Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Du gehst also davon aus, dass Ford mit rund 20k bis 30k Einheiten pro Jahr kalkuliert hat. Fällt mir angesichts des finanziellen Aufwandes irgendwie schwer zu glauben.
Die werden ihre Gründe haben für die diversen Einsparungen. Vergleich mal beispieldweise Lederqualität der ersten Vignale mit den aktuellen. Oder frag Dich warum kein blendfreies LED verbaut wird oder andere vorhandene bessere Systeme.
Könnte an den nicht erreichten Verkaufszielen liegen...

Edit: Mondeo Absatz minus 18% zum Vorjahr. S
Nahezu alle anderen Modelle legen hingegen zu.

Wie viele Mondeos werden gebaut und wohin überall verkauft? Schätze mal das wie beim Fiesta in viele Länder exportiert wird. So lange die Produktionszahlen im Plan liegen wird es wohl nicht wichtig sein wie es sich auf die einzelnen Märkte verteilt.
Aber ein Problem bei Ford ist das die Meinung firmenfremder Marktforschungsfirmen wichtiger sind als die Meinungen der Händler die ja direkt mit den Kunden im Kontakt stehen.
Wie lange hat sich Ford geweigert den 1,5/1,6 Ecoboost als Automatik anzubieten? Als es dann gemacht wurde gab es Lieferprobleme weil die Bestellungen weit über der Planung lagen. Sie sollten das Ohr näher am Händler haben, würde sich sicher positiv auf die Verkaufszahlen auswirken.
Und wenn man sich nicht auf Zielgruppen einschiessen würde die eher keinen Ford kaufen würden wäre das sicher auch kein Fehler.

Schon Wahnsinn, wie lange man über Spekulationen diskutieren kann :-)

Bei den Händlern hier im Umkreis steht nicht mal ein Mondeo im Schauraum. Ein einziger Vignale als Vorführer. Als ich 2016 auf der Suche nach einer Probefahrt war, durfte ich lediglich in einem Kundenfahrzeug Probe sitzen, dass zufällig in der 60.000er Inspektion war.
Aussage damals: Wird so selten verkauft, dass es sich nicht lohnt, einen hin zu stellen.
Dafür waren die Läden voll mit Kugas und CMax

Ähnliche Themen

Schon lustig, wie manche den Mondeo hier jetzt schon zielsicher totreden.

Ich kann mir maximal vorstellen, dass der Name Mondeo eingestampft wird.

Beim Gedanken an den Focus graut es mir genauso, wie bei den SUV! Ich will einen geräumigen und flachen Kombi mit Dampf, keine SUV Schrankwand und keinen Kombi für den einfachen Arbeiter.

@Nasenpfahl
Dann nimm einen RS6 Avant Performance oder einen AMG E 63S.
Der hat Platz, Dampf und Du brauchst keine Angst haben, dass "der einfache Arbeiter" auch einen fährt.

Warum soll ich für so ne Schleuder das Doppelte und mehr zahlen? 180 Diesel PS reichen mir völlig.

Mit dem "einfachen Arbeiter" habe ich gemeint, dass der Focus Kombi für die breite Masse ist. Für meine Zwecke ist allein die Motorenpalette nicht relevant. Von Innenraumgröße und Wohlfühlatmo möchte ich jetzt nicht sprechen.

Ich persönlich würde es jedenfalls schade finden sollte es keinen Mondeo mehr geben! Vom Design mMn das schönste Auto zurzeit!

Solange der Fusion in Amerika am Markt ist, wird auch der Mondeo bleiben, jedenfalls die Zeit, die Ford die One Ford Strategie fährt!
Das einzige was passieren wird ist, dass der Name sich ändern wird in Fusion, sowie der Edge Sport in Edge ST- line.

Zitat:

@The Jester schrieb am 23. August 2017 um 17:30:05 Uhr:


Erlenkönige

Der war gut 🙂😁

Zitat:

@Saarpuma schrieb am 24. August 2017 um 12:50:42 Uhr:



Zitat:

@The Jester schrieb am 23. August 2017 um 17:30:05 Uhr:


Erlenkönige

Der war gut 🙂😁

Jaja. Autokorrektur. ;-)

Zitat:

@zigenhans schrieb am 23. August 2017 um 20:17:11 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 23. August 2017 um 19:17:38 Uhr:


Ob sich Ford wohl verpflichtet sieht eine Konkurrenz zum Passat zu bieten? 😁😁
Wer sollte Ihnen denn das diktieren?
Aus dem Segment sind schon andere Hersteller ausgestiegen und haben vorher nicht Volkswagen um Erlaubnis gefragt. 😁

welche Konkurrenz wäre den das die aus der Mittelklasse ausgestiegen ist ?

