Mondeo MK2: Verschleiß schlägt zu , rep. zu teuer , neues Auto auch
Hallo ,
hatte meinen Mk2 gestern bei A.T.U. zwecks Ölwechsel und Winterdurchsicht. (Habe keinen Ölwechsel machen lassen nachdem ich gesehen hab was da alles dran ist.)
Eigentlich hatte ich keine Sorgen dass der Wagen Mängel hat , da er bis 160tkm (jetzt 180tkm) Scheckheftgepflegt war. Außerdem macht er weder beim Fahren noch beim Bremsen irgendwelche Geräusche , es klackert nix , klappert nix , schleift nix etc.
Aber dann das:
Bremsscheiben und Beläge Hinten müssen getauscht werden
Bremsschläuche hinten Porös
Bremsleitungen stark angerostet
ESD Hinterachslager defekt
Endschalldämpfer defekt
Radlauf hinten rechts Korrosionsschaden
Achsvermessung empfehlenswert
Außerdem hat die Bremsflüssigkeit 80% Wasergehalt und ist nichts weiter als eine schwarze brühe meinte der Mechaniker. Und ein Ölwechsel/Ölfilterwechsel ist nach 2 Jahren und 20tkm 10W40 auch dringend notwendig.
So jetzt kommt mein Problem: Im moment fahre ich mit dem Wagen nur im Umkreis von ca. 20km durch die Gegend und kaum Autobahn. Ende des Monats MUSS ich aber 250km Hinweg und 250km Rückweg fahren , davon ein Großteil Autobahn. Und da ich diesen Monat eh nicht viel geld hab , kann ich nicht mehr als 160€ Reparaturen in den Wagen stecken (Handwerkliche Begabung Fehlanzeige , ich kann nicht mal einen Ölwechsel). Von denen würden schon 35€ für Öl und 40€ für bremsflüssigkeitswechsel draufgehen. Also ca. 90€ für den Rest. Auf die Bremsleitungen könnte ich Zink-Spray machen damit die erstmal nicht weiter rosten , aber bringt's das? Kann ich so noch die 500km fahren?!
Ps: hab vergessen zu erwähnen , dass hinten rechts noch die Feder defekt ist.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ajax1969
nein keine provisorich dicht machen , bist du lebensmüde ? ist eine arbeit von 10 min inc Pause die zu erneuern !
Und was ist mit den Leitungen? Ich vermute, es sind die Leitungen über dem Tank. Und deren Tausch soll ja nciht so schnell erledigt sein.
Keine Ahnung. Was ist überhaupt mit den Hinterachslagern? Wir reden die ganze Zeit nur über die Bremse , und die war ja nicht das einzigste Problem.
ist eh schwierig zu beurteilen ...........dank ATU
hier traut keiner den 3. Buchstaben
Ähnliche Themen
Also die rostigen Bremsleitungen die mir gezeigt wurden verliefen unterm Auto entlang und waren nicht irgendwie auf dem Tank.
Okey , keine Ahnung.
Also ich fasse mal zusammen: Ich hab ein Auto mit dem muss ich am Monatsende 500km Autobahn fahren. Ich hab einen Mängelbericht von ATU und kein Mensch weiß was davon stimmt und was nicht weil ATU anscheinend dazu neigt , Müll zu erzählen. Ich hab nur 160€ Budget von denen auch der längst überfällige Ölwechsel bezahlt werden muss. Und wenn ich eine andere Werkstatt nachsehen lasse muss ich ja wieder Geld bezahlen dafür.... AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!! :😕
Mit der drahtbrüste über die Leitungen gehen , dann ist der Rost in der Regel Geschichte !
Zu deiner Bemerkung gibt es ein knappen ! SO IST ES ……..leider
"DAS WICHTIGSTE ZUERST"
fang ganz einfach mal an ! öl/filter tauchen ………..das schafft du sogar ! spart Geld , du willst und doch hier nicht erzählen das du keine schraube auf bekommst , oder !?
Dann die Bremsanlage machen lassen
Die erste Frage wäre ja mal , wo kommst du her ??
Dann könnte dir unter Umständen der ein oder andere versierte Schrauber hier evtl. Helfen und mal schauen was an Rep. anliegt.
Die Mängel die du laut Bericht von Amateure treiben Unfug auflistest, sind alle recht leicht zu beheben und auch preiswert mit Teilen aus der Bucht...............
Mann sollte immer daran denken, das die Mechaniker von ATU am Umsatz beteiligt sind und deshalb alles an den Mann bringen wollen.
Und Öl-Wechsel bitte auf keinen Fall mit 10W-40 !!!!!! Nimm 5W-30 oder 5W-40 !!!!!!!
An Material für deine Mängel incl. Öl-Wechsel würde ich mal grob 150 € ansetzen (ohne Achsvermessung und Rostbeseitigung Radlauf).
Also alles im machbaren Rahmen....
MfG
Dirk
Okey ich versuche es einfach. Dann bleiben noch 130€ für die Bremsanlage , und die werden vorne und hinten nicht reichen.
@ Sniper 150€ Material wenn es dabei bleiben würde wäre ja gut. Und wieso nicht 10w40? Laut Bedienungsanleitung geht das und ich war jetzt 2 Jahre und 20tkm mit 10w40 unterwegs.
Achja, ich komme aus dem Saarland.
Zitat:
Original geschrieben von Nohin11
Okey ich versuche es einfach. Dann bleiben noch 130€ für die Bremsanlage , und die werden vorne und hinten nicht reichen.
Und du meinst, die 160€ reichen um alles zu erneuern, wenn du nicht zu einer anderen Werkstatt gehst?
Ich hab geschrieben , 160 bzw. 130€ werden vorne und hinten (und nein , dass war nicht auf Bremsen vorne und hinten bezogen) NICHT reichen.
Was ist überhaupt mit den Lagern an der HInterachse?
Beim Öl kann ich dir nur sagen das es 5W-30 oder 5W-40 sein sollte, warum kann ich dir nicht genau sagen (wird aber hier immer wieder erwähnt und auch laut meines Kfz-Meisters sollte es so sein).
Evtl. kann dir das hier jemand genauer erklären......
MfG
Dirk
Wenn die Kohle eh nicht reicht um wenigstens das Nötigste zu reparieren, was willst du dann von uns noch hören?😕