Mondeo MK3 BWY Bj 2007 - Ausfall Aussentemperaturanzeige
Hallo liebe Gemeinde,
seit langer Zeit habe ich mal wieder Probleme mit meinem Mondi:
Wenn ich einige Zeit gefahren bin, fällt aus heiterem Himmel die Anzeige der Außentemperatur aus.
Nicht, dass nichts angezeigt wird, sondern es erscheinen lediglich drei waagerechte Balken und das rote Eissymbol geht an. Stoppe ich den Motor und lasse ihn erneut an, ist erst mal wieder alles normal. Temperatur wird angezeigt und das Eissymbol erlischt.
Hierbei ist es unerheblich wieviel km gefahren werden. Heute habe ich fast 400 km, bei sehr konstanter Fahrweise (120-130 km/h) ohne Ausfall geschafft. Gerade hat es nicht mal 2 km gebraucht, bis die Balken erschienen.
Hat jemand auch schon mal so etwas erlebt?
Oder hat jemand nen Lösungsvorschlag?
Danke für Eure Antworten!
Der Maulwurf
45 Antworten
Nochmal zum Teperatursensor..
Sofern ich von meinem letzten Wildschaden weiss, läuft der Mondeo auch ohne Fühler.
Dann muss der defekte einen Kurzschluss verursachen, oder?
Gruss
Natürlich läuft der auch ohne Sensor. Alles andere wäre ja im höchsten Maße bekloppt und nicht nachvollziehbar.
Daher ja auch meine Frage bezüglich Batterie und Lima. Was passiert denn wenn er nicht läuft? Tut sich gar nix beim starten? Klackert er nur? Flackern die Lampen? Dreht der Anlasser?
Gruß
Lampen leuchten, alle elektronischen Geräte funktionieren. Magnetschalter zieht nicht an. Erst wenn die aussentemperatur im Display wieder angezeigt wird.
Wenn nur die Striche im Display erscheinen, ist es so als hätte das Zündschloss keine Verbindung in den Motorraum..
Gruß
Ähnliche Themen
Der Außentemperatursensor gibt seinen Wert an das Motorsteuergerät und von da an Klima und Tacho. Wozu die einzelnen Module den Wert brauchen ist wohl klar.
Mit freundlichen Grüßen
panko
Soweit alles klar.. bekomme am Freitag den Fühler. Dann weiß ich mehr. Hab mir auch ein kombiinstrument besorgt. Möglicherweise hat ja das einen defekt. Sollte es nicht am Fühler liegen.
Gruß
Fehler gefunden! Der Fühler war es definitiv nicht. Eine Sicherung für die Motorsteuerung war komplett oxidiert..
LG. Mathias
Top! Danke das endlich auch mal ein Thread zu Ende geführt wird und auch die Lösung gezeigt/beschrieben wird...
LG, Manu
Kasten ist natürlich immer geschlossen..??
Aber 385000km und 15 Jahre gehen halt auch an einem Mondeo nicht spurlos vorüber!
LG. Mathias
Hm vielleicht mal die Dichtungen da prüfen? Meiner ist auch so alt. Zwar nur die hälfte gelaufen aber da drin ist alles sauber so wie es sein sollte.
Gruß
Darum frage ich,für normal halte ich es nicht da sowas dicht sein muss.Aber auf Bild sieht der vergammelt aus finde ich,sollte so nicht sein.
Wollte kein neues Thema öffnen da dieses gut passt :-)
Mal ne frage habe einen MK 3 Bj 2002 2.0 TDCI bei dem Spint die Anzeige er zeigt immer 7 grad zu wenig an, hat das Auswirkungen auf dem Motorlauf? bilde mir ein das er seit dem der Fehler da ist nicht mehr richtig läuft zumindest wenn er kalt ist
Zieh den Stecker, dann weißt du es. Das sollte aber normal keinen Einfluß auf den Motorlauf haben. Defekte Injektoren zeigen sich leider am liebsten, wenn es im Herbst wieder kälter wird.