Mondeo gegen Passat in der AMS
In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)
Beste Antwort im Thema
Oh man,
ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.
Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?
Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!
1067 Antworten
Ich glaube kaum, dass das Pflaumendesign des Mondeo einem Herrn Winterkorn schlaflose Nächte bereitet. Schon allein das Heckleuchtendesign mit den einzelnen LEDs ist doch schon mindestens 5 Jahre veraltet.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 3. April 2015 um 15:59:43 Uhr:
Ich glaube kaum, dass das Pflaumendesign des Mondeo einem Herrn Winterkorn schlaflose Nächte bereitet. Schon allein das Heckleuchtendesign mit den einzelnen LEDs ist doch schon mindestens 5 Jahre veraltet.
und warum wird dann diese veraltete einzel LED Technik immer noch in den neuen VWs und Audis verbaut ?
Zitat:
@OttoWe schrieb am 3. April 2015 um 15:59:43 Uhr:
Ich glaube kaum, dass das Pflaumendesign des Mondeo einem Herrn Winterkorn schlaflose Nächte bereitet. Schon allein das Heckleuchtendesign mit den einzelnen LEDs ist doch schon mindestens 5 Jahre veraltet.
1. bist du wohl eher alleine mit deinem despektierlichen "Pflaumendesign.
2. Geht es um das ganze Auto.
Zur besseren Verständlichkeit:
Wenn der "uralte" Mondeo dem Passat sehr nahe gerückt ist, was ja selbst die Skeptiker und die VW-Hörige Auto Bild feststellt, dann könnten die sich schon sorgen machen, wenn der nächste Mondeo so schnell kommt. Nachdem auch Ford nicht schläft in der Entwicklung, und die ihre Verspätung durch den Umzug nach Genk sicher wieder aufholen werden, weil Genk ja nur Produktion macht, die Entwicklung aber nicht umgezogen ist und somit normal weiter gearbeitet hat, könnte eben schneller als der leiben Konkurrenz lieb ist ein neuerer Mondeo auf die Straße kommen.
Ähnliche Themen
Ich finde, die ganze Diskussion zeigt nur, dass man als Fahrer anderer Fabrikate ziemlichen Respekt vor dem Mondeo hat, sonst würde man nicht mit aller Gewalt versuchen, negative Punkte am Mondeo zu finden und herauszustellen.
Beim Passat sehe ich keine Einzel-LEDs wie beim Mondeo im Tuner-Design.
Weil ja auch ein Rücklicht das ganze Fahrzeug aus macht.....
Zitat:
@DOmondi schrieb am 3. April 2015 um 16:33:40 Uhr:
Ich finde, die ganze Diskussion zeigt nur, dass man als Fahrer anderer Fabrikate ziemlichen Respekt vor dem Mondeo hat, sonst würde man nicht mit aller Gewalt versuchen, negative Punkte am Mondeo zu finden und herauszustellen.
In der Tat ist der Mondeo sicher der schärfste Konkurrent für den Passat. Beide haben eine gute Raumökonomie, beide sind als Firmenwagen sehr beliebt, das Design beider polarisiert nicht zu stark und preislich liegen sie teilweise ähnlich, teilweise ist der Mondeo günstiger.
Wenn der neue Mindeo früher auf den Markt kommen sollte, wird er sich aber wohl vier allem mit dem neuen Insignia als ebenfalls Neuerscheinung rumschlagen.
Die Diskussion um den Aufbau der Rückleuchten ist ziemlich unsachlich, da es nicht moderner ist, Leuchtbänder zu haben statt Einzel-LEDs, sondern die Auswahl ist vom angestrebten Design abhängig. Der Stufenheck-Mondeo hat ebenfalls Leuchtbänder, der Kombi halt Einzel-LEDs.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 3. April 2015 um 16:40:18 Uhr:
In der Tat ist der Mondeo sicher der schärfste Konkurrent für den Passat. Beide haben eine gute Raumökonomie, beide sind als Firmenwagen sehr beliebt, das Design beider polarisiert nicht zu stark und preislich liegen sie teilweise ähnlich, teilweise ist der Mondeo günstiger.Zitat:
@DOmondi schrieb am 3. April 2015 um 16:33:40 Uhr:
Ich finde, die ganze Diskussion zeigt nur, dass man als Fahrer anderer Fabrikate ziemlichen Respekt vor dem Mondeo hat, sonst würde man nicht mit aller Gewalt versuchen, negative Punkte am Mondeo zu finden und herauszustellen.Wenn der neue Mindeo früher auf den Markt kommen sollte, wird er sich aber wohl vier allem mit dem neuen Insignia als ebenfalls Neuerscheinung rumschlagen.
warum auf den Markt kommen sollte ??, der ist schon auf dem Markt !
und der Insignia ist 2013 Überarbeitet worden, und ein neuer Insignia ist noch nicht in Sicht, zumindest habe ich noch nichts deswegen gehört,
Oben war doch grad davon die Rede, dass Herr Winterkorn schlaflose Nächte haben müsste, weil Ford den neuen Mondeo früher auf den Markt bringen könne, weil man 2 Jahre Entwicklungsvorsprung habe. Wenn also in vielleicht 3 Jahren schon ein neuer Mondeo auf den Markt kommen sollte, so dürfte das in etwa mit einem neuen Insignia zusammentreffen.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 3. April 2015 um 17:05:00 Uhr:
Oben war doch grad davon die Rede, dass Herr Winterkorn schlaflose Nächte haben müsste, weil Ford den neuen Mondeo früher auf den Markt bringen könne, weil man 2 Jahre Entwicklungsvorsprung habe. Wenn also in vielleicht 3 Jahren schon ein neuer Mondeo auf den Markt kommen sollte, so dürfte das in etwa mit einem neuen Insignia zusammentreffen.
Ist bestimmt das Mondeo-Facelift gemeint.
Ich hätte nicht unbedingt Lust, jetzt ein Fahrzeug neu zu kaufen, das dann in kurzer Zeit wieder von einen Facelift abgelöst wird. Diese ganze Respekt-vor-anderem-Fabrikat-Denkweise find ich ziemlich schräg.
Wir sind doch nicht beim Hunderennen, Vielfalt ist schön, soll doch jeder kaufen, was ihn glücklich macht. Unterschiedliche Ansprüche, unterschiedliche Kaufentscheidungen.
Natürlich meinte ich das Facelift des MK5, welches vermutlich früher kommen wird als üblich.
Mag sein, dass dies einigen Käufern nicht so recht passt, aber wie so geschrieben wird spielt der Mondeo im Neuwagenkauf eher bei Firmenkunden eine Rolle und sehr selten bei Privatkäufern.
Den ganzen Flottenkunden, sowie den Leasingkunden wird das eher egal sein.
Da der Fusion ja weiter entwickelt werden muss und nicht unverändert 5-6 Jahre laufen kann, wird da logischerweise was kommen.
Der Mondeo wurde ja nicht bewusst absichtlich verspätet bei uns eingeführt, sondern wegen der Werksverlegung.
Wenn Ford die Worldcar-Vision nicht wieder verwirft, wird man zwangsläufig die beiden wieder zusammen führen.
Ich denke das wird in 2 Stufen geschehen.
Das Facelift des MK5 wird vorgezogen, eventuell um 1 Jahr und mit dem MK6 zieht man dann wieder mit dem Fusion gleich.
Das meinte ich
Klar ist es für die Flottenkunden egal, aber ich bin Privatkäufer und diese Aussicht macht den Wagen für mich nicht attraktiver.