Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Zitat:

@messemann schrieb am 23. August 2017 um 19:12:42 Uhr:



Zitat:

@DOmondi schrieb am 23. August 2017 um 18:36:26 Uhr:


Der Mondeo/Fusion wurde als nicht tauglich für autonomes Fahren dargestellt, was halt nicht der Fall ist. Hierbei kommt es auch generell nicht auf die Plattform an.

Habe ich so nie gesagt!!
Ich schrieb "zwischen einem selbst fahrenden Auto und dem AKTUELLEN Mondeo klafft die Lücke!!

Und man sollte bei aller "gleichdenkerei" mal aufhören den Fusion mit dem Mondeo in einen Topf zu werfen.
Der Fusion ist sicher die Ausgangsbasis für den Mondeo, aber das wars dann auch.
Karosserieformen (Limo /Fließheck, Kombi mussten neu Entwickelt werden.
Andere Technik zum Teil verbaut.
Beim Fusion kannst du zwischen Dachkante und Windschutzscheibe deine Pausenstulle verstecken so fett ist der Spalt da. Für EU undenkbar.

Schrieb ja, der Fusion als Stufenheck/klassische Limousine läuft in seinen Märkten wie geschnitten Brot.
Nur ist der eben von der Verarbeitung her nicht EU tauglich oder zumindest nicht deutschlandtauglich.
Wenn dem so wäre würden Fusion und Mondeo in etwa gleichzeitig eingeführt/geliftet.
Anderen Arsch dran für EU und fertig.
Ist aber nicht so. Der Mondeo wurde quasi für EU noch mal neu erfunden.

Das sind eben 2 Märkte die man nicht vergleichen kann und verglichen mit dem Fusion wird der Mondeo quasi in Homöopathischen Dosen produziert.
Und für diese eben relativ (im Vergleich zum Fusion/Weltmarkt) kleinen Stückzahlen das Auto auf EU-Kurs halten??
Ja, kann man machen, muss man aber nicht.
Wir werden sehen was kommt.

der Fusion und Mondeo bestehen zu 80 % aus identischen teilen, die restlichen 20 % sind z.B Kombi und Dieselmotoren, sowie ein paar kleine Designtechnische unterschied in der Mittelkonsole, ansonsten technisch recht gleich, so günstig wie der aktuelle Mondeo hat Ford noch nie ein solches Auto bauen können, dank Weltweiter Einheitsteile,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 23. Aug. 2017 um 20:20:56 Uhr:


der Mustang ist Weltweit der meistverkaufte Sportwagen, und hier nicht in den top 50,

Weil man hier echte Sportwagen kauft und kein zusammengeschustertes Plastik mit zu viel Leistung für das Fahrwerk.

Zitat:

@The Jester schrieb am 23. August 2017 um 20:33:53 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 23. Aug. 2017 um 20:20:56 Uhr:


der Mustang ist Weltweit der meistverkaufte Sportwagen, und hier nicht in den top 50,

Weil man hier echte Sportwagen kauft und kein zusammengeschustertes Plastik mit zu viel Leistung für das Fahrwerk.

du bist also den aktuellen Mustang noch nicht gefahren,! ?

Zitat:

@zigenhans schrieb am 23. Aug. 2017 um 20:33:02 Uhr:


der Fusion und Mondeo bestehen zu 80 % aus identischen teilen, die restlichen 20 % sind z.B Kombi und Dieselmotoren, sowie ein paar kleine Designtechnische unterschied in der Mittelkonsole, ansonsten technisch recht gleich, so günstig wie der aktuelle Mondeo hat Ford noch nie ein solches Auto bauen können, dank Weltweiter Einheitsteile,

Den Fusion hatte ich vor einiger Zeit in den Staaten als Mietwagen.

Würd ich nicht mal geschenkt nehmen.

Da klappert alles.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zigenhans schrieb am 23. Aug. 2017 um 20:36:49 Uhr:


du bist also den aktuellen Mustang noch nicht gefahren, ?

Sogar schon auf der Rennstrecke incl. Profi Instructor.

Deswegen meine Aussage!

Zitat:

@The Jester schrieb am 23. August 2017 um 20:37:51 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 23. Aug. 2017 um 20:33:02 Uhr:


der Fusion und Mondeo bestehen zu 80 % aus identischen teilen, die restlichen 20 % sind z.B Kombi und Dieselmotoren, sowie ein paar kleine Designtechnische unterschied in der Mittelkonsole, ansonsten technisch recht gleich, so günstig wie der aktuelle Mondeo hat Ford noch nie ein solches Auto bauen können, dank Weltweiter Einheitsteile,

Den Fusion hatte ich vor einiger Zeit in den Staaten als Mietwagen.
Würd ich nicht mal geschenkt nehmen.
Da klappert alles.

und ? was soll das aussagen ? das heißt nur das die Verarbeitung hier besser ist, nicht mehr und nicht weniger, das sagt über die gleichteil Strategie überhaupt nichts aus, schau die nur den EU Passat an und den US Passat, da ist es das gleiche, nur das der EU Passat etwas später zu klappern beginnt, 😉

Der Mondeo wird in Deutschland nicht sooft verkauft weil wir mehrere deutsche Hersteller hier haben. Und der deutsche kauft im allgemeinen mehr deutsche Autos. Die Firmen sowieso als Leasingwagen. Die Franzosen fahren auch mehr Peugeot als der Marktanteil hier ist. Und europäisch gesehen steht Ford gut da. Auch mit dem Mondeo oder der Plattform smax und Galaxy und Edge oder wie auch immer. Das sind in meinen Augen auch alles die Plattformen wo neue Technologien drauf getestet werden. Also Led Licht usw. Wofür wurde denn die 9 und 10 Gang Automatik entwickelt? Für den ka+? Also ich glaube erst an eine Aufgabe des Mondeo wenn es soweit ist. Sorry.
Preis Leistung stimmt halt bei dem Wagen. Wobei ich den mk5 zu amerikanisch finde. Da ist schon einiges billiger wirkend. Aber auch das ist mein Empfinden. Mag jeder anders sehen

Das trifft zu. Bis auf die Bemerkung mit dem Klappern der nicht US Passats. Da habe ich andere jahrelange Erfahrung. Gehört hier aber nicht her.
Hat aber ja gute Gründe, dass der Passat rund 4x mehr Zulassungen hat, als der Mondeo...

Rechne Mal weltweit und den Fusion mit rein. Wie sieht es dann aus?

Ist ja schon gut. Der Mondeo ist ein Topseller und sowieso besser und kein Argument zählt dagegen.
Wir werden es ja dann sehen, wenn der MK6 kommt oder nicht.
Mir letzten Endes egal. Ich bin jetzt soweit unterm Strich zufrieden mit dem MK5 und meinen Gründen für die Entscheidung einen zu nehmen. Ghibt es ihn irgendwann nicht mehr oder wird er nicht nach meinen Entscheidugskriterien weiter entwickelt, so wird es passende Alternativen geben.
So sehr häng ich nicht an einem Auto.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 23. August 2017 um 20:52:31 Uhr:


Rechne Mal weltweit und den Fusion mit rein. Wie sieht es dann aus?

Was für die hier geführte Diskussion Quatsch ist.

Warum kommst du dann immer mit den Verkaufszahlen? Habe meine Meinung zum mk5 oben kundgetan. Hat in meinen Augen auch seine Schwachstellen.

Weil die Verkaufszahlen nun einmal entscheidend sind für die Frage, ob es Sinn macht ein Auto nur für Europa mit kostenintensiven Sonderlocken am Markt zu halten, wenn die günstigere Alternative vorhanden ist (wachsender Focus, Fusion).

Deshalb mein Einwand das man dann den Mondeo und den Fusion zusammen sehen muss bei der Entwicklung, wenigstens teilweise da sich vieles gleicht. Und dein Einwand mit dem Passat Verkaufszahlen, wenn es denn der Passat sein soll, könnte dann schon etwas anders aussehen. Wie gesagt könnte. Aber vielleicht hängt man dann schon einen Insignia ab, oder einen Peugeot usw. Und die haben sich ihre daseins Berechtigung. Ich Frage nochmals nur warum man soviel neu entwickelt bei den getrieben und Motoren und den Technologien und dann das vermeintliche Flaggschiff killt. Wenn es nicht der Edge oder Galaxy oder smax sein soll.

Edit: Fusion Verkauf USA im Jahre 2016 waren es ca. 266000 Stück

Zitat:

@The Jester schrieb am 23. August 2017 um 21:05:51 Uhr:


Weil die Verkaufszahlen nun einmal entscheidend sind für die Frage, ob es Sinn macht ein Auto nur für Europa mit kostenintensiven Sonderlocken am Markt zu halten, wenn die günstigere Alternative vorhanden ist (wachsender Focus, Fusion).

Bei den Verkaufszahlen kommt es aber nicht auf den Rang in den eh getürkten Zulassungstatistiken an sondern darauf wo das Modell gemessen an der geplanten Stückzahl liegt. Sonst müsste man die ganzen Luxuskisten und Supersportwagen einstampfen die übers Jahr gesehen schon mal nur einstellige Zulassungszahlen haben.
Wenn im Jahr 10000 Verkäufe geplant wird und man hat nur 5000 Verkäufe ist es ein Flop, hat man 15000 Zulassungen ist es ein Verkaufsschlager selbst wenn es nach den Zulassungsranglisten nicht so aussieht.
Was allerdings stimmt ist das Deutschland kein besonders wichtiger Markt für Ford ist was bestimmte Modelle angeht, aber das ist in den Planzahlen berücksichtigt.
Aber eher dürfte der Galaxy wegfallen, ist wohl nicht so der Renner.
Was ich mir vorstellen könnte ist das sich in Zukunft der Mondeo mit dem Focus eine Plattform teilt und deswegen der Eindruck entsteht das der Mondeo gestrichen wird weil der Nächste nicht mehr auf der jetzigen Plattform entsteht.
Allerdings ist der für zukünftige Modelle zuständige Kreis in den USA ein seltsamer Haufen. Da wollten Einige den Mustang lieber komplett streichen als das Er eine Einzelradaufhängung Hinten bekommt. Mittlerweile sollten aber auch Die verstanden haben das Sie beinahe einen großen Fehler gemacht hätten.
Was natürlich auch noch möglich ist das der Name Mondeo wegfällt und die Modelle wie der Fiesta und Focus weltweit den Gleichen bekommen. Oder es kommt mit einer neuen Plattform ein komplett neuer Name der dann weltweit verwendet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen