Mondeo mk3 tdci Geräusche aus dem Luftfilterkasten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo ich besitze ein 2,0l tdci mit 131 ps,244000km gelaufen.mein Ford klopft aus dem Luft Filter Kasten,haben ihn dann gestern zu einer freien werkstatt gebracht und er sagte mir:er weiß nicht was das ist da ich kein Öl Verlust habe,kein leistungsverlust,und Schwarz räuchern tut er auch nicht.zu dem kommt noch das der Motor wirklich sauber läuft kein klackern oder sonstiges nichts.Ich habe überlegt ob es sein kann das er das macht weil der ventilspiel nicht mehr stimmt?ich würde mich über eure Hilfe freuen Gruß Martin

38 Antworten

Nein, aber Du musst die Einspritzleitungen von den Injektoren entfernen und die Dichtkappen zwischen Injektor und Haube auch. Dazu muss der Rücklauf entfernt werden. Wenn Du das vorhast, dann besorg Dir um Himmel willen den Satz Dichtkappen von Delphi (Kappe für Hochdruckanschluss am Injektor, Rücklauf am Injektor, Kappe auf dem Rücklaufschlauch, die Leitungen musst Du wo aufbewahren wo es absolut sauber ist), damit da keinerlei auch noch so kleiner Dreck reinkommt.

was mache ich mit dem stromanschluss,wie bekomme ich die injektordichtung über diesen anschluss

habe ebend nochmal bei ebay geschaut jetzt ist mir alles klar sorry.wieso müssen die 4 dichtungen neu?

Weil ein defektes ZMS auch Geräusche machen kann, deshalb! Aber geh ruhig deine Schiene weiter, schaun wir mal, was raus kommt. Und Tschüss.

Ähnliche Themen

aber das zms hat doch nichts mit dem ansaugtragt zu tun oder bin ich doof?

Geräusche übertragen sich schon mal oder sind nicht sofort zu lokalisieren. Und das Getriebe/ die Kupplung ist unter dem Lufi.

wenn ich denn luftfilterkasten aufmache höre ich es klar und deutlich daraus.

Zitat:

@Martin590 schrieb am 17. Januar 2016 um 21:19:16 Uhr:


wenn ich denn luftfilterkasten aufmache höre ich es klar und deutlich daraus.

OK.

Zitat:

@Martin590 schrieb am 17. Januar 2016 um 21:09:51 Uhr:


habe ebend nochmal bei ebay geschaut jetzt ist mir alles klar sorry.wieso müssen die 4 dichtungen neu?

Wenn Du nach Montage merkst dass sie undicht sind und Öl nach oben raussifft, dann kannste alles nochmal zerlegen, deshalb.

okay da hast recht.weiß jemand von euch die einstellwerte vom Ventilspiel?

Ich denke, da sind Hydro´s drin!

So wie ich weis nicht oder liege ich falsch?

Ich meine schon, zumindest habe ich die letzten 180 Tkm keine Ventile einstellen lassen müssen bei meinem TDCI.

ich google gleich mal.denn kann es bei mir ja nichts schlimmes sein da der motor total sauber läuft ich denke an einem kipphebel.

Es gab aber auch schon Motore, bei denen der oder die Nockenwellenböcke ausgerissen waren, aber das kann bei dir nicht der Fall sein! Mit den Hydro´s hatte ich mal bei einem Polo das Vergnügen, das eine Hydrotasse durch war und der Motor nur auf drei Pötten lief, Nockenwelle eingelaufen und Hydrotassen haben dann mal mit 250 € gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen