und nicht zu viel Popcporn futtern. Macht dick...
Man kann gerne seine eigene Meinung vertreten, sollte aber nicht so tun, als ob der Focus schlechter ist als alle anderen in dieser Klasse und man den nicht mal geschenkt haben möchte. Wenn man von der Firma einen A6 3.0 vo die Tür gestellt bekommt, hat man gut reden.
Zitat:
@The Jester schrieb am 21. Januar 2019 um 19:18:21 Uhr:
Sync 3 trotz neuster Version noch immer Jahre hinterher und ein einziger schlechter Witz.
Ich persönlich versteh immer noch nicht was viele am Sync3 zu meckern haben. Sorry. Ein einwandfrei funktionierendes System für, im Verhältnis, absoluten Spotpreis. Bei z.B. Audi zahlst du alleine für ein Smartphone Interface 400 EUR Aufpreis, zusätzlich zu ca. 2900 EUR für das Navi. Das Sync3 /Sony-Premium mit DAB bekommst bei Ford für 730 EUR. Bei Audi hast du definitiv nur 5 Kartenupdates inklusive (d.h. nach 2,5 Jahren wirst dann vermutlich für jedes Update welches du haben möchtest 100 EUR halbjährlich zahlen) jedes weitere kostet und was AudiConnect kostet ist auch nicht gelistet. Wie es hier bei Ford weitergeht weis man zugegebenermaßen nicht. Bisher waren alle Updates kostenlos genauso wie LiveTraffic.
Klar, man könnte sich natürlich auch einen sehr gut ausgestatteten Mondeo für 30 TS EUR kaufen und als Extra irgendein Firlefanz-Navi für 5000 EUR dazu konfigurieren :-)
Würde sich, in der Klasse, kein normaler Mensch dazu bestellen. Wozu auch: Bedienung einfach und logisch, schnell und mehr als navigieren können andere Systeme auch nicht zumal das Kartenmaterial das identische ist
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen ...🙂
Im Pressebericht vom 18.01.2019 steht:
Eine der wichtigsten Mondeo-Neuerungen, die heute auf dem Brüsseler Autosalon ihre Premiere feiert:
Ab sofortist der Mondeo Turnier auch als Hybrid-Version
bestellbar(Verkaufspreis: ab 41.000 Euro).
Wenn die Neuen bestellbar sind, kennt irgend jemand eine Preisliste?
Zitat:
@AutomotiveGuy schrieb am 18. Januar 2019 um 09:51:11 Uhr:
Das Facelift ist nun offiziell vorgestellt: https://www.presseportal.de/pm/6955/4169243
Ähnliche Themen
Zitat:
@DOmondi schrieb am 22. Januar 2019 um 08:07:15 Uhr:
Man kann gerne seine eigene Meinung vertreten, sollte aber nicht so tun, als ob der Focus schlechter ist als alle anderen in dieser Klasse und man den nicht mal geschenkt haben möchte. Wenn man von der Firma einen A6 3.0 vo die Tür gestellt bekommt, hat man gut reden.
Lassen wir mal den Neid auf die Firmenwagenfahrerfraktion außen vor (versteuert werden muss ein Firmenwagen auch; es ist vielfach einfach auch ein Teil des Gehaltspakets, etc...)!
(BTW: der Hinweis mit einer Klasse drunter kam glaube ich von Dir auf meine Aussage, den Golf Variant dem Mondeo ggf. vorzuziehen, bzw. diesen gegen den Mondeo einzutauschen...)
Ja, ich vertrete meine Meinung! Und die ist die, die ich hier kund getan habe.
Ich habe sogar begründet warum ich diese Meinung habe.
Ja, der Focus hat deutlich aufgeholt. Dennoch - und das ist wieder meine persönliche Meinung - hat er - wie eigentlich jeder aktuelle Ford - einige Mankos gegenüber vielen anderen Herstellern.
Das ist zum einen das im Vergleich schlechte Navi. Ja, als Vielfahrer bin ich bereit den einen oder anderen Euro für ein vernünftiges System auf dem Stand der Technik zu bezahlen. Muss ja nicht die einzige Option sein, kann ja verschiedene Versionen für verschiedene Ansprüche geben.
Selbiges gilt für das Soundsystem (wobei das B&O im Focus ein Meilenstein gegenüber dem Sony-System ist), die Ergonomie und vieles andere.
Du stehst drauf, ich nun einmal nicht. Du hast Deine Gründe (und nennst sie hier); ich habe meine Gründe (und nenne sie hier). Kein Problem soweit es nicht unter die Gürtellinie geht, oder?
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 22. Januar 2019 um 09:22:05 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 21. Januar 2019 um 19:18:21 Uhr:
Sync 3 trotz neuster Version noch immer Jahre hinterher und ein einziger schlechter Witz.
(...)