Zum Beispiel Ford mit Scorpio, hatte auch mal gewisse Ansprüche.

Ach ja, wenn der Mondeo weg fällt, dann hätte ich einen der letzten seiner Art. Ist doch schön prosarisch. Wie auch immer der Hersteller heist, Ford oder wie auch immer, das Modell Mondeo oder wie auch immer, glaubt mir wir werden immer Autos von Herstellern und Modelle finden die uns an "Herz" wachsen. 😉 Also nehmt es gelassen wer weiß schon was in 5 bis 10 Jahren angesagt ist. 😉

prosarisch?

Hattest wohl ein r zu viel übrig?
Mach dir nichts draus. "Irren ist menschlich, sprach der Hahn, stieg von der Ente und meinte, schön war´s aber doch." 😁

Zitat:

@6502 schrieb am 23. August 2017 um 18:42:58 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 23. August 2017 um 17:55:55 Uhr:


Ok der Mondeo muss nicht Audi, BMW oder Benz sein, aber besser als der Rest allemal. Diese Ansprüche zu erfüllen für eine überschaubare Anzahl von Fahrzeugen, kann schon zu der Entscheidung führen, das ganze einfach sein zu lassen.

[/quote

So ist es.

Der Mondeo muß sich z.B. mit Insignia, Superb und Passat messen lassen. Gerade bei VW hat man vermutlich durch die vielen Gleichteile unter den Marken und den vielen Marken & Modellen, welche durch die Baukästen versorgt werden, Kostenvorteile.

Und dann kommen da noch die Asiaten dazu: Kia Optima, Hyundai i40 und Mazda 6. Alles Fahrzeuge, die meiner Meinung nach mächtig "aufgeholt" haben. Da gibt es ein ansprechendes Design, da gibt es moderne Technik.

Der Mazda 6 hat z.B auf Wunsch einen Dreh-/Drücksteller auf dem Mitteltunnel, Live Verkehrsdaten, Assistenten, Standheizung, Matrix-LED. Allrad ist verfügbar (auch im stärksten Diesel, wo es am meisten Sinn macht). (nur ein dynamisches Fahrwerk scheint zu fehlen...).

Beim Kia Optima kommt es mir vor, daß da insbesondere das Innenraumdesign von Peter Schreyer profitiert - einem Ex-Audi/VW Designer. Die Passat'sche Klarheit / Nüchternheit erkenne ich da ;-)

Mit dem Kia Optima gibt's sogar ein Fahrzeug der Passat-Größenklasse als Hybrid; bei Hyundai noch weitere Fahrzeuge mit Hybrid. Reine Elektrofahrzeuge sind teilweise auch vorhanden oder geplant.

---> gegen diese Konkurrenz aus Asien müsste auch ein neuer Mondeo antreten.

Andere Hersteller haben das "Passat/Mondeo"-Segment auch schon (zumindest in der EU) aufgegeben und beschränken sich auf max. Kompaktklasse & SUVs:

Honda, Nissan, Fiat, Mitsubishi, Citroen (C5 nur noch in China als Limo), Subaru, Seat

---> alles Hersteller, die mal Mittelklasse-Fahrzeuge in DE / EU hatten....

Vielleicht ist als nächstes Peugeot dran - jetzt wo man keinen Citroen C5 mehr in Frankreich baut, der sich die Plattform mit dem Peugeot 50 teilt, lässt man vielleicht den 508 "auslaufen" und macht aus Opel (Insignia) den Mittelklasse-Zweig im Konzern....?

Vielleicht aber auch der Toyota Avensis - der sollte lt. einer Meldung aus 2014 ja in 2016 kommen .... und in einer Meldung aus Mitte 2016 soll es nun der Herbst 2017 sein. Vielleicht kommt aber doch kein neuer?

---> max. Kompaktklasse, margen-starke SUVs und Vorbereitung der Elektrifizierung - das ist m.E. ein möglicher Weg für Ford

Sehe ich garnicht so. Citroen ist mit dem C5 dabei (die fahren hier zumindest in aktueller Version rum), Renault hat den Talisman auf den Markt geschmissen (Megane), Mazda mit dem 6er, Subaru hat den Legacy, Hyundai haut mit i30 und i40 gleich 2 Mittelklassewagen auf den Markt, usw...

Dass ein Hersteller eine Klasse komplett aufgibt, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Klar werden Modelle aus dem Sortiment gestrichen (siehe Volvo V70). Eher halte ich einen Namenswechsel für wahrscheinlich, so hat Ford das negative Luxusimage Giha durch Vignale gekittet, weil keiner mehr Wurzelholzimitate aus knirschendem Plaste haben wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen