Mondeo gegen Passat in der AMS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)

Beste Antwort im Thema

Oh man,

ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.

Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?

Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!

1067 weitere Antworten
1067 Antworten

Neuer Test in der AMS mit Automatik-Limos 520d, Superb und Mondeo, 190 bzw. 180 PS.
Ford letzter hinter Skoda und BMW, aber nur geringer Punkteunterschied (438, 432 und 427 Punkte). Bemängelt wird Multimedia, Bremsen sind mal wieder die besten. BMW ist natürlich wesentlich teurer als die beiden anderen.
Durchschnittsverbrauch beim Mondeo 7,2l, Gewicht 1723 kg.

Habe den Test angesehen, im Grunde ist er ok, kein Verriss, was ja auch die geringe Differenz der Punkte zeigt.
Was auffällt ist, dass der Superb im Test lauter war, gemessen sind die Werte so wie die des Mondeo und so ist auch die Bepunktung, er hat kein LED (gibt nur Xenon), bekommt beim Licht einen Punkt mehr wie der Ford, vermutlich wurde es nicht einmal getestet! Das Komfort Kapitel gewinnt eigentlich der Mondeo, verliert es aber wegen des Multimediasystems und Komfortassistenzsysteme gegenüber des Skoda!? Das Sicherheitskapitel gewinnt er, dies wird nicht so heraus gehoben. Genau betrachtet, sind also alle gut, gefehlt hat mir der exakte Testwagenpreis, da der BMW sicher deutlich über 20.000 € mehr kostet! Auch hier ist die Bepunktung wenig stimmig. Wenn die höchste Punktzahl 438 und die schlechteste 427 Punkte ist, erreicht der Mondeo schlappe 97,49% !!! 😉
Aufgrund seiner Gesamteigenschaften und des Design ist der Mondeo für mich die Nr.1!

Was halt schon heftig ist, dass er bis auf paar Kilo genausoviel wiegt wie der 5er. Wohlgemerkt ist der aktuelle 5er (F10) dafür bekannt, selbst recht schwer zu sein, oft wiegt er mit Heckantrieb soviel wie der aktuelle A6 mit quattro. Dann wird die Hütte auch - wie üblich - voll gewesen sein. Beim Gewicht ist der Mondeo wirklich bissl aus dem Rahmen geraten. Man muss ja auch bedenken, dass man z.B. im Vergleich zum Passat oder Superb immer den nächstgrößeren Antrieb braucht, also man ist z.B. mit dem 180 PS TDI ähnlich unterwegs wie mit dem 150 PS TDI im Superb usw.

Ansonsten hat er viele Stärken, Bremsen, Optik, auch die Fahrdynamik fällt positiv aus, vor allem in Anbetracht des hohen Gewichtes. Auch die Sicherheitsoptionen sind recht vollständig.

Nächster Test: Passat - Superb - Mondeo - Mazda 6

http://www.autozeitung.de/.../...015-ford-mondeo-mazda-6-vw-passat?...

pdf mit übersichtstabelle:
http://www.autozeitung.de/.../...o-Mazda-6-VW-Passat-Daten-Tabelle.pdf

Der Mondeo ist 100 - 150 kg "fetter" als die Konkurrenz. Schiebt sich gerade noch so vor den Mazda auf Platz 3. Superb und Passat sind mit mehr als 100 Punkten weggeschossen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gangster0809 schrieb am 28. Juli 2015 um 11:24:11 Uhr:


Nächster Test: Passat - Superb - Mondeo - Mazda 6

http://www.autozeitung.de/.../...015-ford-mondeo-mazda-6-vw-passat?...

pdf mit übersichtstabelle:
http://www.autozeitung.de/.../...o-Mazda-6-VW-Passat-Daten-Tabelle.pdf

Der Mondeo ist 100 - 150 kg "fetter" als die Konkurrenz. Schiebt sich gerade noch so vor den Mazda auf Platz 3. Superb und Passat sind mit mehr als 100 Punkten weggeschossen.

