Mondeo MK2 V6 Motor geht an der Ampel aus
Hallo liebe Ford Fahrer,
und zwar hab ich folgendes Problem:
Ich roll an die Ampel hin und kuppel kurz bevor das Auto zum stehen kommt in den ersten.
Dann geht die drehzahl ziemlich weit runter also unter 500 und der Motor geht einfach aus. Es ist aber kein Ruckeln zu spüren.
Also unterm normalen fahren macht er keine Schwierigkeiten... Hat jemand ne Idee?
Ich vermute mal LMM oder T Stück evtl? Was denkt ihr denn?
50 Antworten
hab grad noch mal bei meinen geschaut. das ding ist oberhalb am inneren antrieb am getriebe und so wie ich es gesehen habe, müsstet du von unten viel besser ran kommen, weil sonnst müsstet du oben im motorraum viel zu viel abbauen...!
mfg
Ja dran kommen tu ich von unten auf jedenfall
nur das problem ist wo sitzt mein Steuergerät wo ich den neuen geben dann anstöpseln muss ^^ bzw wie ist der leichteste weg an das Steuergerät zu kommen?
Wenn du mit dem großen Maulschlüssel nicht ran kommst, nimm den Geber komplett mit Lager raus (in das Lager ist der Geber eingeschraubt). Das Lager ist mit einer Klemmplatte durch eine kleine Schraube am Getriebe befestigt. Dazu brauchst du nur einen 8er Ring- oder Maulschlüssel. Das Ganze dann vorsichtig aus dem Getriebe heraushebeln.
Das Kabel des Gebers ist nur ca. 15cm lang und endet an einem 3-eckigen Stecker. Dort trennen, dann kannst du das Ganze bequem im ausgebauten Zustand reparieren.
nee, soweit geht das kabel von den geber nicht, sondern der ist der hinteren zylinderbank hinten läuft der motorkabelbaum ins schwaze kunststoff rein geklipps. schau dir nochmal den stecker von den geber an auf meinen bild. dann weisst du was ich meine
Ähnliche Themen
okay jetzt habe ich verstanden 🙂 dankeschön werde morgen einfach weiter versuchen und mich wieder melden ob es geklappt hat 🙂 achja was mir noch einfällt und zwar meine Klimaanlage ist komplett leer. Wenn ich sie jetzt befüllen lasse (so wie ich gesehen habe gibt es ja nur noch FCKW Freies Kühlmittel) funktioniert das dann einfach so oder muss was umgebaut werden? Weil von werk aus hatte er bestimmt noch FCKW haltiges Kühlmittel oder?
du meine ist auch total leer nachdem ich den motor draußen hatte
nee, bleibt alles so wie es ist , nur das 134r mit der grüne kappe kommt rein
^^ haben heute mal an dem Ventil gedrückt kam kurz Luft und dann nix mehr ^^ also komplett tot was kostet komplett auffüllen? ATU verlangt ja 60 ökken aber nur wenn sie nicht ganz leer ist
wart mal, ich mach schnell ein bild vom motorkabelbaum mit den anschluss für den geschwindig geber
so die bilder von den kabelbaum und die blaue buchse da gehört der geber ran
Super Danke vielmals du bist mir echt eine große Hilfe 🙂 nochmal das Thema Klima ich hoffe mal nicht dass irgendwo was undicht bzw der Kompressor defekt ist. Wäre ärgerlich wenn ich sie neu befüllen lass (wird bestimmt nicht billig sein) und dann geht sie nicht oder läuft aus
du bevor die klima befüllt wird, saugt ein vakum den rest und den dreck raus, danach wird das klimagas sowie das schmiermittel für den kompressor mit ein kontrastmittel hinzu geführt, damit man mit ein blauen licht die undichtigkeit erkennen und auch beheben kann
die kosten für einen klimaservice sind von 50-70€
du was hast du für die versicherung gezahlt...? da du ihn ja angemeldet hast..!
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
du bevor die klima befüllt wird, saugt ein vakum den rest und den dreck raus, danach wird das klimagas sowie das schmiermittel für den kompressor mit ein kontrastmittel hinzu geführt, damit man mit ein blauen licht die undichtigkeit erkennen und auch beheben kann
die kosten für einen klimaservice sind von 50-70€
Okay dankeschön da muss ich mich mal erkundigen bei verschiedene Werkstätten 🙂 mal schauen wo es am günstigsten ist
Zitat:
Original geschrieben von V6 Driver 2.5
^^ haben heute mal an dem Ventil gedrückt kam kurz Luft und dann nix mehr ^^ also komplett tot was kostet komplett auffüllen? ATU verlangt ja 60 ökken aber nur wenn sie nicht ganz leer ist
Bei Leeranlage nehmen die 100€