Klar, man könnte sich natürlich auch einen sehr gut ausgestatteten Mondeo für 30 TS EUR kaufen und als Extra irgendein Firlefanz-Navi für 5000 EUR dazu konfigurieren :-)Würde sich, in der Klasse, kein normaler Mensch dazu bestellen. Wozu auch: Bedienung einfach und logisch, schnell und mehr als navigieren können andere Systeme auch nicht zumal das Kartenmaterial das identische ist
- ein
sehrgut ausgestatteter Monde liegt oberhalb von 50K.
- schließe nicht von Dir auf andere in Bezug auf den Wunsch nach einem Premiumnavi. Es soll Vielfahrer geben, die Wert auf andere Dinge legen, als Du; genau so wie es Vielfahrer geben wird, denen das Sync 3 ausreicht. Mir persönlich nicht im Ansatz.
Dem einen reichen die Basics, dem anderen nuneinmal nicht. So ist das und das ist auch nicht weiter schlimm.
Nur mal so zur Info: das Navi hat Online-Anbindung, und zwar zwei Jahre kostenlos . Was bei anderen diesbezüglich besser sein soll, ist mir schleierhaft.
Und außerdem geht es nicht um Neid, sondern um Realitäten, ein Focus ist nun mal eine andere Klasse.
Zitat:
@The Jester schrieb am 22. Januar 2019 um 12:04:41 Uhr:
Lassen wir mal den Neid auf die Firmenwagenfahrerfraktion außen vor (versteuert werden muss ein Firmenwagen auch; es ist vielfach einfach auch ein Teil des Gehaltspakets, etc...)!
Ja, aber nicht die "laufenden Betriebskosten", z.B. wenn ein Navi-Update eingespielt werden muss. Die werden "spitz" von der Firma bezahlt. Daher ist man froh als Privatfahrer, kostenlose Updates zu erhalten.
Und mein Nachbar fährt immer schön mit der Tankkarte der Firma in ausgedehnte Urlaube - natürlich ohne dies als geldwerten Vorteil beim Finanzamt anzugeben. Solche Dinge sind nicht über die 1%-Regel abgegolten...
Zitat:
@The Jester schrieb am 22. Januar 2019 um 12:08:00 Uhr:
- ein sehr gut ausgestatteter Monde liegt oberhalb von 50K.
- schließe nicht von Dir auf andere in Bezug auf den Wunsch nach einem Premiumnavi. Es soll Vielfahrer geben, die Wert auf andere Dinge legen, als Du; genau so wie es Vielfahrer geben wird, denen das Sync 3 ausreicht. Mir persönlich nicht im Ansatz.Dem einen reichen die Basics, dem anderen nuneinmal nicht. So ist das und das ist auch nicht weiter schlimm.
Aber nur Listenpreis. Interessiert nicht. Der Firmenwagenfahrer muss es eben mit seiner Firma ausmachen.
Zitat:
@Citaron schrieb am 22. Januar 2019 um 00:47:42 Uhr:
Aktuell fahren wir besagten EcoBlue im S-Max als 190PS Handschalter.
Verglichen mit dem Mondeo, den wir 2017 fuhren, ebenfalls Handschalter in der 180PS Variante, ist der Motor schon ein Fortschritt. Schon alleine, dass er sich nicht mehr zum Selbstschutz so schnell abwürgen lässt, ist eine Wohltat. Und das gepaart mit der Beseitigung der Anfahrschwäche lässt den Motor viel entspannter und flüssiger bewegen. Dazu ist er schön leise und verbraucht weniger.
Wow! also, der aktuelle S-Max verbraucht mit aktuellem 190PS Motor weniger als ein alter Mondeo mit 180PS Motor ? Hast du dazu auch die ca. Absolutverbräuche ?
Da ja der 190 PS Handschalter jetzt nicht mehr im Mondeo angeboten werden soll, überlege ich mir eine S-Max mit 190PS Handschalter zuzulegen (preislich gleich zum 190PS Automatik im Mondeo).
Zitat:
@worldcycler schrieb am 22. Januar 2019 um 14:16:15 Uhr:
Zitat:
@Citaron schrieb am 22. Januar 2019 um 00:47:42 Uhr:
Aktuell fahren wir besagten EcoBlue im S-Max als 190PS Handschalter.
Verglichen mit dem Mondeo, den wir 2017 fuhren, ebenfalls Handschalter in der 180PS Variante, ist der Motor schon ein Fortschritt. Schon alleine, dass er sich nicht mehr zum Selbstschutz so schnell abwürgen lässt, ist eine Wohltat. Und das gepaart mit der Beseitigung der Anfahrschwäche lässt den Motor viel entspannter und flüssiger bewegen. Dazu ist er schön leise und verbraucht weniger.Wow! also, der aktuelle S-Max verbraucht mit aktuellem 190PS Motor weniger als ein alter Mondeo mit 180PS Motor ? Hast du dazu auch die ca. Absolutverbräuche ?
Da ja der 190 PS Handschalter jetzt nicht mehr im Mondeo angeboten werden soll, überlege ich mir eine S-Max mit 190PS Handschalter zuzulegen (preislich gleich zum 190PS Automatik im Mondeo).
woher weist du das es den Mondeo 190 PS nicht mehr als Handschalter gibt,?