Der Test ist allerdings "älter" als der in der AMS, die Zeitung erschien vor kanpp 2 Wochen (15.07).

Da hat der Skoda und VW wie zu erwarten, auf einmal viel bessere Bremsen!!! 😉 Der Passat ist jetzt leiser wie der Mondeo, was die Fahrer selbst nicht glauben.......
Da gibts ja genügend Stellschrauben in dieser Bepunktung, die wie Kaugummi ist! Und die Platzierung 3,4,1,1 ist sehr köstlich, lassen wir unter: Autozeitung braucht das Geld laufen!
Und wie zufällig kommen die Volkswägen Superb und Passat genau auf die gleiche Punktzahl, dümmlicher gehts kaum 😉😁🙂

Dieses Naturgesetz der Platzierungen bestand schon vor dem Urknall, ist beständiger als die Schwerkraft, hat die Saurier überlebt und wirkt selbst noch in einem schwarzen Loch😁

Gruß
electroman

Ist auch das Einzige was man in der Singularität noch Feststellen kann. Eigentlich ist es "Das Naturgesetzt" 😁😁😁😁😁

Zitat:

@gangster0809 schrieb am 28. Juli 2015 um 11:24:11 Uhr:


Nächster Test: Passat - Superb - Mondeo - Mazda 6

http://www.autozeitung.de/.../...015-ford-mondeo-mazda-6-vw-passat?...

pdf mit übersichtstabelle:
http://www.autozeitung.de/.../...o-Mazda-6-VW-Passat-Daten-Tabelle.pdf

Der Mondeo ist 100 - 150 kg "fetter" als die Konkurrenz. Schiebt sich gerade noch so vor den Mazda auf Platz 3. Superb und Passat sind mit mehr als 100 Punkten weggeschossen.

Von der nicht nachvollziehbaren Gewichtung der Punkte über die Art der Fotos der einzelnen Fahrzeuge bis hin zur völligen Missachtung der unterschiedlichen Designs, gerade bei den Limusionen ist dieser Test wieder einmal hauptsächlich eine Lohnarbeit für den Auftraggeber.

Ich finde es gut, dass Ford bei diesen Spielchen nicht mitmacht.

Zitat:

@Fisok schrieb am 4. August 2015 um 09:54:42 Uhr:


Von der nicht nachvollziehbaren Gewichtung der Punkte über die Art der Fotos der einzelnen Fahrzeuge bis hin zur völligen Missachtung der unterschiedlichen Designs, gerade bei den Limusionen ...

Was meinst Du mit völliger Missachtung des Designs? Was hat man denn da missachtet oder worauf hätte man hinweisen müssen/sollen?

Zitat:

@Fisok schrieb am 4. August 2015 um 09:54:42 Uhr:



Zitat:

@gangster0809 schrieb am 28. Juli 2015 um 11:24:11 Uhr:


Nächster Test: Passat - Superb - Mondeo - Mazda 6

http://www.autozeitung.de/.../...015-ford-mondeo-mazda-6-vw-passat?...

pdf mit übersichtstabelle:
http://www.autozeitung.de/.../...o-Mazda-6-VW-Passat-Daten-Tabelle.pdf

Der Mondeo ist 100 - 150 kg "fetter" als die Konkurrenz. Schiebt sich gerade noch so vor den Mazda auf Platz 3. Superb und Passat sind mit mehr als 100 Punkten weggeschossen.

Von der nicht nachvollziehbaren Gewichtung der Punkte über die Art der Fotos der einzelnen Fahrzeuge bis hin zur völligen Missachtung der unterschiedlichen Designs, gerade bei den Limusionen ist dieser Test wieder einmal hauptsächlich eine Lohnarbeit für den Auftraggeber.

Ich finde es gut, dass Ford bei diesen Spielchen nicht mitmacht.

Die autozeitung ist eigentlich ganz ordentlich, was ihre Tests angeht, dass gibt es Schlimmeres. Was halt extrem im Vordergrund steht sind Fahrdynamik und Motor, mit einer überdurchschnittlichen Wichtung (z.B. im Vergleich zur Auto & Straßenverkehr) dieser Kapitel. Und die Herstellerwerte zu Kofferaum und Co. werden halt 1:1 in die Wertung genommen, was den Ford natürlich benachteiligt.

Allerdings gehört der Test sicher zu den Schwächeren - vor allem subjektiv kommt der Mondeo zu schlecht weg. Was die Punkteverteilung angeht kann der Mondeo bei dem Wertungsschema der autozeitung nicht gewinnen, ähnlich wie der Insignia dort seit Jahren - auch gegen Mazda und Co., die sicher nicht mehr zahlen - keinen Stich sieht.

Das Mehrgewicht des Mondeo in Verbindung mit gleich starken Motor unter quasi Ignorierung unterschiedlicher Testwagenpreise lässt Ihm da keine Chance.

Heute habe ich die Autotestausgabe August durchgeguckt. Dort wurde über den ZF-Praxistest berichtet, bei dem auch der Ford Mondeo Turnier mit dem 2.0 TDCI mit 180 PS teilnahm. Leider wurde er nur 9. vor dem Opel Insignia. Erster wurde der VW Passat Variant. Besonders die eingeschränkte Fahrdynamik und der Motor wurden schlecht bewertet. An diesem Test hat mich etwas gestört, dass der Mondeo von den Testern in der Rubrik Außendesign deutlich schlechter bewertet wurde als die anderen, obwohl ich den Mondeo als schönstes Mittelklassefahrzeug einschätze. Für interessierte wird der ZF-Praxistest am 08.08.2015 um 18:00-18:45 auf Sport 1 gezeigt.

Zitat:

@Fordfan140 schrieb am 4. August 2015 um 13:04:14 Uhr:


Heute habe ich die Autotestausgabe August durchgeguckt. Dort wurde über den ZF-Praxistest berichtet, bei dem auch der Ford Mondeo Turnier mit dem 2.0 TDCI mit 180 PS teilnahm. Leider wurde er nur 9. vor dem Opel Insignia. Erster wurde der VW Passat Variant. Besonders die eingeschränkte Fahrdynamik und der Motor wurden schlecht bewertet. An diesem Test hat mich etwas gestört, dass der Mondeo von den Testern in der Rubrik Außendesign deutlich schlechter bewertet wurde als die anderen, obwohl ich den Mondeo als schönstes Mittelklassefahrzeug einschätze. Für interessierte wird der ZF-Praxistest am 08.08.2015 um 18:00-18:45 auf Sport 1 gezeigt.

Da bin ich voll bei Dir. Vor allem die Front ist momentan nach meinem Geschmack im Konkurrenzumfeldt unerreicht. Lediglich das Kombi-Heck fällt da etwas ab, dass ist z.B. beim neuen Superb besser gelöst, dass wäre ja aber bei einem für mich relevanten ST eh bissl anders😛

Zitat:

@Fordfan140 schrieb am 4. August 2015 um 13:04:14 Uhr:


An diesem Test hat mich etwas gestört, dass der Mondeo von den Testern in der Rubrik Außendesign deutlich schlechter bewertet wurde als die anderen, obwohl ich den Mondeo als schönstes Mittelklassefahrzeug einschätze.

Dass man das Außendesign überhaupt bewertet halte ich für einen Witz. Innen geht es ja immerhin noch um Funktion und Usability, aber Punkte für subjektive Schönheit zu vergeben, ist doch sehr an den Haaren herbeigezogen.

Das Linke-Spur-Prestige ließe sich schon messen. Und zwar anhand der Passats pro Stunde, die mit Mondeo im Rückspiegel freiwillig nach rechts fahren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen